fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer03.01.25
Talk
0

Vorwiderstand sitzt wo? | FORD S-MAX

Hallo. Habe schon das ganze Internet auf den Kopf gestellt, aber nicht die passende Antwort gefunden. Wo sitzt bei meinem S-Max Wa6 der Vorwiderstand für das Innenraumgebläse? Hab schon das Handschuhfach raus und da soll es links irgendwo drinnen sitzen, aber ich finds nicht. LG
Kfz-Technik

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.01.25
In der Regel sitzt das Teil im Luftstrom der Heizung, es könnte auch sein das der in der Nähe des Gebläsemotor ist. Bist du sicher das der einen hat, nicht das dass über ein Klimasteuergerät geregelt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.25
Puh da bin ich überfragt ob er überhaupt 1 hat, mein Gebläse funktioniert nämlich auf keiner Stufe. Bedienteil zeigt alles normal an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.01.25
Gelöschter Nutzer: Puh da bin ich überfragt ob er überhaupt 1 hat, mein Gebläse funktioniert nämlich auf keiner Stufe. Bedienteil zeigt alles normal an. 03.01.25
Normalerweise wenn der defekt ist würde der auf volle Pulle laufen also auf höster Stufe. Weil nämlich die einzelnen Widerstände durchgebrannt sind und der Strom dann voll durch geschaltet wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.25
Marcel M: Normalerweise wenn der defekt ist würde der auf volle Pulle laufen also auf höster Stufe. Weil nämlich die einzelnen Widerstände durchgebrannt sind und der Strom dann voll durch geschaltet wird. 03.01.25
Also dann das Bedienteil einen Schaden? Obwohl alles sauber angezeigt wird. Oder der Motor selbst?
0
Antworten
profile-picture
Kay Welz03.01.25
Früher war der Vorwiderstand am Lüftermotor angebaut ( is dis Teil wo der Stecker reinkommt ) . Aber wie schon gesagt wurde , würde er dann voll laufen . Vielleicht hat da jemand noch ne Sicherung vorgeschaltet ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.25
Ich werde morgen den Lüfter mal rausbauen, dann seh ich ja ob ein Vorwiderstand vorhanden ist. Den Motor kann ich ja theoretisch gleich mit testen wenn ich 12 V anlege sollte er sich ja drehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.01.25
Hallo Marco, schau mal bei 7zap.com nach deinem Fahrzeug! Vielleicht kannst Du anhand der Ersatzteilliste und den Zeichnungen die Position erkennen! Für eine längere Suche bei 7zap.com ist allerdings ein kostenpflichtiger Zugang erforderlich.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff03.01.25
Dazu müsste man wissen ob es eine Klimaautomatik oder eine Manuelle Anlage ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.25
Jens Wolff: Dazu müsste man wissen ob es eine Klimaautomatik oder eine Manuelle Anlage ist. 03.01.25
Hab dieses Bedienteil verbaut. Alle Funktionen am Display funktionieren nur der Motor vom Lüfter dreht nicht. Kommt auch warm aus den Luftschlitzen raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff03.01.25
Dann wird das Bedienteil defekt sein. Es ist ein eigenständiges Modul. Voraussetzung ist das alle Sicherungen i.o sind.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.25
Jens Wolff: Dann wird das Bedienteil defekt sein. Es ist ein eigenständiges Modul. Voraussetzung ist das alle Sicherungen i.o sind. 03.01.25
Sicherungen hab ich die Tage alle überprüft. Die passen alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof03.01.25
Am besten mit geeignetem Tester ein Stellglied Test machen , dann kannst du den Lüfter ansteuern und schauen ob er funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.25
Laut Werkstatt ist das was grösseres. Muss halbes Cockpit ausgebaut werden um zu schauen was dran ist. Evtl auch Steuergerät davon defekt. Kosten ab 800€ aufwärts.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifenwucht
Guten Abend, hab seit ca.2 Monaten neue Reifen drauf und diese sind jetzt das zweite Mal gewuchtet worden. Seit ich die Reifen montiert habe, ist an der Vorderachse ein Lenkradflattern zu bemerken. Im kalten Zustand auch ab ca. 40 km/h bis ca 130 km/h. Immer wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, nimmt das Lenkradflattern in den unteren Geschwindigkeit ab, fast nicht mehr zu spüren, aber zwischen 80 - 120 noch spürbar da, aber auch etwas schwächer als bei Fahrtantritt. Das Auto ist ein Ford S-Max. Die Felgen waren schon montiert mit einer anderen Bereifung. Da war dieses Symptom auch nicht da. Kann das sein, dass die Reifen einen Höhenschlag haben? Bei der Lieferung der Reifen sah ein Reifen einseitig eingedrückt aus. Danke im Voraus
Sonstiges
Giuseppe Lorusso 09.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten