fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer07.11.21
Talk
-4

Fahrzeug mit sehr hoher Laufleistung, benötige Hilfe | SAAB 9-5

Servus, ich wollte mir einen Saab 9-5 kaufen der 280 000 km gelaufen hat. Der Besitzer meinte er hat nur Bremsen, Getriebeöl und normalen Service gemacht sonst nichts. Der Wagen hat 230 PS ist Benzin und Limousine. Pickerl hat er noch paar Monate, müsste ich auch machen. Laut ihm Mängel seien nur 2: Koppelstange und Kühler abdichten. Bitte um Hilfe!
Autokauf

SAAB 9-5 (YS3E) (09.1997 - 12.2009)

Technische Daten
HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 009 954-321) Thumbnail

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 009 954-321)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.11.21
Ohne den Wagen zu sehen können wor nicht den techn. Zustsnd beurteilen. Fahr doch den Wagen auf eine Montagegrube, Hebebühne, ... Ankaufsüberprüfung wäre auch eine Idee, falls du dich mit Fahrzeugen nicht so auskennst.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Arens07.11.21
Ich würde das Auto nicht kaufen, Teile sind nicht billig bei Saab und du weisst nicht was dia noch kommt. Vorschlag ,fahre zum TÜV und lass eine vorab Untersuchung machen, kostet 30 Euro und du weisst dann mehr,vg
6
Antworten
profile-picture
Kalle Eilers07.11.21
Die Laufleistung dürfte, wenn der Wagen normal gefahren wurde, kein Problem für den Motor sein. Aber erstmal mit den Fingern und mit den Augen........
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tiebl07.11.21
Holger Arens: Ich würde das Auto nicht kaufen, Teile sind nicht billig bei Saab und du weisst nicht was dia noch kommt. Vorschlag ,fahre zum TÜV und lass eine vorab Untersuchung machen, kostet 30 Euro und du weisst dann mehr,vg 07.11.21
Da er „Pickerl“ geschrieben hat denke ich es handelt sich um einen Österreichischen Landsmann ;) Die überprüfung nennt sich „Ankaufstest“ und ist bei uns teurer als in Deutschland der ÖAMTC nimmt dafür 76 Euro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Arens07.11.21
Gerhard Tiebl: Da er „Pickerl“ geschrieben hat denke ich es handelt sich um einen Österreichischen Landsmann ;) Die überprüfung nennt sich „Ankaufstest“ und ist bei uns teurer als in Deutschland der ÖAMTC nimmt dafür 76 Euro 07.11.21
Oder halt Werkstatt seines Vertrauens Wenn man nicht selber Schrauben kann oder keinen hat ,echt schwer sowas zukaufen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tiebl07.11.21
Holger Arens: Oder halt Werkstatt seines Vertrauens Wenn man nicht selber Schrauben kann oder keinen hat ,echt schwer sowas zukaufen 07.11.21
Der war gut😂😂😂 In Österreich eine „Werkstatt“ des vertrauens… Ich bin aus Wien (!) und setz mich wenn es die Pandemie erlaubt (hab Angst nimma an mein Auto zu kommen wegen dichter Grenzen) in mein Auto und fahr nach Köln in die Werkstatt der Autodoktoren für ein gescheites Service. Habe hier diverse Querlenker , Pendelstützen usw. welche in 4 Werkstätten darunter ÖAMTC und BMW direkt beanstandet wurden. Habe das Auto auch aus Sicherheitsgründen und zum Test mehrmals anschauen lassen. Bei der jährlichen Pickerl überprüfen (in DE glaub ich nur alle 3 Jahre) wurde NICHTs beanstandet und ich hab die Prüftplaktette wie es bei euch heißt bekommen…. Ich fragte nach einer Nebelmaschine zwecks Luftleckprüfung und die Antwort „stellt man damit Nebelscheinwerfer ein“ war die Hatmloseste. In mehreren Werkstätten und im Fachhandel wusste NIEMAND das es auch UV Lecktracer fürs Motoröl gibt bis ich endlich jemanden gefunden habe. Österreich ist ein Armutszeugnis für den KFZ Beruf! Natürlich nicht alle aber gerade die guten zu finden ist wie ein sechser im Lotto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.11.21
Gerhard Tiebl: Der war gut😂😂😂 In Österreich eine „Werkstatt“ des vertrauens… Ich bin aus Wien (!) und setz mich wenn es die Pandemie erlaubt (hab Angst nimma an mein Auto zu kommen wegen dichter Grenzen) in mein Auto und fahr nach Köln in die Werkstatt der Autodoktoren für ein gescheites Service. Habe hier diverse Querlenker , Pendelstützen usw. welche in 4 Werkstätten darunter ÖAMTC und BMW direkt beanstandet wurden. Habe das Auto auch aus Sicherheitsgründen und zum Test mehrmals anschauen lassen. Bei der jährlichen Pickerl überprüfen (in DE glaub ich nur alle 3 Jahre) wurde NICHTs beanstandet und ich hab die Prüftplaktette wie es bei euch heißt bekommen…. Ich fragte nach einer Nebelmaschine zwecks Luftleckprüfung und die Antwort „stellt man damit Nebelscheinwerfer ein“ war die Hatmloseste. In mehreren Werkstätten und im Fachhandel wusste NIEMAND das es auch UV Lecktracer fürs Motoröl gibt bis ich endlich jemanden gefunden habe. Österreich ist ein Armutszeugnis für den KFZ Beruf! Natürlich nicht alle aber gerade die guten zu finden ist wie ein sechser im Lotto 07.11.21
Du fährst echt von Wien nach Köln für einen Service? Das sind 900 km einfache Fahrtstrecke! In Deutschland ist der Düff alle 2 Jahre. Ist die Deutsche Prüfplakette für ein in Österreich zugelassenes Fahrzeug überhaupt gültig? Die Kieberer werden dich doch nach dem östereichischen Pickerl fragen. Mit meinen Fahrzeug fahre ich in eine freie Werkstätte. Zum Glück gibt es in meiner Nähe keinen ATU.
0
Antworten
profile-picture
Steffe Rodestock07.11.21
Finger weg von kauf,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe07.11.21
An einer hohen Laufleistung per se ist nichts dramatisches, sofern das Fahrzeug gut gewartet ist. Zumal Saab eher zu den kernigen/soliden Fahrzeugherstellern gehörte. Allerdings sind die nun mal nicht mehr auf dem Markt und Ersatzteile… Na ja. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Motor noch ewig läuft, aber denke dran dass die Laufleistung auch bedeutet dass umliegende Aggregate verschleißen, Fahrwerksteile, Antriebsstrang…. Irgendwie wirst du immer wieder Geld ausgeben müssen (50€ hier, 100€ da usw.). Falls es ein preislich unschlagbares Angebot ist und es nur vorübergehend genutzt werden soll, würde ich zuschlagen. Allerdings nicht wenn es noch über mehrere Jahre halten soll und dabei keine Reparaturkosten aufkommen sollen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tiebl07.11.21
16er Blech Wickerl: Du fährst echt von Wien nach Köln für einen Service? Das sind 900 km einfache Fahrtstrecke! In Deutschland ist der Düff alle 2 Jahre. Ist die Deutsche Prüfplakette für ein in Österreich zugelassenes Fahrzeug überhaupt gültig? Die Kieberer werden dich doch nach dem östereichischen Pickerl fragen. Mit meinen Fahrzeug fahre ich in eine freie Werkstätte. Zum Glück gibt es in meiner Nähe keinen ATU. 07.11.21
Ich fahr nicht fürs Pickerl nach Köln sondern für Fehlersuche , abnebeln und diverse Instandsetzungsarbeiten. Das Pickerl wird in AT gemacht wie immer also haben die Kiberer auch nix zum meckern ;) Es ist traurig aber leider wahr, mein Entschluss steht fest ich fahre nach Köln. Abnebeln, diverse Arbeiten wie Dichtungen erneuern die ich nicht selber mache eine komplette Überprüfung des Fahrzeuges und diverse Reparaturen. Sollten die Autodoktoren was finden was ich vorher nicht bemerkt habe werden natürlich gleich in Auftrag gegeben. Das ist mir beim 96er E39 wert… Zum Thema Saab, ich würde eher vom Kauf abraten wenn ich mir die Eingangsfrsge so anschaue.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Platzer13.12.21
Frage sind nicht die km, fahr nen 93 mit 1,9 tid und 400km, 2007 bj. Bei der Baureihe ist Chasis, Getriebe, Antrieb von Opel(GM) Motor von Fiat/GM. Da kriegst eigentlich alles an Teilen ohne Probleme. Schwieriger sind Dinge wie Rückleuchten, Scheinwerfer, Spiegel etc. Also was von Saab stammt. Gibt's aber auch noch. Rost am Unterboden ist ein Thema, mit der Elektrik (ZV, Zündschloss) trollen sie dich öfter mal. Aber sonst echt tolle Autos.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB 9-5 (YS3E) (09.1997 - 12.2009)

0
Votes
2
Kommentare
Talk
Brauche unbedingt Hilfe beim Autokauf
Erstes Auto: Saab 9-5 Aero 250 PS BJ 2002, bald kein TÜV Preis 1100€ Kilometerstand: 256 000 Zweite Wahl: Saab 9-5 2.2 Tod, 120 PS, BJ 2004, noch 3 Monate TÜV, Preis: 950€ Kilometerstand: 278 000 Von beiden Autos haben mir die Besitzer das letzte TÜV Gutachten geschickt.
Autokauf
Gelöschter Nutzer 25.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten