fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
Talk
1

Ladespannung hält sich bei 14 V | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo. In meinem Fahrzeug hat von Werk eine AGM verbaut. Aber meine Ladespannung hält sich bei 14 V, ist das gut so? Soweit ich weiß, wäre die richtige Spannung 14,7 V für die AGM Batterie. Danke im Voraus
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443205) Thumbnail

ALANKO Generator (10443205)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

ALANKO Generator (10443563) Thumbnail

ALANKO Generator (10443563)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.24
Hallo guten Abend; Wie hast Du den gemessenen!? Im Stand unter Leerlauf oder bei Teilast.mfgP.F
3
Antworten
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Wie hast Du den gemessenen!? Im Stand unter Leerlauf oder bei Teilast.mfgP.F 18.06.24
Hallo Über die KI
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Wie hast Du den gemessenen!? Im Stand unter Leerlauf oder bei Teilast.mfgP.F 18.06.24
Ja im Stand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.24
Hallo nochmals, hast Du einen Volt Meter Zuhause? Mess bitte mal direkt an der Batterie die Spannung, welche Ladespannung ansteht LL und im Teilastbereich , mit wie viel der Regel eingreift.mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
Patrick Frieß: Hallo nochmals, hast Du einen Volt Meter Zuhause? Mess bitte mal direkt an der Batterie die Spannung, welche Ladespannung ansteht LL und im Teilastbereich , mit wie viel der Regel eingreift.mfg P.F 18.06.24
Ja habe ein Voltmeter ich messe mal nach. Aber die Spannung die mir anzeigt wird im kombiinstrument stimmt dann nicht von 14V?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.06.24
Die knapp 15 Volt sind ein Maximalwert bei einer entleerten Batterie. Wenn die "fit" ist, ist das völlig okay so... Die Spannung steigt nur gegen "max" wenn leer...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.24
Viktor Martian: Ja habe ein Voltmeter ich messe mal nach. Aber die Spannung die mir anzeigt wird im kombiinstrument stimmt dann nicht von 14V? 18.06.24
Hallo , deshalb sollst Du das ja mal direkt an der Batterie messen. Um zu sehen was wirklich richtig ist. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.06.24
André Brüseke: Die knapp 15 Volt sind ein Maximalwert bei einer entleerten Batterie. Wenn die "fit" ist, ist das völlig okay so... Die Spannung steigt nur gegen "max" wenn leer... 18.06.24
war in der letzten Autodoktorfolge auf Youtube schön zu sehen/hören nachdem der Generator am Derby instandgesetzt wurde. Ist zwar jetzt David gegen Goliath aber die Funktion und physikalische / elektrische Geschichte dahinter ist dieselbe...
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
Patrick Frieß: Hallo , deshalb sollst Du das ja mal direkt an der Batterie messen. Um zu sehen was wirklich richtig ist. Mfg P.F 18.06.24
Messe morgen mal nach Und wenn der Voltmeter auch 14V anzeigt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel18.06.24
Viktor Martian: Messe morgen mal nach Und wenn der Voltmeter auch 14V anzeigt ? 18.06.24
Dann must du die Batterie mal etwas entladen, dann wird bei der nächsten Fahrt die Spannung wohl höher sein zum nachladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.06.24
Viktor Martian: Messe morgen mal nach Und wenn der Voltmeter auch 14V anzeigt ? 18.06.24
Dann ist die voll! Dann gibt's keine 15V... Das ist alles "High-End" geregelt heute...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.06.24
Hauptsache über 13V, dann wird geladen. Bei nem BMS wird bei ner vollen Batterie zB die Ladespannung nur im Schubbetrieb angehoben/erreicht
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
Patrick Frieß: Hallo , deshalb sollst Du das ja mal direkt an der Batterie messen. Um zu sehen was wirklich richtig ist. Mfg P.F 18.06.24
Ok danke Eins noch beim w211 muss man die Batterie nicht anlernen beim Wechsel einer neuen Batterie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter18.06.24
Spannung über KI und direkt an Batterie sind in der Regel unterschiedlich und direkt an der Batterie höher. Erlebe ich jedesmal über odb wo Unterschiede bis 1V sind.
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
André Brüseke: war in der letzten Autodoktorfolge auf Youtube schön zu sehen/hören nachdem der Generator am Derby instandgesetzt wurde. Ist zwar jetzt David gegen Goliath aber die Funktion und physikalische / elektrische Geschichte dahinter ist dieselbe... 18.06.24
Wie heißt die Folge ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.24
Viktor Martian: Ok danke Eins noch beim w211 muss man die Batterie nicht anlernen beim Wechsel einer neuen Batterie? 18.06.24
Hallo in der Regel ja ,Du hast eine AGM Batterie eingebaut.Ich weiss nicht,ob deiner vom BJ noch eine Stützbatterie an Bord hat!? Denke Start Stop verbaut, muss die Batterie angelernt werden.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
Patrick Frieß: Hallo in der Regel ja ,Du hast eine AGM Batterie eingebaut.Ich weiss nicht,ob deiner vom BJ noch eine Stützbatterie an Bord hat!? Denke Start Stop verbaut, muss die Batterie angelernt werden.mfg P.F 18.06.24
Ja stützbatterie an Bord
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.24
Viktor Martian: Ja stützbatterie an Bord 18.06.24
Hallo,dann müsste Er Start Stop an Bord haben.Die Batterien werden in der Regel neu angelernt.Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian18.06.24
Patrick Frieß: Hallo,dann müsste Er Start Stop an Bord haben.Die Batterien werden in der Regel neu angelernt.Mfg P.F 18.06.24
Ne start stop hat er nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.06.24
Viktor Martian: Ne start stop hat er nicht 18.06.24
Okay,dann musst Du nur die Scheiben Heber, die LWS Lenkrad einmal nach komplett rechts und links drehen und ggf.Radio neu starten. das müsste ausreichen, was fehlt kannst Du dann noch in der Bedienungsanleitung nachlesen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.06.24
Viktor Martian: Wie heißt die Folge ? 18.06.24
Es geht hier allerdings um einen VW Derby. Genau was ich sagte mit der Spannung wird aber auch gesagt, unter anderem sogar das man hören kann ob eine Lichtmaschine arbeitet oder nicht... https://youtu.be/j1on0dKWqZo?si=HKNbD45ZCpmr_IQe
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian23.06.24
Patrick Frieß: Hallo , deshalb sollst Du das ja mal direkt an der Batterie messen. Um zu sehen was wirklich richtig ist. Mfg P.F 18.06.24
Also habe an der Batterie gemessen knapp 14.2V ladespannung. Und Ruhespannung liegt bei 12.4v
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.06.24
Viktor Martian: Also habe an der Batterie gemessen knapp 14.2V ladespannung. Und Ruhespannung liegt bei 12.4v 23.06.24
Guten Tag; Das sind gute Werte, das passt in der Regel.mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten