fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
Gelöst
0

Anhängerkupplung | OPEL

Habe meine Anhängerkupplung moniert mit dem Jäger e-Satz 13 poliger Dose Fahrzeugspezifich Es funktioniert nur rückwärts Gang und Stopplicht alles zweimal überprüft weis leider weiter
Elektrik

OPEL

Technische Daten
METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901102) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901102)

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901103)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021) Thumbnail

HELLA Steuergerät, Anhängevorrichtung (5DS 011 104-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann05.10.21
Codieren nötig gewesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Dirk Sperber11.09.21
Kabel falsch gepint. Hilft nur prüfen ob bei eingeschalteter WBA auf Strom an den richtigen Pins anliegt. Es gibt übrigens 2 verschiedene anschlusspläne für die 13 Poligen Stecker im Internet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
Dirk Sperber: Kabel falsch gepint. Hilft nur prüfen ob bei eingeschalteter WBA auf Strom an den richtigen Pins anliegt. Es gibt übrigens 2 verschiedene anschlusspläne für die 13 Poligen Stecker im Internet 11.09.21
Habe es wie in der Anleitung gepinnt Oder muss sie codiert werden
0
Antworten
profile-picture
Dirk Sperber11.09.21
Michael Faltermann: Habe es wie in der Anleitung gepinnt Oder muss sie codiert werden 11.09.21
Wo hast du denn den Strom für Blinker und Licht abgegriffen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
Genau so habe ich sie angeschlossen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.09.21
Hast du kl30 undkl15 am Steuergerät
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
Dirk Sperber: Wo hast du denn den Strom für Blinker und Licht abgegriffen? 11.09.21
Habe Nur über spezifischen Stecker alles und das Anhänger steuermodul
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Hast du kl30 undkl15 am Steuergerät 11.09.21
Wo schaue oder prüfe ich das nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.21
Michael Faltermann: Wo schaue oder prüfe ich das nach 11.09.21
Was war denn bei dem e Satz alles dabei? War da ein Steuermodul dabei? Wenn ja redet er von der Versorgungsspannung für die Kiste...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
André Brüseke: Was war denn bei dem e Satz alles dabei? War da ein Steuermodul dabei? Wenn ja redet er von der Versorgungsspannung für die Kiste... 11.09.21
Anhängersteuermodul war dabei Strom ist led blinkt bei eingeschalteter Zündung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.21
Michael Faltermann: Anhängersteuermodul war dabei Strom ist led blinkt bei eingeschalteter Zündung 11.09.21
ok. Dann müssen wir uns mal zusammen die Verkabelung anschauen, wo die Signale abgegriffen werden etc...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.09.21
Muss es nicht codiert werden , vom Hersteller eine Freigabe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
André Brüseke: ok. Dann müssen wir uns mal zusammen die Verkabelung anschauen, wo die Signale abgegriffen werden etc... 11.09.21
Stopplicht und Rückwärtsgang funktionieren nur der Rest leider nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
Harry Laufenberg: Muss es nicht codiert werden , vom Hersteller eine Freigabe? 11.09.21
Hab ich auch gehört aber warum funktioniert Stopplicht und Rückwärtsgang nur der Rest leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.09.21
Michael Faltermann: Hab ich auch gehört aber warum funktioniert Stopplicht und Rückwärtsgang nur der Rest leider nicht 11.09.21
Das kann ich dir auch nicht sagen aber du brauchst die Freigabe von Opel!!von welchem Hersteller ist die AHK?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
Harry Laufenberg: Das kann ich dir auch nicht sagen aber du brauchst die Freigabe von Opel!!von welchem Hersteller ist die AHK? 11.09.21
Steinhof Ahk e-Satz von Jäger
0
Antworten
profile-picture
ICHund Du11.09.21
Du musst es bei Opel kodieren lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann11.09.21
ICHund Du: Du musst es bei Opel kodieren lassen 11.09.21
Danke fahr kommende Woche beim Händler vorbei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.09.21
Michael Faltermann: Steinhof Ahk e-Satz von Jäger 11.09.21
Hast du auch Rückfahrt Sensoren, wenn Opel dies Codiert hat und du fährst mit Hänger Rückwärts fährst dann piepen die nicht, wünsche dir viel Erfolg bei Opel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig12.09.21
Wenn du einen fahrzeugspezifischen hast und die can high und die can Low richtig geklemmt hast sollte alles gehen. Das einzige das nicht geht ist die Umschaltung der NSL die muss Bein freundlichen freigeschalten werden. So war es bei einen Grandland auch den habe ich vor einigen Wochen auch eingebaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann12.09.21
Jörg Kulig: Wenn du einen fahrzeugspezifischen hast und die can high und die can Low richtig geklemmt hast sollte alles gehen. Das einzige das nicht geht ist die Umschaltung der NSL die muss Bein freundlichen freigeschalten werden. So war es bei einen Grandland auch den habe ich vor einigen Wochen auch eingebaut 12.09.21
Habe einen fahrzeugspezifischen Stecker wie sehe ich das mit der can high can low richtig geklemmt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig12.09.21
Michael Faltermann: Habe einen fahrzeugspezifischen Stecker wie sehe ich das mit der can high can low richtig geklemmt ist 12.09.21
Kannst du mir artikelnummer von e Satz zu kommen lassen dann kann ich mir das Mal anschauen. Bitter per Mail: ersatzteilhandel-kulig@t-online.de
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann12.09.21
Jörg Kulig: Kannst du mir artikelnummer von e Satz zu kommen lassen dann kann ich mir das Mal anschauen. Bitter per Mail: ersatzteilhandel-kulig@t-online.de 12.09.21
Habe ihnen die Teile Nummer gesendet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann12.09.21
Michael Faltermann: Habe ihnen die Teile Nummer gesendet 12.09.21
Das ist der e-Satz
0
Antworten
profile-picture
ICHund Du12.09.21
Hallo, habe bei meinen Astra K ebenfalls eine AHK nachgerüstet. Musste danach ebenfalls zum FREUNDLICHEN zwecks Kodierung. Jetzt erkennt das System wenn ich im Anhängerbetrieb fahre. Die PDC hinten schalten sich dann ab und im Display erscheint eine grüne Anhängerkupplung. Das selbe wird auch bei Dir sein. Also ab zu Opel und kodieren lassen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann12.09.21
ICHund Du: Hallo, habe bei meinen Astra K ebenfalls eine AHK nachgerüstet. Musste danach ebenfalls zum FREUNDLICHEN zwecks Kodierung. Jetzt erkennt das System wenn ich im Anhängerbetrieb fahre. Die PDC hinten schalten sich dann ab und im Display erscheint eine grüne Anhängerkupplung. Das selbe wird auch bei Dir sein. Also ab zu Opel und kodieren lassen. 12.09.21
Wieviel kostet die Kodierung und wie lange brauchen die dafür
0
Antworten
profile-picture
ICHund Du13.09.21
Michael Faltermann: Wieviel kostet die Kodierung und wie lange brauchen die dafür 12.09.21
Hallo, habe 120 Euro bezahlt und 30 Minuten meiner Freizeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Faltermann03.10.21
ICHund Du: Hallo, habe 120 Euro bezahlt und 30 Minuten meiner Freizeit. 13.09.21
Das war die Lösung Dankeschön
0
Antworten
profile-picture
ICHund Du03.10.21
Michael Faltermann: Das war die Lösung Dankeschön 03.10.21
Super, das freut mich Dann viel Spaß mit deiner AHK
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten