fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK04.11.23
Talk
0

Klacken beim Drehen der Vorderräder aufgebockt, normal? | VW PASSAT B8 Variant

Hallo zusammen. Ich höre seit ein paar Wochen ein klacken wenn ich aus dem Leerlauf beschleunige, egal welcher Gang. Habe ein 6 Gang DSG DQ250. Beim Räderwechsel hab ich dann gemerkt, dass das gleiche Geräusch reproduzierbar ist, wenn man im aufgebockten Zustand an den Rädern dreht. Video im Anhang. Ist das normal, oder in welcher Richtung sollte man weiter suchen? Vielen Dank für Eure Einschätzung. Gruß Daniel
Geräusche

VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53007618) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53007618)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25773) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25773)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (26774 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (26774 01)

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.11.23
Das ist das Spiel im Diff. Das ist normal. Beim anfahren sollte man das aber nicht hören.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.11.23
Hallo. Antriebswellen Gelenk innen oder aussen kann auch so ein Geräusch verursachen beim anfahren.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.11.23
Das Sind deine Antriebswellen
2
Antworten
profile-picture
Roland S.04.11.23
Ingo N.: Das ist das Spiel im Diff. Das ist normal. Beim anfahren sollte man das aber nicht hören. 04.11.23
DAS ist "normal" ... ? 😮 Allerdings schreibt Daniel, dass er das Klacken beim Beschleunigen auch hört ...💡 Daher würde ich auch eher auf Antriebs-Wellen Tippen ... Um eine Orientierung zu bekommen: Wie viel km hat der Wagen den ca. gelaufen ? 🧐
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jango Mayer04.11.23
Das Geräusch, das rechts und links gleich ist und aus dem Getriebe/Differential kommt ist normal. Wenn du die Antriebswelle spielt hat solltest du mal beim Wankeln die Antriebswelle festhalten. Wenn da Spiel drin ist, sollte man das fühlen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.11.23
Hallo Daniel, mach doch mal bitte ein Video vom Anfahren in dem man das Geräusch deutlich hören kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK04.11.23
Roland S.: DAS ist "normal" ... ? 😮 Allerdings schreibt Daniel, dass er das Klacken beim Beschleunigen auch hört ...💡 Daher würde ich auch eher auf Antriebs-Wellen Tippen ... Um eine Orientierung zu bekommen: Wie viel km hat der Wagen den ca. gelaufen ? 🧐 04.11.23
Hi. ca 150000km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK04.11.23
Jango Mayer: Das Geräusch, das rechts und links gleich ist und aus dem Getriebe/Differential kommt ist normal. Wenn du die Antriebswelle spielt hat solltest du mal beim Wankeln die Antriebswelle festhalten. Wenn da Spiel drin ist, sollte man das fühlen können. 04.11.23
Schau ich mal. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK04.11.23
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, mach doch mal bitte ein Video vom Anfahren in dem man das Geräusch deutlich hören kann. 04.11.23
Das ist sehr schwer das aufzunehmen, ich probiers mal. Man hört es am besten, wenn man das Auto rollen lässt, also einfach Fuß vom Gas nehmen und wenn man dann um eine Ecke biegt in der Kurve beschleunigt, dann kommt einmal so ein "Klack". Hört sich eigentlich so ähnlich an wie auf dem Video, aber nur 1x. Wenn man das ganze sehr vorsichtig macht, hört man nichts. Bezüglich der Antriebswellen, werde ich eh die Werkstatt aufsuchen müssen.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.04.11.23
Daniel Müller VK: Das ist sehr schwer das aufzunehmen, ich probiers mal. Man hört es am besten, wenn man das Auto rollen lässt, also einfach Fuß vom Gas nehmen und wenn man dann um eine Ecke biegt in der Kurve beschleunigt, dann kommt einmal so ein "Klack". Hört sich eigentlich so ähnlich an wie auf dem Video, aber nur 1x. Wenn man das ganze sehr vorsichtig macht, hört man nichts. Bezüglich der Antriebswellen, werde ich eh die Werkstatt aufsuchen müssen. 04.11.23
Tritt das "einmalige Klacken" nur auf, wenn in einer Kurve beschleunigt wird; also vom Rollen (Schub-Betrieb, bzw. Freilauf) in den Last-Betrieb gewechselt wird ? Oder auch auf der Geraden ? WENN es immer aufträte, wäre ein (ggf. zu großes) Zahnflanken-Spiel im Diff. zwischen Kegelrad und Tellerrad möglich ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.11.23
Daniel Müller VK: Das ist sehr schwer das aufzunehmen, ich probiers mal. Man hört es am besten, wenn man das Auto rollen lässt, also einfach Fuß vom Gas nehmen und wenn man dann um eine Ecke biegt in der Kurve beschleunigt, dann kommt einmal so ein "Klack". Hört sich eigentlich so ähnlich an wie auf dem Video, aber nur 1x. Wenn man das ganze sehr vorsichtig macht, hört man nichts. Bezüglich der Antriebswellen, werde ich eh die Werkstatt aufsuchen müssen. 04.11.23
Hallo Daniel, ist dabei egal ob es eine rechts oder links Kurve ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK05.11.23
Roland S.: Tritt das "einmalige Klacken" nur auf, wenn in einer Kurve beschleunigt wird; also vom Rollen (Schub-Betrieb, bzw. Freilauf) in den Last-Betrieb gewechselt wird ? Oder auch auf der Geraden ? WENN es immer aufträte, wäre ein (ggf. zu großes) Zahnflanken-Spiel im Diff. zwischen Kegelrad und Tellerrad möglich ... 04.11.23
Ich konnte es bisher immer nur in Kurven feststellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK05.11.23
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, ist dabei egal ob es eine rechts oder links Kurve ist? 04.11.23
Vorwiegend Rechtskurve. Im Kreisverkehr ist es mir bisher noch nicht aufgefallen. Immer hört ich es, wenn ich auf einem großen Parkplatz z.B. einen Kreis nach rechts fahre, und dabei immer mit dem Gas spiele. Ich versuche heute mal genauer rauszufinden obs auch auf einer Geraden oder in einer Linkskurve auftritt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK05.11.23
Daniel Müller VK: Vorwiegend Rechtskurve. Im Kreisverkehr ist es mir bisher noch nicht aufgefallen. Immer hört ich es, wenn ich auf einem großen Parkplatz z.B. einen Kreis nach rechts fahre, und dabei immer mit dem Gas spiele. Ich versuche heute mal genauer rauszufinden obs auch auf einer Geraden oder in einer Linkskurve auftritt. 05.11.23
So. Ist nur in Kurven zu hören. Rechts oder Links. Videos habe ich gemacht, aber da hört man das leider nicht. Habe noch ein Hinweis in einem Video von jemand gefunden, in die innere Achs Manschette mehr Fett rein zumachen, dann wäre das Geräusch weg. Ich gehe davon aus, dass es kein akutes Problem ist und werde das bei Gelegenheit in der Werkstatt (freie) mal ansprechen und prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.05.11.23
Daniel Müller VK: So. Ist nur in Kurven zu hören. Rechts oder Links. Videos habe ich gemacht, aber da hört man das leider nicht. Habe noch ein Hinweis in einem Video von jemand gefunden, in die innere Achs Manschette mehr Fett rein zumachen, dann wäre das Geräusch weg. Ich gehe davon aus, dass es kein akutes Problem ist und werde das bei Gelegenheit in der Werkstatt (freie) mal ansprechen und prüfen lassen. 05.11.23
Den "Hinweis" halte ich für etwas "seltsam". 🤔 💡Üblicherweise ist die Fett-Menge in den Antriebs-Wellen (in Gramm) definiert. ⚠️ Und die heißt idR nicht "mindestens x g", sondern "x g"; definiert auf Antriebs-Welle und Gelenk. Die Mengen sind öfters beim inneren und äußeren Gelenk verschieden definiert. Zu viel Fett KANN bei manchen Lagern (lt. Hersteller) zu zuviel Walk-Arbeit und ggf. Erwärmung führen; evtl. würden (auch) die Mannschetten (zu) stark belastet ... ? 🤔 Würde mich daher bei den Mengen eher an den Hersteller-Vorgaben orientieren ... 💡😉 Sind denn die Mannschetten alle i.o. ? 🤔 Wurden ggf. Mannschetten irgendwann evtl. getauscht und die Gelenke evtl. nicht richtig befüllt ? 🤔 Die Antriebs-Wellen ausbauen, u.a. auf Spiel prüfen, und wenn i.O. zerlegen, reinigen und neu befüllen dürfte grds. kein Fehler sein. WENN Klacken nur in Kurven beim Lastwechsel vorhanden, könnte dies auch grds. vom (ggf. zu großen) Spiel (Verschleiß o.ä.) der (Ausgleichs)-Kegelräder im Diff. kommen ... Das dürfte zwar eher selten der Fall sein; allerdings ist selten nicht "nie" ... Würde jedoch die Gelenk-Wellen als erstes genau prüfen (lassen) ...💡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.11.23
Daniel Müller VK: So. Ist nur in Kurven zu hören. Rechts oder Links. Videos habe ich gemacht, aber da hört man das leider nicht. Habe noch ein Hinweis in einem Video von jemand gefunden, in die innere Achs Manschette mehr Fett rein zumachen, dann wäre das Geräusch weg. Ich gehe davon aus, dass es kein akutes Problem ist und werde das bei Gelegenheit in der Werkstatt (freie) mal ansprechen und prüfen lassen. 05.11.23
Hallo Daniel, wie sehr musst Du mit dem Gaspedal spielen um das Geräusch zu erzeugen? Ist es nötig mit viel Druck erst Gas geben und dann Ruckartig das Gas Pedal los zu lassen? Oder wird das Geräusch bereits bei ganz leichten betätigen und loslassen des Gas Pedal erzeugt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK06.11.23
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, wie sehr musst Du mit dem Gaspedal spielen um das Geräusch zu erzeugen? Ist es nötig mit viel Druck erst Gas geben und dann Ruckartig das Gas Pedal los zu lassen? Oder wird das Geräusch bereits bei ganz leichten betätigen und loslassen des Gas Pedal erzeugt? 05.11.23
Ganz leicht reicht. Wenn man zu sehr das Pedal drückt hört man es nicht. Ob das dann durch andere Geräusche untergeht oder nicht vorhanden ist, kann ich allerdings nicht sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Müller VK06.11.23
Roland S.: Den "Hinweis" halte ich für etwas "seltsam". 🤔 💡Üblicherweise ist die Fett-Menge in den Antriebs-Wellen (in Gramm) definiert. ⚠️ Und die heißt idR nicht "mindestens x g", sondern "x g"; definiert auf Antriebs-Welle und Gelenk. Die Mengen sind öfters beim inneren und äußeren Gelenk verschieden definiert. Zu viel Fett KANN bei manchen Lagern (lt. Hersteller) zu zuviel Walk-Arbeit und ggf. Erwärmung führen; evtl. würden (auch) die Mannschetten (zu) stark belastet ... ? 🤔 Würde mich daher bei den Mengen eher an den Hersteller-Vorgaben orientieren ... 💡😉 Sind denn die Mannschetten alle i.o. ? 🤔 Wurden ggf. Mannschetten irgendwann evtl. getauscht und die Gelenke evtl. nicht richtig befüllt ? 🤔 Die Antriebs-Wellen ausbauen, u.a. auf Spiel prüfen, und wenn i.O. zerlegen, reinigen und neu befüllen dürfte grds. kein Fehler sein. WENN Klacken nur in Kurven beim Lastwechsel vorhanden, könnte dies auch grds. vom (ggf. zu großen) Spiel (Verschleiß o.ä.) der (Ausgleichs)-Kegelräder im Diff. kommen ... Das dürfte zwar eher selten der Fall sein; allerdings ist selten nicht "nie" ... Würde jedoch die Gelenk-Wellen als erstes genau prüfen (lassen) ...💡 05.11.23
Ok. Vielen Dank. Werde die Wellen und Manschetten prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.11.23
Daniel Müller VK: Ganz leicht reicht. Wenn man zu sehr das Pedal drückt hört man es nicht. Ob das dann durch andere Geräusche untergeht oder nicht vorhanden ist, kann ich allerdings nicht sagen. 06.11.23
Hallo Daniel, ich denke auf Grund deiner Information das es aus dem Bereich Stabilisator oder der Koppelstangen kommt! Prüfe das mal, wenn es die Koppelstangen sind ist die Reparatur gut selbst lösbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Darko Darinjo12.12.24
Mich würde interessieren ob der Fehler gefunden wurde da ich das selbe problem habe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Hallo. Das Fahrzeug verbraucht extrem viel Benzin. Kein Fehler hinterlegt. In 8 Kilometer Stadt rund 5 Liter Benzin. Man kann die Nadel richtig beobachten. Leichtes Ruckeln im Leerlauf. Kilometerstand -131000 Bitte keine Ratschläge, ich solle erstmal volltanken. Hatte schon mal jemand solche Probleme? Fahrzeug erst gekauft. Zündkerzen gewechselt vor 500 km laut Scheckheft Ich habe das Fahrzeug jetzt ca. 250 km.
Motor
Marc D 02.11.23
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Hallo, das alte Steuergerät hat einen Kurzschluss und es wurde ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Fahrzeug war bei VW und sie konnten das neue (gebrauchte) Steuergerät nicht codieren. Immer wieder bricht es ab. Fahrzeug läuft aber mit dem Steuergerät leider nur im Notlauf. Es handelt sich um das Steuergerät EDC17C74 was sich angeblich nicht klonen lässt. Ich bitte um Hilfe.
Elektrik
Boxenstop-B45-Laui 24.12.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Schönen guten Tag, mal ne Frage an euch, welches Motoröl also Marke bevorzugt ihr für einen Passat 1.4 TSI 2016? Klar 50400/50700 muss es sein und 5W30, aber welche Marke ist den am besten und natürlich nicht zu teuer?
Sonstiges
Michael Jakowski 21.10.21
-2
Vote
19
Kommentare
Talk
Sind das Originalteile ?
Hallo, ich habe diese Wellen zum Kauf angeboten bekommen und möchte gerne wissen, ob es sich dort um Originalteile handelt. Danke Euch.
Kfz-Technik
Manuel Kettelmann 06.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 Variant (3G5, CB5)

Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Extremer Benzinverbrauch
Talk
Gebrauchtes Steuergerät anlernen
Talk
Welches Motoröl bevorzugt ihr?
Talk
Sind das Originalteile ?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten