fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Detlef Schmeil14.05.22
Gelöst
1

Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat.. | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, gestern bei 220 gab's einen Ruck, Drehzahl auf 2000 runter. Etwas später angehalten, aus, an, dann fuhr er wieder normal,. Nur eben: Lampen an, kein ABS, kein Tempomat, keine Reifendruckkontrolle, kein ESP, kein "Hold", Lenkung schwer (Elektrolenkung) seit heute "Totwinkelassistent" ohne Funktion. Fehler: U140C und U150A.. Netz sagt ABS Sensor hinten rechts... Aber deshalb Elektr. Lenkung gestört? Liegts am Freitag d. 13.? Jemand schon gehabt und gelöst? LG
Fehlercode(s)
U140C ,
U150A ,
P1219
Elektrik
Fahrwerk
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361) Thumbnail

HELLA Sensor, Raddrehzahl (6PU 010 039-361)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Detlef Schmeil05.06.22
Werkstatt hat den Abs Sensor gewechselt. Fertig!!
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.05.22
Hört sich eher nach Unterspannung an! Batterie und Ladespannung Lima prüfen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.05.22
Ingo N.: Hört sich eher nach Unterspannung an! Batterie und Ladespannung Lima prüfen. 14.05.22
Massekabel natürlich auch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.05.22
Hallo! Auch mal Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen, evtl Unterspannung!
1
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker14.05.22
Das Geschwindigkeitssignal für die Servo kommt über Bussignal vom ABS Steuergerät wenn dieses eine Störung festgestellt hat gibt es das Signal nicht raus und somit weiß die Servo nicht wie schnell das FZG ist und die Unterstützung wird abgeschaltet
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
War das bei ganz normaler Fahrt? Gib mal Kickdown und schau was passiert. Könnte das Pedal sein. Es gab auch damals Fälle, bei denen einfach ne neue Software aufgespielt wurde.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.05.22
Freitag der 13. Ist natürlich auch eine schöne Erklärung! 😁👍
1
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil14.05.22
Horst-Günter Becker: Das Geschwindigkeitssignal für die Servo kommt über Bussignal vom ABS Steuergerät wenn dieses eine Störung festgestellt hat gibt es das Signal nicht raus und somit weiß die Servo nicht wie schnell das FZG ist und die Unterstützung wird abgeschaltet 14.05.22
elektr. Lenkung!
0
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil14.05.22
Gelöschter Nutzer: War das bei ganz normaler Fahrt? Gib mal Kickdown und schau was passiert. Könnte das Pedal sein. Es gab auch damals Fälle, bei denen einfach ne neue Software aufgespielt wurde. 14.05.22
Kick down funktioniert normal.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil14.05.22
Gelöschter Nutzer: War das bei ganz normaler Fahrt? Gib mal Kickdown und schau was passiert. Könnte das Pedal sein. Es gab auch damals Fälle, bei denen einfach ne neue Software aufgespielt wurde. 14.05.22
Bei ca. 220km/h
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
Gelöschter Nutzer: War das bei ganz normaler Fahrt? Gib mal Kickdown und schau was passiert. Könnte das Pedal sein. Es gab auch damals Fälle, bei denen einfach ne neue Software aufgespielt wurde. 14.05.22
Zustimmung; Gaspedal tauschen oder tauschen lassen.
1
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil15.05.22
Gelöschter Nutzer: Zustimmung; Gaspedal tauschen oder tauschen lassen. 14.05.22
Was bitte hat das Gaspedal mit Abs, ESP, Totwinkelassistent, Lenkung zu tun? Versteh ich grad nicht.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil15.05.22
Gelöschter Nutzer: War das bei ganz normaler Fahrt? Gib mal Kickdown und schau was passiert. Könnte das Pedal sein. Es gab auch damals Fälle, bei denen einfach ne neue Software aufgespielt wurde. 14.05.22
Habe seit 2 Jahren das "Diesel Update". Kann man das neu aufspielen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.05.22
Detlef Schmeil: Was bitte hat das Gaspedal mit Abs, ESP, Totwinkelassistent, Lenkung zu tun? Versteh ich grad nicht. 15.05.22
OE Text Ursache Bedingt durch eine zu hohe Buslast, erzeugt durch die Kommunikation des Motorsteuergerätes mit dem Getriebesteuergerät und dem ESP-SG, ist die Funktion der Antriebsschlupfregelung (ASR) nicht gegeben.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil15.05.22
Gelöschter Nutzer: OE Text Ursache Bedingt durch eine zu hohe Buslast, erzeugt durch die Kommunikation des Motorsteuergerätes mit dem Getriebesteuergerät und dem ESP-SG, ist die Funktion der Antriebsschlupfregelung (ASR) nicht gegeben. 15.05.22
OK.
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko17.05.22
Ich würde erstmal mit einer Ordentlichen Diagnose auslesen und schauen was man damit herrausbekommt, vielleicht ist man dann schon einen Schritt weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten von der Heydt17.05.22
Schaue die heutige Autodocs Sendung an mit einem VW Sharan.
0
Antworten
profile-picture
Holger Ewko18.05.22
Thorsten von der Heydt: Schaue die heutige Autodocs Sendung an mit einem VW Sharan. 17.05.22
Hatte ich auch direkt dieses Thema hier im Kopf...daher mein Tipp. Erst einmal ordentlich auslesen um verschiedene Sachen auszuwerten.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil19.05.22
Thorsten von der Heydt: Schaue die heutige Autodocs Sendung an mit einem VW Sharan. 17.05.22
War Dienstag auslesen. Plötzlich Raddrehzahlsensor Re vorn und hinten. 2.mal auslesen, nur noch vorn. Fehler beheben / Vorschlag vom Tester. Leitungen auf Korrosion oder Wackelkontakt prüfen oder defektes Teil austauschen. Morgen bauen wir die Kotflügel Innenverkleidung ab uns sehen dort nach.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil20.05.22
Detlef Schmeil: War Dienstag auslesen. Plötzlich Raddrehzahlsensor Re vorn und hinten. 2.mal auslesen, nur noch vorn. Fehler beheben / Vorschlag vom Tester. Leitungen auf Korrosion oder Wackelkontakt prüfen oder defektes Teil austauschen. Morgen bauen wir die Kotflügel Innenverkleidung ab uns sehen dort nach. 19.05.22
Sensor abgefault. Demnächst kommt n neuer rein, hoffe das wars dann.. Sensor Kabel 160,-€
0
Antworten
profile-picture
Detlef Schmeil05.06.22
Gestern aus der Werkstatt geholt.. Abs sensor gewechselt. Alles wieder schick. 😍😍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten