fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Richard Bögl27.09.21
Talk
1

Cockpit Pflege | SAAB 9000

Hallo liebe Community!! Meine Frage hier ist wie kann ich dieses Cockpit schützen vor den altersbedingten Rissen, welche Mittelchen sind da besonders bei diesem Material am besten geeignet. Wieder auftischen mit Weichmacher oder der gleichen? Silikone, Cockpit Sprays gibt es ja viele aber hoffe das da Spezialisten gibt da was zu sagen haben. Ach, das Auto steht nur draußen leider Platz bedingt. LG Rich
Fahrzeugpflege

SAAB 9000 (04.1985 - 12.1998)

Technische Daten
SONAX Gummipflegemittel (03400000) Thumbnail

SONAX Gummipflegemittel (03400000)

LIQUI MOLY Hautpflegemittel (3358) Thumbnail

LIQUI MOLY Hautpflegemittel (3358)

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311)

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 2129) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 2129)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel27.09.21
Ich verwende sehr viele Produkte von Kochchemie und bin mit diesen sehr zufrieden.
0
Antworten
profile-picture
Heinz Steinhäuser27.09.21
Bitte nicht lachen. Ich halte von diesen ganzen Sprays nichts. Ich habe früher immer (und das ist meiner Erfahrung nach das Beste) immer Nivea Creme genommen. Das hält so ein Armaturenbrett geschmeidig und schützt vor solchen Rissen wie man sie häufig sieht.
3
Antworten
profile-picture
Yannick Jaspers27.09.21
In meiner Fahrzeugaufbereitung verwende ich auch Produkte von Koch Chemie. Allerdings die Profi Produkte, nicht die „normalen“. Gibt es aber über Amazon etc auch zu kaufen. Sehr zu empfehlen, alle meine Kunden waren bisher sehr begeistert. Das oben genannte Produkt ist wirklich super, wird nicht glänzend und fettig wie es viele andere Produkte sind. Glutschiflutschi braucht keiner im Cockpit. Matte, antistatische Optik kommt der des Neuwagens am nächsten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Hirschberg27.09.21
Mit Glycerin oder Silikon einreiben und vor Witterungseinflüssen abdecken, UV Einflüsse vermeiden.
2
Antworten
profile-picture
Heinz Steinhäuser27.09.21
Ich denke mal hier geht es nicht um die Optik sondern um den Erhalt. Das Auto ist 25 Jahre alt und das Cockpit hat durch UV Einstrahlung mit Sicherheit schon gelitten. Es soll also nicht nur gut aussehen sondern weiter erhalten bleiben. Da hilft dem Material und besonders der Oberfläche eine Fettcreme am Besten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann28.09.21
Ich nutze die Produkte von normfest, und bin damit sehr zufrieden. Für den Innenraum nehme ich "normfest Interno"! Das frischt die Farben wieder super auf und trägt meiner Meinung nach zum guten Erhalt bei. Kaufen tue ich es bei Amazon.
0
Antworten
profile-picture
Richard Bögl28.09.21
Danke erstmal für die Antworten und ja habe heute eine nivea Creme gekauft!! Werde es probieren und berichten. Natürlich werde ich die anderen Produkte auch anschauen bei Amazon!!! Lg Rich
0
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf28.09.21
Ich putze meinen Oldi innen mit Babyöltücher Plegt das Leder und Riecht gut. Gruß K.W.
1
Antworten
profile-picture
Richard Bögl29.09.21
Glaub es selber nicht, mit der Nivea Creme das Cockpit eingecremt. Echt ein gutes Gefühl, zumindest bei den Händen. Allerdings ist Glycerin in der Creme enthalten. Riechen tuts auch gut, da ja meine Frau damit fährt. :-) Bilder danach:
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Degold07.10.21
Bitte keine Produkte wie Nivea o.ä. verwenden. Diese Produkte sind für lebendige "Untergründe" gedacht😁😁 Regelmäßige Reinigung und Pflege ist nicht zu vermeiden. Top Produkte bekommst du von der Firma Carpro! P.s. bin selbst Fahrzeugaufbereiter!
0
Antworten
profile-picture
Markus Wälte31.12.21
Bei meinem Saab 900 nehme ich seit bald 30 Jahren Armor All, bis jetzt nie Probleme mit Ausbleichen oder Rissen gehabt, wobei Decke ich die Frontschiebe bei grosser Hitze und viel Sonne fie Frontschiebe ab, der Heckflügel bekommt auch immer Armor all und der sie wie neu aus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SAAB 9000 (04.1985 - 12.1998)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Batterietyp und Masse
Hallo Leute, welche Batterie benötige ich für meinen Saab 900 Turbo 16V ? Denn die jetzige gibt langsam den Geist auf. Es muss eine sein, die auch die Masse passend hat . Danke Euch.
Kfz-Technik
Markus Wälte 16.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten