Alarmanlage löst ständig aus | OPEL
Mein Opel Antara 2.2 CDTI, Baujahr 2013 bringt mich um den Verstand und bereitet mir teilweise schlaflose Nächte, da immer wieder die Alarmsirene ausgelöst wird.
Meine Opel-Fachwerkstatt kann keine Fehler im Protokoll der Alarmanlage finden.
Vorschlag der Opel-Fachwerkstatt: Fehlersuche mit ggf. Austausch mehrerer Steuergeräte.
Das Problem verfolgt mich schon seit über einem halben Jahr.
Symptome:
2 Batterien innerhalb von 14 Tagen defekt (Zellen defekt. Spannung 5,6V).
Gefahren, abgestellt, Zentralverriegelung (ZV) verriegelt, nach 5, 10 oder 30 Minuten Alarm (ohne Blinken der Warnblinkanlage), Deaktivierung durch Entriegelung der ZV.
Gefahren, abgestellt, ZV verriegelt, nach mehreren Stunden oder einen Tag später Alarm (ohne Blinken der Warnblinkanlage), Deaktivierung durch Entriegelung der ZV, sporadisch nach einiger Zeit wieder weitere Alarme.
Gefahren, abgestellt, ZV verriegelt, nach 5 Minuten Alarm (ohne Blinken der Warnblinkanlage), Versuch Deaktivierung durch Entriegelung der ZV, weiterhin Alarm (ohne Blinken der Warnblinkanlage), Zündung an, weiterhin Alarm, kurzes Stück gefahren (mit Alarm) Alarm aus.
Beim Öffnen der Fahrertür geht sporadisch die Innenraumbeleuchtung aus.
Gefahren, abgestellt, Fahrertür auf, Armaturenbeleuchtung an, Verriegelung der ZV, Armaturenbeleuchtung weiterhin an. Entriegelung der ZV, eine andere Tür geöffnet, Armaturenbeleuchtung aus. Tür wieder geschlossenen, Verriegelung der ZV, Alarm nach 5 Minuten.
Mittlerweile ist es mir gegenüber den Nachbarn sehr unangenehm, wenn die Alarmanlage am Tag oder auch in der Nacht losheult.
Es wurde kein neuer Verbraucher (Radio o. ä) eingebaut.
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher auslesen lassen
Fehlercode(s)
Keine