fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.23
Talk
0

Elektrische Probleme | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, bin am Überlegen, mir einen w211 zuzulegen... ABER der Wagen hat ein elektronisches Problem, und zwar: Die Scheibenwischer gehen nach 2 - 3 Min. aus und funktionieren nicht mehr für ca. 2 - 3 Min. Danach wandert der Fehler z. B. ins Radio und das funktioniert nicht mehr. Minutenlang nachdem das Radio missbraucht wurde, schleicht sich der Fehler ins PDC und macht hier Faxen. Hat jemand so einen Fehler schon mal gehabt bzw. eine hilfreiche Antwort parat? Da ich den Wagen nicht besitze, hab ich keine Fehlercodes oder sonst was. Laut Besitzer ist die Lichtmaschine und Batterie in Ordnung, für weitere Fehlerursache müsste der Wagen zur Werkstatt, aber der Besitzer will sich die Fehlerursache und Reparatur nicht mehr leisten. Danke
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.02.23
Da kauft dir ein Trojanisches Auto. Persönlich würde ich die Finger davon lassen, die Kosten sind nicht abschätzbar. Wenn des eine Kleinigkeit wäre warum verkauft der Besitzer, der weiß mehr als er sagt.
20
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann03.02.23
Überlege bitte mal, warum dass Auto verkauft wird. Vielleicht hat der Verkäufer sich schon nach nach den Kosten der Reparatur erkundigt und will das Auto so schnell wie möglich los werden. Überlege es dir gut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.02.23
Wenn er das Radio missbraucht muss er schon sehr verzweifelt sein 😂😂 Spaß beiseite Gerade bei Elektronik kann die Fehlersuche sehr aufwendig und teuer sein . Er wird nicht umsonst den Wagen mit den Fehlern verkaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.23
Ich sag Mal so, Wagen geht sehr günstig her und hat zudem Vollausstattung. Aber ihr habt Recht, ist irgendwas faul dran. Hab gedacht jemand hatte schon Mal so einen dubiosen Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.02.23
Gelöschter Nutzer: Ich sag Mal so, Wagen geht sehr günstig her und hat zudem Vollausstattung. Aber ihr habt Recht, ist irgendwas faul dran. Hab gedacht jemand hatte schon Mal so einen dubiosen Fehler 03.02.23
Es will ja keiner das Auto schlecht machen Aber es muss ja einen Grund haben warum er so günstig ist Wenn du Pech hast wird das ein Fass ohne Boden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.02.23
Gelöschter Nutzer: Ich sag Mal so, Wagen geht sehr günstig her und hat zudem Vollausstattung. Aber ihr habt Recht, ist irgendwas faul dran. Hab gedacht jemand hatte schon Mal so einen dubiosen Fehler 03.02.23
Es gab Mal einen Bericht wo festgestellt wurde wie viel KM Kabel in Fahrzeugen verbaut sind. Mercedes gehörte zu den TOP 5. Wie schon in mein Posting erwähnt ICH würde die Finger davon lassen. Da hängt der Haussegen schief wenn das ein Eurograb wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.02.23
Vielleicht kannst du ja den Besitzer überreden, das du mit dem Wagen einen Ankaufstest z. B. beim ADAC machen lässt Dann weißt du mehr über das Fahrzeug, du hast dann auch einen Ausdruck vom Fehlerspeicher. Sonst aber Finger weg von dem Schnäpchen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Toifelhart04.02.23
Peter TP: Da kauft dir ein Trojanisches Auto. Persönlich würde ich die Finger davon lassen, die Kosten sind nicht abschätzbar. Wenn des eine Kleinigkeit wäre warum verkauft der Besitzer, der weiß mehr als er sagt. 03.02.23
Würde ich auch nicht kaufen. Kleine elektro Probleme können zu sehr großen Problemen werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger04.02.23
Ich hab Lust auf die Kiste. Wo steht der und was soll der kosten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.02.23
Es gibt einen neuen Beitrag der sich auch mit Elektronik Problemen beschäftigt. Wenn du Interesse hast ließ mit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.23
Fritz Krüger: Ich hab Lust auf die Kiste. Wo steht der und was soll der kosten? 04.02.23
Bin auch am überlegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.02.23
Gelöschter Nutzer: Bin auch am überlegen 04.02.23
Hör auf dein Bauchgefühl Die Entscheidung kann dir eh keiner abnehmen Wenn es ein sehr guter Preis ist kann man es evtl.Riskieren
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.02.23
Schlechte masseverbindung in Verbindung mit Ladestrom Schwankungen..der Wagen Besitz bei Unterspannung abschaltfunktion der Verbraucher.. der wird mit einem Relais im Sam Stg gesteuert was über das Batterie Steuer Gerät überwacht wird..wenn du schlechte Masse stellen hast ist das oft ein Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.23
Cihan Öztürk: Schlechte masseverbindung in Verbindung mit Ladestrom Schwankungen..der Wagen Besitz bei Unterspannung abschaltfunktion der Verbraucher.. der wird mit einem Relais im Sam Stg gesteuert was über das Batterie Steuer Gerät überwacht wird..wenn du schlechte Masse stellen hast ist das oft ein Problem 04.02.23
Hört sich direkt danach an ob sie Fehler schon öfters gesehen haben. Ist das Normal der Fehler von einem ins andere Bauteil wandert?
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.02.23
Gelöschter Nutzer: Hört sich direkt danach an ob sie Fehler schon öfters gesehen haben. Ist das Normal der Fehler von einem ins andere Bauteil wandert? 04.02.23
Das Radio spricht auf Schwankungen oder unterspannungen am ehesten an also es schaltet sich ab das überwachungssystem schaltet Radio sitzheizung unter Umständen Gebläse aus damit genug Saft übrig bleibt und dieses Relais sitzt unmittelbar neben dem Sam Modul vorne du müsstest jetzt natürlich wissen was du da zu.. messen hast.. ich würde den ladestrom an der zusatzbatterie noch mal messen und schauen nicht die Spannung die stromaufnahme messen
0
Antworten
profile-picture
Volker Thaele15.02.23
Eine elektronisch verbastelte Karre wird immer zum Riesenproblem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.23
Update: hab den Wagen nicht gekauft, war mir doch zu heiß danke an alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.23
Zu heiß, hat sich erledigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten