fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Cem Cisco03.10.23
Ungelöst
0

MKL Fehlerdiagnose P0420 | OPEL INSIGNIA B Grand Sport

Hallo Fabu Nutzer, bei meinem Opel Insignia B leuchtet die MKL. Fehlerspeicher gibt an "Katalysator geringe Effizienz Fehlercode P0420". Den Katalysator habe ich gewechselt, der Fehler bleibt noch immer. Könnte es auch an der Lambdasonde liegen, bzw diese ebenfalls geringe Effizienz beim Katalysator anzeigen? Besten Dank im Voraus
Bereits überprüft
* Fehlerspeicher ausgelesen * Kat gewechselt
Fehlercode(s)
P0420
Motor
Elektrik

OPEL INSIGNIA B Grand Sport (Z18)

Technische Daten
AKS DASIS Lüfter, Motorkühlung (268040N) Thumbnail

AKS DASIS Lüfter, Motorkühlung (268040N)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3749915)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 008 246-001) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 008 246-001)

AKS DASIS Lüfterrad, Motorkühlung (268017N) Thumbnail

AKS DASIS Lüfterrad, Motorkühlung (268017N)

Mehr Produkte für INSIGNIA B Grand Sport (Z18) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA B Grand Sport (Z18)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.10.23
Hallo bevor ich den kat gewechselt hätte ,wäre erst die lambdasonde gefilzt worden ,verkabelung usw .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.10.23
Wenn dein Auto ständig zu fett läuft, z.b. wegen defekten Kühlwasser Temperatur Sensor, kann der Fehler auch auftreten.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt03.10.23
Undichtigkeiten im Bereich des Karalysators sind ebenfalls möglich. Die Abgassäule pulsiert, da kann dann auch Frischluft eindringen. Die zweite Sone prüft lediglich, ob noch weniger Sauerstoff im Abgas enthalten ist als vor dem Kat. Andere Frage: ist der neue Kat ein Markenprodukt oder was günstiges von irgendwo? Die günstigen sind häufig leider nicht besser als der alte, defekte Katalysator :-(
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.10.23
Ich weiss ja nicht wie viel Kilometer dein Auto hat!? Aber ein Kat hält in der Regel schon eine Weile, bevor Er kaputt geht.Es ist auch immer wichtig, wenn eine Lampe, Störung im KFZ auftritt,das sehr Zeitnah zu beseitigen.Kannst Du uns mal den Kilometer Stand sagen! Wäre schön das mal zu wissen, für eine genaue Analyse!? ( vor Kat wechseln prüft man in der Regel zuerst mal andere Parameter!) Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Cem Cisco03.10.23
Lord Marc Brandt: Undichtigkeiten im Bereich des Karalysators sind ebenfalls möglich. Die Abgassäule pulsiert, da kann dann auch Frischluft eindringen. Die zweite Sone prüft lediglich, ob noch weniger Sauerstoff im Abgas enthalten ist als vor dem Kat. Andere Frage: ist der neue Kat ein Markenprodukt oder was günstiges von irgendwo? Die günstigen sind häufig leider nicht besser als der alte, defekte Katalysator :-( 03.10.23
Der alte Kat war nicht defekt, der sieht noch tadellos aus. Nach dem Einbau des neuen Kat, hab ich eine AU gemacht. Alle Werte sind in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Cem Cisco03.10.23
Patrick Frieß: Ich weiss ja nicht wie viel Kilometer dein Auto hat!? Aber ein Kat hält in der Regel schon eine Weile, bevor Er kaputt geht.Es ist auch immer wichtig, wenn eine Lampe, Störung im KFZ auftritt,das sehr Zeitnah zu beseitigen.Kannst Du uns mal den Kilometer Stand sagen! Wäre schön das mal zu wissen, für eine genaue Analyse!? ( vor Kat wechseln prüft man in der Regel zuerst mal andere Parameter!) Mfg P.F 03.10.23
Km Stand 98500. Besten Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.10.23
Cem Cisco: Km Stand 98500. Besten Dank 03.10.23
Ich persönlich denke, wenn Du nicht mit Fehler, Lampen gefahren bist,hat der Kat nix ! Heißt,Du prüfst am besten erstmal die anderen Fehler im System.Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.04.10.23
War der kat ein billiges Teil unter, wenn ja kannst Du davon ausgehen das er Schrott ist. Versuch es mal mit einer Erstausrüster Qualität
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder04.10.23
Monitorsonde prüfen B1S2
0
Antworten
profile-picture
Michael Neuböck09.07.24
Hallo, Ich habe das selbe Problem, habe bereits beide Lamdasonden getauscht, aber leider ohne Erfolg. Hat von euch jemand das Problem mittlerweile dauerhaft gelöst?? Schöne Grüße!
0
Antworten
profile-picture
Michael Neuböck08.08.24
Hallo! Liest hier noch jemand?? Ich habe das selbe Probleme! Konntest du das Problem mit einem Originalen Kat lösen??? Ich wäre dankbar um jeden Hinweis! LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Grand Sport (Z18)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Radio sporadisch ohne Funktion
Hallo zusammen, Bei dem Wagen von meinem Vater spielt das Radio verrückt. Mal ist es komplett schwarz oder ich kann die Quelle sowie Lautstärke nicht ändern. Die Beleuchtung der Knöpfe reagiert auf den Schalter zum Ein- und Ausschalten, das Display aber nicht. Batterie abklemmen und Sicherung ziehen beheben das Problem für ein paar Minuten, danach macht es wieder das, was es will. Ist das Problem bekannt bei Opel? Gibt es dafür eine Lösung, Softwareupdate oder Ähnliches? Mit freundlichen Grüßen Daniel
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Daniel Schifer 10.11.24
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Kühlmitteltemperatur zu schnell heiß
Hallo, seit ein paar Tagen steigt meine Kühlmitteltemperatur sehr schnell an. Wenn der Wagen kalt gestartet wird, braucht es nur ca. 3 Minuten und die Temperatur steigt auf 95 Grad. Früher hat sie sich immer bei 80 eingependelt. Der Zeiger steigt sehr schnell hoch, bleibt dann aber bei 95 Grad stehen. Flüssigkeitsstand ist i.O. Ich hatte vor kurzem den Behälter gelöst und zur Seite gekippt. Musste dort ein Kabel legen. Gibt es ein Problem, wenn Flüssigkeit in den Überlauf fließt? Danke Euch.
Motor
Volker 26.08.22
4
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Batterie anlernen
Hallo, bei meinem Fahrzeug ist die Batterie defekt. Wenn ich mir jetzt eine neue besorge, muss die am Fahrzeug angelernt werden? Oder kann ich die einfach tauschen ? Ausgebaut ist sie schon. Vielen Dank.
Elektrik
Volker 03.10.22
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe bald am Ende
Hallo zusammen, seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Automatikgetriebe. Beim Anfahren aus dem Stand bei etwas mehr Beschleunigung gibt es ein ruckartiges Wegefahren. Außerdem fällt mir auf, dass das Fahrzeug zu spät von dem 4. in den 5. Gang schaltet, sodass die Drehzahl manchmal stark ansteigt. Auch beim Wechsel von dem 5. in den 6. Gang bei etwa 55 km/h geht die Drehzahl auf etwa 800 Umdrehungen zurück und der Gang schaltet erst nach 2 - 3 Sekunden wieder ein. Vor 3 Monaten wurde das Gaspedal-Sensorikproblem behoben. Als ich vor 6 Monaten um eine Getriebeölspülung bei 120.000 km gebeten habe, wurde mir gesagt, dass dies nicht notwendig sei. Könnte ein Getriebeschaden bevorstehen?
Motor
Getriebe
Geräusche
Ralph Beckham 07.01.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
NOx Sensor nach SCR-Kat richtig einbauen
Hallo in die Runde, bei mir ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Beim Auslesen wurde der Fehlercode PD11C angezeigt. Soweit ich das richtig verstehe, deutet dieser auf den NOX Sensor nach dem SCR Kat hin. Nun wollte ich einen neuen bestellen, aber der ist für die Einbauseite vor dem SCR Kat. Allerdings habe ich gelesen, dass beide Sensoren gleich sind. Stimmt das? Kann man den neuen Sensor trotzdem auch nach dem Kat einbauen? Vielen Dank schon Mal im Voraus.
Motor
Robert Schwenkler 06.01.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Grand Sport (Z18)

Gelöst
Radio sporadisch ohne Funktion
Gelöst
Kühlmitteltemperatur zu schnell heiß
Gelöst
Batterie anlernen
Gelöst
Automatikgetriebe bald am Ende
Gelöst
NOx Sensor nach SCR-Kat richtig einbauen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten