fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Georg Dollendorf29.06.23
Ungelöst
0

Elektrik-Probleme | OPEL ASTRA G CC

Guten Tag, ich habe derzeit Schwierigkeiten mit der Elektrik meines Opel Astra 2,0 16V. Die ABS-Lampe leuchtet, die Zentralverriegelung funktioniert nicht und der Bordcomputer zeigt falsche Werte an. Zudem erhalte ich nicht die volle Leistung. Diese Probleme tauchen sowohl bei kaltem als auch warmem Motor auf. Trotz des Austauschs der Radlager finde ich keine Lösung dafür. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Bereits überprüft
Kabel durchgemessen, Radlager getauscht, an allen Kabeln gewackelt, wenn man mal auf das Lenkrad haut geht es manchmal.
Fehlercode(s)
P0500 ,
P1329 ,
P1571
Elektrik

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
HELLA Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (6PU 009 145-121) Thumbnail

HELLA Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (6PU 009 145-121)

METZGER Bremslichtschalter (0911076) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911076)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

VALEO Zündleitungssatz (346294) Thumbnail

VALEO Zündleitungssatz (346294)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.06.23
Ein Radlager kann man nicht auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.06.23
Ist die Batterie Altersschwäche. Was genau steht im Fehlerspeicher? Batterie Klemmen und Massekabel in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.06.23
ABS Sensoren prüfen , kann sein der geht in notlauf daher dringend in einer ordentlichen Werkstatt auslesen lassen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder29.06.23
Hatte schon mehrmals einen Kabelbruch vom Abssensorkabel . Da wo das Kabel am Stoßdämpfer entlang geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Dollendorf29.06.23
Thomas Wengler: Ein Radlager kann man nicht auslesen 29.06.23
Bei Opel ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.06.23
Wurde das Radio ausgetauscht? Eventuell Bus stöeung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.06.23
Prüfe die Kabel mit Stecker vom/zum motorsteuergerät! Ich würde das Motorsteuergerät auch mal zum überprüfen weggeben…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Dollendorf29.06.23
Steuergerät schon getestet und getauscht Radio ist original Batterie ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.06.23
Wurde was am Getriebe gemacht ,scheint als ob der Geschwindigkeits sensor im /am Getriebe defekt oder keine plausiblen Werte liefert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.06.23
Wenn Batterie und Generator i.O. liefern, würde ich nach den Massebändern mal die Sicherungen durchsehen. Auch die Hauptsicherungen und das Hauptstromrelais. Kann auch sein das, das KI ein Knotenpunkt ist und dort ein Wackler vorliegt. Zu überlegen wäre was wurde kürzlich gemacht ist passiert oder wobei / wonach fing es an ... Alles trocken... Knabbertierchen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.06.23
Wenn du einen Ford hättest, würde ich auf kalte Lötstellen in der Tachoeinheit tippen. Könnte bei Opel das Gateway ebenfalls im Tacho sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz30.06.23
Vielleicht hast du mehrere Fehler. Der P 1571 weist auf einen defekten Bremslichtschalter hin. Da der nicht teuer ist, würde ich den erstmal wechseln und anschliessend neu auslesen. P 0500 Geschwindiogkeitssensor, der Kollege hat auch Einfuss auf das ABS Den würde ich wechseln, wenn der Bremslichtschalterwechsel erfolglos war. ... und der letzte, der Klopfsensor Zyl.4. Ich glaube, der hat gar nichts mit dem ABS-Problem zu tun. Das würde ich Zündkerzen, Zündkabel kontrollieren...
2
Antworten
profile-picture
Markus Pütz30.06.23
Ich würde erst mal die Sicherungen überprüfen/Durchmessen. Vermute das da ein odrr zwei durch sind. Die Verkabelung zu den Türen überprüfen auf scheuerstellen oder kabelbruch.. Klingt nach einem Massefehler der die restliche Elektronik durcheinander bringt. Erst mal Sicherungen prüfen und ersetzen...wenn eine wieder durchgeht im Bordbuch schauen welche das ist und erst mal in der Richtung suchen....ich fange immer erst bei den Sicherungen an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.06.23
Georg Dollendorf: Bei Opel ausgelesen 29.06.23
Siehst du? Da ist der abs Sensor defekt bzw. die Leitung zum Steuergerät und kein Radlager.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten