fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Davut Koyulmus09.02.22
Talk
0

Störung Batterie Generator | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hab den Lichtmaschine erneuert aber trotzdem wird der Batterie nicht geladen.
Bereits überprüft
Lichtmaschine, Batterie-Steuergerät
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

ALANKO Generator (10443203) Thumbnail

ALANKO Generator (10443203)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (26076 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (26076 01)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0158) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0158)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.22
Hast du Fehler speicher Ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.22
Kommen an der Batterie 11.0 Volt an bei laufenden Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.02.22
Hallo! Wieviel Spannung ist Direkt an der Lichtmaschine gemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.02.22
Unter dem Beifahrer Fußteppich sind Hochvolt Sicherungen verbaut, da wird eine kaputt sein. Allerdings um daran zu kommen,muss unter dem FZ 2Muttern lösen. Ich hatte das gleiche Problem,da hat die Kichtmaschiene auch nicht geladen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Davut Koyulmus09.02.22
Gelöschter Nutzer: Unter dem Beifahrer Fußteppich sind Hochvolt Sicherungen verbaut, da wird eine kaputt sein. Allerdings um daran zu kommen,muss unter dem FZ 2Muttern lösen. Ich hatte das gleiche Problem,da hat die Kichtmaschiene auch nicht geladen. 09.02.22
Da hatte ich noch nicht nachgeschaut ich prüfe es dan auch noch mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Davut Koyulmus09.02.22
Doozer2024: Hallo! Wieviel Spannung ist Direkt an der Lichtmaschine gemessen? 09.02.22
12.3v
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.02.22
Hi… bekommt die Lima auch Masse? Prüfe mal die Masseverbindungen insbesondere das Motormassekabel. Oder mal Widerstand Lima zur Karosserie prüfen.
3
Antworten
profile-picture
Jean10.02.22
Gelöschter Nutzer: Kommen an der Batterie 11.0 Volt an bei laufenden Motor? 09.02.22
11v?? 14 volt ! Mit laufenden motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Jean: 11v?? 14 volt ! Mit laufenden motor. 10.02.22
Ich habe gefragt vieviel hinten an der Batterie An kommt ?? Nicht an det Lima....??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Davut Koyulmus10.02.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe gefragt vieviel hinten an der Batterie An kommt ?? Nicht an det Lima....?? 10.02.22
11 bis 12v
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Davut Koyulmus: 11 bis 12v 10.02.22
Das ist zu wenig richtig . I Ich habe das geschrieben weil hier jemand zitiert ...Das aus der lima rauskommt es geht da rum was letztendlich was hinten für lade Strom ankommt und das ist viel zu wenig
0
Antworten
profile-picture
Kevin Böser12.02.22
Erster Schritt ist zu messen ob an der Klemme 61 d+ , Strom ankommt zum BSG ( Batteriesteuergerät ) und die Lima / macht ja was wenn sagst das 11-12 Volt ankommen , du kannst ja Mal die Leitung von der Lima bis zum BSG simulieren und schauen ob se dann geladen wird dann kannst ausschließen daß es eine Unterbrechung gibt beziehungsweise das Relais der BSG in Ordnung ist oder nicht , falls schon geprüft schau Mal nach dem Lima Regler und dem Masse Kabel und stell vernünftig Masse her und dann prüfe , alles von Anfang von Lima bis Leitung Sicherung und von dort zum Batteriesteuergerät und von da zur Batterie , sollte alles keine Fehler zu Tage bringen das SAM , prüfen den dort wird der Strom umverteilt an der sogenannten Schnittstelle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten