fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Jahn09.05.23
Gelöst
0

ABS-Fehler nach Radlagerwechsel | SEAT IBIZA IV ST

Hey liebe Gemeinde. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe wie schon öfter 4 Radlager neu gemacht, nun tauchen diese Fehlermeldungen auf. Die Lenkung geht schwerer als vorher und das Lämpchen für die Servo ist auch mit unter an. Ich habe nichts an der Elektronik gemacht, einfach nur wie so oft die Radlager getauscht, Sind die ABS-Sensoren hinüber? Aber warum bleiben die Fehler vorhanden, trotz Löschen der Codes? Also im Stand, er lässt die Löschung der Fehlercodes nicht zu. LG und danke schonmal
Motor
Elektrik
Fahrwerk

SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Technische Daten
METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für IBIZA IV ST (6J8, 6P8) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mike Jahn24.05.23
Mike Jahn: Was meinst du mit Magnetring? Sind nur so Plastikringe dabei die auf die Welle gesteckt werden 09.05.23
Carsten Hömer: Bei vielen modernen Fahrzeugen ist der Abs sensorring in den radlagern eingearbeitet . Bei älteren Autos hast du ein zahnkranz auf dem antriebswellen Gelenk. Es kommt öfter mal vor das die radlager mit magnetring falschrum eingebaut werden . Sollte das bei dir der Fall sein gibt es auch kein Signal vom Abs sensor 09.05.23
Es war das neue Radlager 😁,es war defekt
1
Antworten

METZGER Radlagersatz (WM 1159)

Dieses Produkt ist passend für SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.05.23
Evtl hilft es die Batterie mal kurz abzuklemmen Kann sein das sich was aufgehangen hat
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.05.23
Sind das radlagerr mit magnetring , wenn ja alle richtig herum eingebaut ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.05.23
Aktive Fehler können nicht gelöscht werden , die müssen erst behoben werden
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn09.05.23
Carsten Hömer: Sind das radlagerr mit magnetring , wenn ja alle richtig herum eingebaut ? 09.05.23
Was meinst du mit Magnetring? Sind nur so Plastikringe dabei die auf die Welle gesteckt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn09.05.23
Carsten Hömer: Aktive Fehler können nicht gelöscht werden , die müssen erst behoben werden 09.05.23
Aktive Fehler, meine ich ja. Wenn er steht, ist ja keine Bewegung am Rad, sprich er kann ja dann nichts messen? Warum geht er dann nicht zu löschen? Muss doch dann ein Elektronik Problem sein? Ohman, sowas nervt, 🙈
0
Antworten

SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Mike Jahn09.05.23
Carsten Hömer: Bei vielen modernen Fahrzeugen ist der Abs sensorring in den radlagern eingearbeitet . Bei älteren Autos hast du ein zahnkranz auf dem antriebswellen Gelenk. Es kommt öfter mal vor das die radlager mit magnetring falschrum eingebaut werden . Sollte das bei dir der Fall sein gibt es auch kein Signal vom Abs sensor 09.05.23
Das hier ist das Lager. Der Ring ist im Lager drin. Ich habe geschaut aber an dem Magnetring ist auch alles gut. Und dann müsste sich doch der Fehler löschen lassen? Und nur beim fahren wieder auftreten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.05.23
Mike Jahn: Das hier ist das Lager. Der Ring ist im Lager drin. Ich habe geschaut aber an dem Magnetring ist auch alles gut. Und dann müsste sich doch der Fehler löschen lassen? Und nur beim fahren wieder auftreten? 09.05.23
Das sieht nach hinten aus , was ist mit den vorderen lagern , du sagtest ja das du alle 4 gemacht hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn09.05.23
Carsten Hömer: Das sieht nach hinten aus , was ist mit den vorderen lagern , du sagtest ja das du alle 4 gemacht hast 09.05.23
Ne, das sind vorne die, diese hier sind für von hinten, da ist aber alles in ordnung gewesen, der hatte drei stück defekt. Als icb hinten die gemacht hatte, bin ich extra bisschen gefahren, da waren die Probleme nicht. Muss also vorne sein 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.05.23
Es gibt eine prüfkarte für die Magnet Ringe der Radlager sieht aus wie eine Scheckarte prüfen ob nicht was verletzt ist an einem Ring.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.05.23
Na ok da kannste nix falschem einbauen , haben wir das schonmal geklärt . Kann man jetzt nur noch mit einer Magnetkarte den sensorring prüfen .Kommt ja mittlerweile immer öfter vor das auch neuteile defekt sind . Ansonsten würde ich mal die Kabel von Abs sensor kontrollieren vielleicht ist da ja was passiert kabelbruch usw.
9
Antworten

SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Mike Jahn09.05.23
OK, ja ich hab auch extra aufgepasst wie immer.... Naja dann kaufe ich mir so eine karte. Dumme frage, kann ich das testen im eingebauten Zustand? Hab ich noch nie gemacht mit der karte. Kleine Anleitung wäre super, ist ja bestimmt nix wildes. LG und danke schonmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.05.23
Mike Jahn: OK, ja ich hab auch extra aufgepasst wie immer.... Naja dann kaufe ich mir so eine karte. Dumme frage, kann ich das testen im eingebauten Zustand? Hab ich noch nie gemacht mit der karte. Kleine Anleitung wäre super, ist ja bestimmt nix wildes. LG und danke schonmal 09.05.23
Im eingebauten Zustand wirste nicht rankommen . Das ist ein Karte etwa so groß wie eine Kreditkarte . Die hälst du einfach nur an das Lager dran und dann wird der magnetring sichtbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.05.23
Wegen einem defekten Radlager oder Sensor hatte ich noch nie eine schwerere Lenkung. Ich denke da eher an eine fehlende Grundeinstellung. Hast du sonst noch Arbeiten gemacht ausser Radlager?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn09.05.23
Nein, ich habe zwei Tage vor den hinteren Lagern ein Ölwechsel gemacht, bin aber danach noch gefahren. Da hat alles funktioniert. Er hat Fehler mit der Lenkung und Abs, seit dem Wechsel der vorderen Radlager. Ich bzw wir verstehen es auch nicht wirklich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn09.05.23
Hab ich vergessen zu erwähnen, er zeigt auch keine Geschwindigkeit mehr an. Die nadel bleibt auf Null beim fahren. Ich werde morgen mal über das Steuergerät die Raddrehzahlsensoren auslesen und schauen was die sagen.
1
Antworten

SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Mike Jahn10.05.23
Also er zeigt 0 kmh auf den vorderen zwei sensorren, hinten alles prima, nur vorne bekommt er kein Signal. Also daher kommt auch die fehlende Tachometer Funktion meiner Meinung nach. Jetzt hab ich mal zwei neue radsensoren vorne bestellt und baue die morgen ein, wenn es das nicht ist bleiben ja nur die radlager, müssten aber dann beide, warum auch immer, defekt sein......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum10.05.23
Mike Jahn: Also er zeigt 0 kmh auf den vorderen zwei sensorren, hinten alles prima, nur vorne bekommt er kein Signal. Also daher kommt auch die fehlende Tachometer Funktion meiner Meinung nach. Jetzt hab ich mal zwei neue radsensoren vorne bestellt und baue die morgen ein, wenn es das nicht ist bleiben ja nur die radlager, müssten aber dann beide, warum auch immer, defekt sein...... 10.05.23
Oder falsche, oder falsch montiert 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn10.05.23
Falsche könnre sein, hab da schon nachgefragt aber falsch montiert nicht, hab das schon so oft gemacht, passendes Werkzeug auch an Board , also bin ich mal gespannt. 😅
0
Antworten
profile-picture
Marcel Schwarz-Gillio10.05.23
Sind die Radlager mit dem Spezialwerkzeug verbaut worden ? Wenn nein dann sitzen die nicht Richtig oder rutschen raus weil der Sicherungsring nicht richtig sitzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn11.05.23
Ja, mit dem passenden Werkzeug verbaut worden, sind bis Anschlag drin
0
Antworten

SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer24.05.23
Carsten Hömer: Bei vielen modernen Fahrzeugen ist der Abs sensorring in den radlagern eingearbeitet . Bei älteren Autos hast du ein zahnkranz auf dem antriebswellen Gelenk. Es kommt öfter mal vor das die radlager mit magnetring falschrum eingebaut werden . Sollte das bei dir der Fall sein gibt es auch kein Signal vom Abs sensor 09.05.23
Schön das du den Fehler finden konntest . Ist schon traurig das du dich mittlerweile noch nicht mal auf erstausrüsterqualität verlassen kannst . Ich danke dir für den Schlüssel und wünsche allzeit gute Fahrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn24.05.23
Ich danke euch für die Anregungen. Ja das stimmt . Man nimmt schon bewusst Marken"Qualität" und dann muss man nach dem Einbau alles nochmal machen . Lg und dir auch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre
Hallo zusammen, mein Fahrzeug startet die letzten Zeit sehr schlecht. Mal startet er, mal dauert es bis zu 5 Min. bis er startet. Als ob die Wegfahrsperre sich nicht ausschaltet. Was kann man machen bzw. welche Kosten kommen auf mich zu? Schonmal danke für eure Hilfe
Elektrik
Manuel Schneider 08.07.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
ABS-Fehler
Hallo, die ABS-Lampe geht nicht aus. Raddrehzahlsensor getauscht, nach mehrmaligen Löschen des Fehlerspeichers keine Änderung. Der Fehler kann auch nicht im Stand gelöscht werden. Hat da jemand schon Erfahrungswerte? Vielen Dank!
Fahrwerk
Marvin Jaeger 29.12.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ruckelt beim Beschleunigen
Hallo an alle, ich habe ein Problem an meinem Seat Ibiza. Das Fahrzeug ruckelt beim fahren. Ich habe schon die Zündspulen erneuert und die Zündkerzen erneuert Dennoch ruckelt das Fahrzeug beim Beschleunigen Im Fehlerspeicher steht kein Fehler drin. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke
Motor
Gelöschter Nutzer 31.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Wasser hinten Links
Hi, ich habe Regenwasser hinten Links im Fußraum. Fensterdichtung ist neu. Vorher lief es aus dem Lautsprecher … Tür scheint voll zu laufen aber die Abläufe sind frei 🧐 Warum ist es direkt auf der Dichtung nass? Es läuft zwischen Dichtung und Verkleidung nach unten.
Geräusche
Lukas Lange 26.12.23
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
P334B/P334A/P334C Ladedrucksteller n.i.O.
Hallo, ich bin mit meinem Ibiza (nach längerer coronabedingter Standzeit) mit EPC Lampe liegengeblieben (Limp-home). Mit Diagra habe im Fehlerspeicher den P334B gelesen. Mittlerweile habe ich alle 3 Fehler (A/B/C) lesen dürfen. Der Ladedrucksteller hat mit "Zündung an" Zwischenzeitlich Geräusche gemacht. Anfangs habe ich den Steller im eingebauten Zustand zerlegt, gereinigt und geschmiert wieder zusammengebaut. 3 Fahrten ging es gut, dann kam der Fehler wieder. Nun habe ich den Steller ausgebaut und ich Frage mich wie sich der Steller verhalten muss, damit kein Fehler mehr kommt. Wenn ich den Steller ausfahren und loslasse wird er durch Federkraft nur teilweise bis zum Endanschlag zurück gestellt. Brauche ich einen neuen Steller? Vielen Dank und Gruß Burkhard
Motor
Burkhard Splithöfer 15.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Fahrwerk

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Hallo zusammen, gestern bei 220 gab's einen Ruck, Drehzahl auf 2000 runter. Etwas später angehalten, aus, an, dann fuhr er wieder normal,. Nur eben: Lampen an, kein ABS, kein Tempomat, keine Reifendruckkontrolle, kein ESP, kein "Hold", Lenkung schwer (Elektrolenkung) seit heute "Totwinkelassistent" ohne Funktion. Fehler: U140C und U150A.. Netz sagt ABS Sensor hinten rechts... Aber deshalb Elektr. Lenkung gestört? Liegts am Freitag d. 13.? Jemand schon gehabt und gelöst? LG
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Detlef Schmeil 14.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
ESP Warnleuchte
Hi, ich habe das Problem, wenn ich langsam losfahre, dann leuchtet die ESP Lampe auf. Starte ich den Motor wieder neu, ist sie wieder weg. Kommt erst, sobald ich langsam losfahre. Danke für Tipps.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Bortner Marco 26.12.21
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motorruckelt und ESP an
Hallo, wir haben folgendes Problem: wir sind im November letzten Jahres eine Strecke von 135 km gefahren als plötzlich "ESP prüfen" aufleuchtet. Kurze Zeit später ging die Motorkontrollleuchte an und das Fahrzeug nahm nur ganz schlecht Gas an. Also raus und den ADAC gerufen. Der diagnostiezierte Zylinderkopfdichtung. Naja, Fahrzeug nachhause geschleppt in eine Werkstatt und die sagte: nein, das ist keine Kopfschaden! Darauf wurden dann neue Zündkerzen, da diese wohl fällig waren und eine neue Zündspule, verbaut. Ok super, Fahrzeug abgeholt und nach ein paar Tagen das gleiche Problem wieder. ESP Prüfen und dann Motorkontrollleuchte an, Ruckeln und schlechte Gasannahme. So nun zu meiner Frage. Ich habe keine Lust, dass wieder Reperaturen durchgeführt werden und es keine Besserung gibt. Was kann der Fehler sein? LG Chris
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Christian Schulz 3 12.03.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV ST (6J8, 6P8)

Gelöst
Wegfahrsperre
Gelöst
ABS-Fehler
Gelöst
Fahrzeug ruckelt beim Beschleunigen
Ungelöst
Wasser hinten Links
Ungelöst
P334B/P334A/P334C Ladedrucksteller n.i.O.

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Fahrwerk

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Gelöst
ESP Warnleuchte
Gelöst
Motorruckelt und ESP an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten