fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nicola Pellegrino12.11.22
Ungelöst
1

EPS Leuchte und Lenkung Probleme | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo, ich habe ein kleines Problem und ich weiß nicht an was es liegt vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ich habe einen Opel Meriva a von 2003 wenn ich ihn morgens starten möchte dann leuchtet die EPS Lampe und die Lenkung hat keine Funktion. Wenn ich denn das Auto wieder aus mache und im gleichen Moment wieder starte funktioniert die Lenkung wieder. Der Fehler tritt unregelmäßig auf. Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Bis jetzt haben wir den Lenkmotor neu gefettet mit Originalfett.
Fahrwerk
Motor
Elektrik

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041)

HELLA Generator (8EL 011 712-481) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 712-481)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326)

HELLA Generator (8EL 012 427-451) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 427-451)

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.11.22
Hallo Nicola, checkt mal die Kaltstartleistung der Batterie. Das klingt nach Problem mit Unterspannung.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.11.22
Sven H.: Hallo Nicola, checkt mal die Kaltstartleistung der Batterie. Das klingt nach Problem mit Unterspannung. 12.11.22
Auch mal die Ladeleistung der Lichtmaschine sowie die Masseverbindung zwischen Motor und Karosserie prüfen, also das Motormassekabel. Ihr könnt mal probieren ob das auch auftritt wenn ihr mit einem zweiten Auto überbrückt. Motormasse könnt ihr mal testweise EIN Überbrückungskabel von Batterie MINUS auf ne blanke Stelle am Motor klemmen und starten.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm12.11.22
Du solltest mal fehlercode auslesen wenn die leuchte brennt. Bei ecu.de sind fehler der lenkung zu dem fzg gelistet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Roggendorf13.11.22
Hatte das gleiche Problem. War in einer freien Werkstatt. Die wollten alles an der Lenkung tauschen. Nach ein bisschen googeln, kam ich auf die Batterie. Neue rein und das Problem war weg. Die alte war nach Messungen eigentlich noch gut( nicht ok!!). Es ging hier nur um 0,5 Volt Unterschied. Aber dennoch scheint es so zu sein das der Meriva a hier sehr empfindlich drauf reagiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Hallo zusammen, Der Meriva A startet im kalten Zustand ganz normal, aber wenn der Motor warm ist, ca. 86° C, geht er einfach aus und springt nicht mehr an. Motorsteuergerät wurde vor ca. 6 Monaten erst von einer Firma wieder repariert. Und sowie der Motor wieder abgekühlt ist, springt er wieder an. Was ist das Problem?
Elektrik
Tino M. 12.05.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, springt jedoch nicht an
Hallo zusammen, der Motor dreht, springt jedoch nicht an. Hatte vorher leichtes Ruckeln. Keine Fehler angezeigt. Was kann ich als erstes tun ? Danke Euch.
Motor
Johannes Pfeffer 11.09.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Warnleuchte Werkstattsymbol
Hallo Leute, die Leuchte ist permanent an. Es gibt aber keine Beeinträchtigung in der Leistung o.Ä. Die nächste Inspektion ist auch noch weit entfernt.
Elektrik
Detlef Wörle 22.01.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Bremse wird heiß
Hallo Leute, Bremse VA wird heiß nach Erneuerung von Scheiben, Belägen und Bremssätteln. Bremse ist schwergänig auch nach lösen des Bremsschlauches am Bremssattel. Bremsbeläge und Schiebehülsen sind gangbar. Bremsflüssigkeit wurde erneuert . Freue mich über Tipps, was ich noch machen kann.
Fahrwerk
Christopher Zitzmann 12.07.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P0170
Hallo, ich habe einen Fehler bei meinem Opel Meriva 1.6 mit 77KW/105ps. Alle paar Wochen leuchtet die MKL Lampe, Fehlercode P0170 Kraftstoffregelung Gemisch zu mager . Wo soll ich anfangen ? Baujahr 2008 Danke.
Motor
Gelöschter Nutzer 14.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Motor & Elektrik

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Hey liebe Gemeinde. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe wie schon öfter 4 Radlager neu gemacht, nun tauchen diese Fehlermeldungen auf. Die Lenkung geht schwerer als vorher und das Lämpchen für die Servo ist auch mit unter an. Ich habe nichts an der Elektronik gemacht, einfach nur wie so oft die Radlager getauscht, Sind die ABS-Sensoren hinüber? Aber warum bleiben die Fehler vorhanden, trotz Löschen der Codes? Also im Stand, er lässt die Löschung der Fehlercodes nicht zu. LG und danke schonmal
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Mike Jahn 09.05.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Hallo zusammen, gestern bei 220 gab's einen Ruck, Drehzahl auf 2000 runter. Etwas später angehalten, aus, an, dann fuhr er wieder normal,. Nur eben: Lampen an, kein ABS, kein Tempomat, keine Reifendruckkontrolle, kein ESP, kein "Hold", Lenkung schwer (Elektrolenkung) seit heute "Totwinkelassistent" ohne Funktion. Fehler: U140C und U150A.. Netz sagt ABS Sensor hinten rechts... Aber deshalb Elektr. Lenkung gestört? Liegts am Freitag d. 13.? Jemand schon gehabt und gelöst? LG
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Detlef Schmeil 14.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
ESP Warnleuchte
Hi, ich habe das Problem, wenn ich langsam losfahre, dann leuchtet die ESP Lampe auf. Starte ich den Motor wieder neu, ist sie wieder weg. Kommt erst, sobald ich langsam losfahre. Danke für Tipps.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Bortner Marco 26.12.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Gelöst
Motor dreht, springt jedoch nicht an
Gelöst
Warnleuchte Werkstattsymbol
Gelöst
Bremse wird heiß
Gelöst
Fehlercode P0170

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Motor & Elektrik

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Gelöst
ESP Warnleuchte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten