fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bortner Marco26.12.21
Gelöst
0

ESP Warnleuchte | OPEL

Hi, ich habe das Problem, wenn ich langsam losfahre, dann leuchtet die ESP Lampe auf. Starte ich den Motor wieder neu, ist sie wieder weg. Kommt erst, sobald ich langsam losfahre. Danke für Tipps.
Bereits überprüft
Ich habe vorne rechts ein neues Radlager schon getauscht, weil es defekt war. Ich habe auch schon den Schleifring hinter dem Lenkrad getauscht. Fehlermeldung ist immer die C0710 Lenkwinkelsensor.
Fehlercode(s)
C0710 ,
C0241
Elektrik
Fahrwerk
Motor

OPEL

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Bortner Marco31.01.22
Kabelbruch im Kabelstrang vom Steuergerät
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer26.12.21
Dann wird der Lenkwinkelsensor defekt sein
7
Antworten
profile-picture
Sören Römer26.12.21
Lenkwinkelsensor kalibrieren. Bei manchen einfach voll nach rechts und links lenken, bei manchen einfach fahren, bei manchen mittels Diagnosegerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco26.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Dann wird der Lenkwinkelsensor defekt sein 26.12.21
OK den werde ich die Woche mal wechseln. Muss ich den von Opel direkt anlernen lassen oder geht das manuell? Und muss die Lenksäule komplett ausgebaut werden weil er sitzt ja genau unten an der Lenksäule im Innenraum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco26.12.21
Sören Römer: Lenkwinkelsensor kalibrieren. Bei manchen einfach voll nach rechts und links lenken, bei manchen einfach fahren, bei manchen mittels Diagnosegerät. 26.12.21
Hab ich alles schon probiert. Mit dem gutmann tester kommt kaliebrierung fehlgeschlagen
0
Antworten
profile-picture
Sören Römer26.12.21
Dann wird er wohl defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco26.12.21
Sören Römer: Dann wird er wohl defekt sein. 26.12.21
OK muss man da die ganze lenkstange ausbauen oder reicht es das Gelenk im fusraum zu demontieren? Und muss ich ihn anlernen mit dem tester oder geht das mit links rechts Einschlag und wieder in die mitte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi26.12.21
Bortner Marco: OK den werde ich die Woche mal wechseln. Muss ich den von Opel direkt anlernen lassen oder geht das manuell? Und muss die Lenksäule komplett ausgebaut werden weil er sitzt ja genau unten an der Lenksäule im Innenraum 26.12.21
Um den neu eingebauten Lenkwinkelsensor korrekt zu kalibrieren braucht er die genaue Nullposition. Daher muss dein Fahrzeug auf eine Achsvermessungshebebühne. Fahrzeug geradeausfahrt Lenkradstellung Lenkradmittelstellung Lenkwinkelsensor mittels Diagnosegerät kalibrieren. Kann auch eine freie Werkstatt.
1
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz26.12.21
Moin, moin, versuch mal das Opel Übel anders zu lösen. Motorhaube auf, alle Sicherungen und Relais fest eindrücken. Fehler löschen. WW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco26.12.21
Werner Wollnitz: Moin, moin, versuch mal das Opel Übel anders zu lösen. Motorhaube auf, alle Sicherungen und Relais fest eindrücken. Fehler löschen. WW 26.12.21
Moing. Hab ich auch schon alles gemacht hat auch nix geholfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Dann Klemm die Batterie ab 15 min Dann nochmals versuchen viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco26.12.21
Gelöschter Nutzer: Dann Klemm die Batterie ab 15 min Dann nochmals versuchen viel Erfolg 26.12.21
Hab ich auch schon probiert geht auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Bortner Marco: Hab ich auch schon probiert geht auch nicht 26.12.21
Ok dann ist was größeres im argen
0
Antworten
profile-picture
Torsten Glaus26.12.21
Bevor du dir einen neuen holst Bau ihn mal aus. Reinige ihn gründlich und löte die Hallsensoren nach. Kann sein das du danach auf null bzw neu setzen lassen muss. Ist deutlich günstiger und funktioniert zu 90% Aber achte auf die Einstellanweisung auf der cim und arritier die Sicherung. Gibt es auch als Anleitung im Netz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco26.12.21
Torsten Glaus: Bevor du dir einen neuen holst Bau ihn mal aus. Reinige ihn gründlich und löte die Hallsensoren nach. Kann sein das du danach auf null bzw neu setzen lassen muss. Ist deutlich günstiger und funktioniert zu 90% Aber achte auf die Einstellanweisung auf der cim und arritier die Sicherung. Gibt es auch als Anleitung im Netz 26.12.21
Was meinen Sie mit dem cim? Und, ich habe nichts gefunden bis jetzt im Netz. Könnten Sie mir sowas schicken?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Glaus27.12.21
Bortner Marco: Was meinen Sie mit dem cim? Und, ich habe nichts gefunden bis jetzt im Netz. Könnten Sie mir sowas schicken? 26.12.21
Musst mir deine @ geben dann kann ich es dir gerne schicken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco27.12.21
Torsten Glaus: Musst mir deine @ geben dann kann ich es dir gerne schicken 27.12.21
bortner.marco@googlemail.com das wäre meine Email wäre super nett wenn sie es mir schicken könnten
0
Antworten
profile-picture
Torsten Glaus28.12.21
Schicke ich Dir nachher, bin grad selbst am kämpfen mit meinen siggi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco28.12.21
Torsten Glaus: Schicke ich Dir nachher, bin grad selbst am kämpfen mit meinen siggi 28.12.21
OK super
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bortner Marco28.12.21
Bortner Marco: OK super 28.12.21
Sagen Sie dann einfach bescheid wenn sie es geschickt haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten