Ich hatte mit 210.000km auch das gleiche Problem mit der Lampe. Aber nur wenn er das 2. mal nach dem Starten von der ersten auf die 2. geschaltet hat. Ich konnte es noch mehrere Tausend kilometer überbrücken, indem ich in den Kickdown getretet habe, und bevor er geschaltet hat vom Gas runter, dass er schaltet wenn er keine Motorleistung bringt, oder eventuell wenn man ganz vorsichtig gas gegeben hat, dass er sich mit M durchschalten gelassen hat ohne Störung. Gab jedes mal einen Ruck als würde dir einer hinten rein fahren. Hab dann des öfteren auslesen lassen. Das wurde immer schlimmer. Erstes hat er „nur“ Gangüberwachung 2. Gang geschrieben, und nach 13.000km hat er dann wenn er von der 2. auf die 3. geschaltet hat keine Leistung ausgegeben, bzw. Es fühlte sich an als wenn die Kupplung für mehr als 3sek schleifen würde. Wenn der Motor bergauf gleich auf volle Leistung wieder geht, dann hat er länger „geschliffen“ allerdings mit Kickdown hätte er wieder auf die 1. geschaltet, und dann wäre wieder der Ruck gekommen. Danach schrieb er Gangüberwachung 2.Gang und puhh, ich glaube das war Schaltzeitüberwachung 3.Gang oder so ähnlich. Ist schon 2Jahre her.
Hab dann gleich ein neues Getriebe rein gegeben, da die Vermutung da war dass die Magnetventile verlegt sind, aufgrund der schleifenden Kupplung, dass es nicht mehr viel bringen würde einen Ölwechsel zu machen. Jetzt hab ich nichts mehr von den Problemen, dafür braucht er jetzt 3Sek. Dass er den Rückwärtsgang einlegt.