fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
hkicsi@gmail.com10.02.25
Talk
0

Fehlercode P288400 - Getriebeprobleme im Ausland | VW PASSAT B8 Variant

Hallo liebe Community, interessante Geschichte: Mein Sohn hat einen Passat GTE14. Leider hat das Getriebe unerwartet einen Fehler. Der VW Service hat den Fehlercode P288400 ausgelesen und das Fazit lautet: Getriebewechsel. Kann das sein? Wie ist das möglich? Nach ein wenig Recherche habe ich herausgefunden, dass es Reparatursätze gibt, mit denen man den Filter in der Mechatronik reparieren kann. Hat jemand Erfahrung damit? Wie gut sind diese Sätze? Der Getriebewechsel würde mehr kosten als der Wert des Wagens :( Was die Geschichte noch interessanter macht: Mein Sohn lebt in Norwegen, daher hat das Auto norwegische Kennzeichen und steht jetzt in Ungarn (er war zu Besuch)... Danke euch.
Fehlercode(s)
P288400
Fehlercodes

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix10.02.25
Es gibt wohl in Leverkusen oder Umgebung eine Firma die die Reparatur anbietet
2
Antworten
profile-picture
Jim von Panse10.02.25
Wenn Prüfprogramm Mechatronik defekt ergibt wird das wohl so sein. Instandsetzung findet man über Google aber dann steht der Wagen natürlich erstmal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling10.02.25
Beim Passat GTE handelt es sich um das Getriebe DQ400E 0DD Der Fehler bedeutet P2884 Motor-Trennkupplung klemmt offen. Das heißt der Bezinmotor wird nicht mehr eingekuppelt. Dafür gibt es bei VW die TPI 2048712/1. Das Getriebe wird weiter verwendet, bei VW wird nur die Mechatronik durch eine verbesserte Version ersetzt. Die günstigere Variante ist ein Reparatursatz vom Getriebeinstandsetzer Die kennen das Problem, da es häufiger vorkommt. Ursache ist ein Feinfilter der sich auflöst und das Steuerventil der Kupplung K0 verstopft. Hier eine Beschreibung dazu: https://atrremote.com/de/news/vag-0dd-p2884-the-release-clutch-engine-disconnect-clutch-is-open-position/ Hier findest Du die Funktionsbeschreibung vom DQ400 https://esperformance.net/ssp/vw/SSP_538_DE.pdf Jetzt wäre die Frage ob die Werkstatt vor Ort in der Lage ist einen Dichtungssatz zu besorgen, und die Mechatronik zu reparieren.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling10.02.25
Manfred Wettling: Beim Passat GTE handelt es sich um das Getriebe DQ400E 0DD Der Fehler bedeutet P2884 Motor-Trennkupplung klemmt offen. Das heißt der Bezinmotor wird nicht mehr eingekuppelt. Dafür gibt es bei VW die TPI 2048712/1. Das Getriebe wird weiter verwendet, bei VW wird nur die Mechatronik durch eine verbesserte Version ersetzt. Die günstigere Variante ist ein Reparatursatz vom Getriebeinstandsetzer Die kennen das Problem, da es häufiger vorkommt. Ursache ist ein Feinfilter der sich auflöst und das Steuerventil der Kupplung K0 verstopft. Hier eine Beschreibung dazu: https://atrremote.com/de/news/vag-0dd-p2884-the-release-clutch-engine-disconnect-clutch-is-open-position/ Hier findest Du die Funktionsbeschreibung vom DQ400 https://esperformance.net/ssp/vw/SSP_538_DE.pdf Jetzt wäre die Frage ob die Werkstatt vor Ort in der Lage ist einen Dichtungssatz zu besorgen, und die Mechatronik zu reparieren. 10.02.25
Wenn das Fahrzeug sowieso in Ungarn steht, hilft vielleicht die Anfrage bei: https://www.langwieser-performance.at/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hkicsi@gmail.com10.02.25
Manfred Wettling: Beim Passat GTE handelt es sich um das Getriebe DQ400E 0DD Der Fehler bedeutet P2884 Motor-Trennkupplung klemmt offen. Das heißt der Bezinmotor wird nicht mehr eingekuppelt. Dafür gibt es bei VW die TPI 2048712/1. Das Getriebe wird weiter verwendet, bei VW wird nur die Mechatronik durch eine verbesserte Version ersetzt. Die günstigere Variante ist ein Reparatursatz vom Getriebeinstandsetzer Die kennen das Problem, da es häufiger vorkommt. Ursache ist ein Feinfilter der sich auflöst und das Steuerventil der Kupplung K0 verstopft. Hier eine Beschreibung dazu: https://atrremote.com/de/news/vag-0dd-p2884-the-release-clutch-engine-disconnect-clutch-is-open-position/ Hier findest Du die Funktionsbeschreibung vom DQ400 https://esperformance.net/ssp/vw/SSP_538_DE.pdf Jetzt wäre die Frage ob die Werkstatt vor Ort in der Lage ist einen Dichtungssatz zu besorgen, und die Mechatronik zu reparieren. 10.02.25
Danke sehr, Super infos. Jetzt sollen wir einen werkstatt finden, weil VW Markenservice will nur den ganze getriebe wechseln .. finde ich ein bisschen ungünstig. ( oder blöd) nochmal Danke sehr!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Hallo. Das Fahrzeug verbraucht extrem viel Benzin. Kein Fehler hinterlegt. In 8 Kilometer Stadt rund 5 Liter Benzin. Man kann die Nadel richtig beobachten. Leichtes Ruckeln im Leerlauf. Kilometerstand -131000 Bitte keine Ratschläge, ich solle erstmal volltanken. Hatte schon mal jemand solche Probleme? Fahrzeug erst gekauft. Zündkerzen gewechselt vor 500 km laut Scheckheft Ich habe das Fahrzeug jetzt ca. 250 km.
Motor
Marc D 02.11.23
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Hallo, das alte Steuergerät hat einen Kurzschluss und es wurde ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Fahrzeug war bei VW und sie konnten das neue (gebrauchte) Steuergerät nicht codieren. Immer wieder bricht es ab. Fahrzeug läuft aber mit dem Steuergerät leider nur im Notlauf. Es handelt sich um das Steuergerät EDC17C74 was sich angeblich nicht klonen lässt. Ich bitte um Hilfe.
Elektrik
Boxenstop-B45-Laui 24.12.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Schönen guten Tag, mal ne Frage an euch, welches Motoröl also Marke bevorzugt ihr für einen Passat 1.4 TSI 2016? Klar 50400/50700 muss es sein und 5W30, aber welche Marke ist den am besten und natürlich nicht zu teuer?
Sonstiges
Michael Jakowski 21.10.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal?
Hallo zusammen. Ich höre seit ein paar Wochen ein klacken wenn ich aus dem Leerlauf beschleunige, egal welcher Gang. Habe ein 6 Gang DSG DQ250. Beim Räderwechsel hab ich dann gemerkt, dass das gleiche Geräusch reproduzierbar ist, wenn man im aufgebockten Zustand an den Rädern dreht. Video im Anhang. Ist das normal, oder in welcher Richtung sollte man weiter suchen? Vielen Dank für Eure Einschätzung. Gruß Daniel
Geräusche
Daniel Müller VK 04.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Wagen startet nicht mehr
Hallo, ja, was soll ich sagen. Der Wagen startet nicht mehr von jetzt auf gleich. Kein Mucks mehr. Ausgelesen und ne riesen Fehlerliste gefunden. Die Fehler haben alle was mit Kommunikation zu tun. Wie kann ich jetzt vorgehen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Bennigro 12.12.24
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Talk
Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
CD8E10
Talk
Wagen startet nicht mehr
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten