Motor startet nicht | MERCEDES-BENZ
Hallo Leute,
habe gerade ein paar Probleme mit einem ML420 CDI W164.
Ich wurde von dem Besitzer um Hilfe gebeten, weil sich dessen Batterie scheinbar über das Wochenende entladen hat. Sein VW T5 schafft es nicht, den V8 Diesel zu starten.
Ich bin also mit meinem 100Ah Booster hingefahren, um den Wagen zu überbrücken. Dabei fiel mir schon auf, dass es beim Anschließen kräftig funkte -> irgendwas scheint ordentlich Ampere zu ziehen.
Trotz des großen Boosters drehte der Motor nicht, der Ausrücker des Starters fuhr hörbar aus, zum Drehen hat's dennoch nicht gereicht.
Bekannt sind mir folgende Mängel am Fahrzeug:
- SAM Fond abgesoffen, Ersatzteil leider erst im Oktober lieferbar.
- Command Bootfehler.
Beides habe ich abgesteckt, um die beiden Bauteile als Fehlerquelle ausschließen zu können. Die Star Diagnose gab keine zielführende Lösung.
Die Hauptbatterie ist etwa 6 Monate alt (aber würde ja Überbrückt und kann damit ausgeschlossen werden), die Stützbatterie hatte über 13 Volt.
Jetzt kann natürlich der Starter defekt sein, aber i.V.m. der leeren Batterie und dem hohen Ruhestrom (mangels Multimeter am Standort des Fahrzeugs nicht gemessen) scheint mir das insgesamt unplausibel.
Das Auto steht abschüssig auf einem ganz bescheuerten Parkplatz. Abschleppen bzw. Anheben per Wagenheber wird da ein ziemliches Problem. Daher hoffe ich, dass hier jemand eine Idee hat, was ich hier in dem Fall nicht beachtet habe. Vielleicht gibt es ja bekannte Schwachstellen, die an mir vorbeigegangen sind...