fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Talk
0

Wie kann ich den Öldruck messen? | SAAB

Hallo, ich habe die Vermutung das mein Auto zu viel Öldruck aufbaut aber wie kann ich das am besten messen und wenn es wirklich so ist wie kann ich es verhindern 1. Er riecht sehr stark nach Öl 2. Ich habe einmal die Kurbelwellendichtung neu gemacht in einem halben Jahr war sie wieder kaputt und laut Mechaniker vermutet er das die ganzen Dichtungen so schnell kaputt gehen weil er zu viel Öl aufbaut 3. Habe gelesen, weiß aber nicht, ob es stimmt, dass Saab Probleme hat, bei dem Turbo Motor mit Öl Verkokung in den Leitungen. Danke
Motor

SAAB

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590) Thumbnail

VAN WEZEL Halter, Stoßfänger (5813590)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters19.09.21
Es gibt Ölmanometer. Damit wird der Öldruck gemessen. Aber ob der wirklich zu viel Öldruck aufbaut, ist eher fraglich.
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Thomas Welters: Es gibt Ölmanometer. Damit wird der Öldruck gemessen. Aber ob der wirklich zu viel Öldruck aufbaut, ist eher fraglich. 19.09.21
Einmal tanken, einmal Öl auffüllen, so viel verliert er schon... Wenn man eine Dichtung richtet, kommt es an der nächsten raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.09.21
Dann prüfe die Kurbelwellen entlüftung, könnte sein das sie langsam zu setzen
5
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Harry Laufenberg: Dann prüfe die Kurbelwellen entlüftung, könnte sein das sie langsam zu setzen 19.09.21
Da hat es mal eine Leitung wirklich zerrissen, die dann erneuert wurde oben am Ventildeckel. Die hat es so zerrissen, dass die Spritzwand komplett voll war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Wenn du einen so hohen Ölverbrauch hast, dann lass mal eine Druckverlustprüfung machen. Ggf verbrennt der Motor das Öl wegen undichter Ventilschaftdichtungen oder verkokten Kolbenringen
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Alexander Wolf: Wenn du einen so hohen Ölverbrauch hast, dann lass mal eine Druckverlustprüfung machen. Ggf verbrennt der Motor das Öl wegen undichter Ventilschaftdichtungen oder verkokten Kolbenringen 19.09.21
Könnte ich anfangs dann nicht erstmals eine Kompression Prüfung machen und dann die Druckverlustprüfung? Weil Kompressionsprüfer hätte ich da
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wegen des Hohen Öldruck wenn er überhaupt zu Hoch ist geht das Öl nicht nach draußen entweder es ist die Kurbelgehäuse Entlüftung oder der Motor ist verschlissen was ich als erstes vermuten würde. Zu viel Druck im Kurbelgehäuse da Halten die Wellendichtringe nicht und die anderen auch nicht 19.09.21
Also wahrscheinlich das PCV Ventil
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel19.09.21
Selbst wenn es kälter ist oder eher dunkel und die Scheinwerfer an sind, sieht man die Öldämpfe. Sie gelangen, wie glaube schon gesagt, in den Innenraum und... An der Stoßstange der chromfolierte Grill löst sich wegen der Hitze
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Hallo, Das kann man entweder mit einer normalen Messuhr für die Werkstatt messen oder mit einem Y Stück, einer Druckdose und einer Anzeige für den Innenraum. Dann wird der normale Öldruckschalter rausgeschraubt, das Y Stück rein mit beiden Sensoren. Die Messuhr bekommt eine Spannungsversorgung und die Signalleitung. Sowas gäbe es dann von Raid HP... Jede Ölpumpe hat an sich ein Überdruckventil, was da bei dir defekt sein könnte, aber auch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung kann für Überdruck im ganzen System sorgen... Viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Gurgiani20.09.21
Google SAAB WIS und lad dir im Saab Forum das Programm runter. Dort ist exakt beschrieben, wo du den Öldruck messen kannst. Teste auch mal, indem du den Öldeckel abnimmst, ob der Blow-by an den Zylindern (hoher Druck im Kurbelgehäuse) nicht das Problem verursacht
1
Antworten
profile-picture
Yannick Jaspers20.09.21
Janek Greipel: Da hat es mal eine Leitung wirklich zerrissen, die dann erneuert wurde oben am Ventildeckel. Die hat es so zerrissen, dass die Spritzwand komplett voll war 19.09.21
Mal am Rande, wenn es dir die Leitung schon mal zerrissen hat, vermute ich die Ursache etwas tiefgründiger. So was platzt nicht einfach so weg, es hat fast immer irgendwie eine Ursache. Eine Idee habe ich im Moment leider nicht, nur als kleiner netter Anstoß gemeint nochmal die umliegenden Systeme mit in die Fehleranalyse einzubeziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Pingel13.01.22
Dennis Gurgiani: Google SAAB WIS und lad dir im Saab Forum das Programm runter. Dort ist exakt beschrieben, wo du den Öldruck messen kannst. Teste auch mal, indem du den Öldeckel abnimmst, ob der Blow-by an den Zylindern (hoher Druck im Kurbelgehäuse) nicht das Problem verursacht 20.09.21
Das sehe ich auch so. Blow-By oder Kurbelgehäuseentlüftung. In dem Bereich würde ich alle Rückschlagventile prüfen und die Schläuche auf Dichtheit und Durchgang prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Saab 9-3 Rückleuchten-Maske verloren
Hallo zusammen, ich habe hier ein spezielles Problem mit meinem Saab 9-3 YS3F Limousine aus dem Jahr 2003. Leider ist mir vor ein par Tagen, die Maske meiner linken, äußeren Rückleuchte abgefallen. (Kleber war zu alt) Der LKW hinter mir, konnte leider nicht mehr ausweichen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Leider finde ich nur noch die Leuchten der Heckklappe. Ich hoffe hier kann mir irgendjemand bei dem leider doch sehr schwierigen Problem helfen. Eventuell passen die Rückleuchten nach dem Facelift? Sonstige Ideen? Vielen Dank schonmal. Gruß Pascal
Youngtimer/Oldtimer
Pascal Kunze 14.06.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Ruckeln des Getriebes bei unter Vollast
Moin Zusammen, ich fahre ein Saab 93 YS3F BJ 2005 MJ 2006 V6 Hirsch mit 275PS. Mein Problem ist, dass mein Getriebe aus niedriger Drehzahl unter Vollast anfängt zu ruckeln. Kann es vielleicht sein, dass das die Getriebelagerung ist?! Viele Grüße Helge
Getriebe
Helge Ernst 22.12.22
1
Vote
11
Kommentare
Talk
Cockpit Pflege
Hallo liebe Community!! Meine Frage hier ist wie kann ich dieses Cockpit schützen vor den altersbedingten Rissen, welche Mittelchen sind da besonders bei diesem Material am besten geeignet. Wieder auftischen mit Weichmacher oder der gleichen? Silikone, Cockpit Sprays gibt es ja viele aber hoffe das da Spezialisten gibt da was zu sagen haben. Ach, das Auto steht nur draußen leider Platz bedingt. LG Rich
Fahrzeugpflege
Richard Bögl 27.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-4
Vote
11
Kommentare
Talk
Fahrzeug mit sehr hoher Laufleistung, benötige Hilfe
Servus, ich wollte mir einen Saab 9-5 kaufen der 280 000 km gelaufen hat. Der Besitzer meinte er hat nur Bremsen, Getriebeöl und normalen Service gemacht sonst nichts. Der Wagen hat 230 PS ist Benzin und Limousine. Pickerl hat er noch paar Monate, müsste ich auch machen. Laut ihm Mängel seien nur 2: Koppelstange und Kühler abdichten. Bitte um Hilfe!
Autokauf
Gelöschter Nutzer 07.11.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Klimabedienteil
Hallo Ich habe ein Problem mit meinem Klimabedienteil und zwar wenn ich mein Auto starte mus ich jedesmal die Anlage neu einstellen. Die Klimabedienteil ist bei jedem Start 24c und die Sitzheizung ist an. Bitte um Hilfe
Kfz-Technik
Saschaloch 05.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB

Talk
Saab 9-3 Rückleuchten-Maske verloren
Talk
Ruckeln des Getriebes bei unter Vollast
Talk
Cockpit Pflege
Talk
Fahrzeug mit sehr hoher Laufleistung, benötige Hilfe
Talk
Klimabedienteil

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten