Entlüftungsreihenfolge bei Fahrzeugen mit ABS und EDS der Modelljahre 1992 bis 1994
1 - Saugleitung für EDS, Entlüfterschraube an der Hydraulikeinheit
2 - rechts
3 - links 4 -
Bremssattel hinten Bremssattel hinten Bremssattel vorne
rechts, jedoch zusätzlich ABS-Tester V.A.G 1710 anschließen => Seite 47-35 und Rückförderpumpe laufen lassen.
5 - Bremssattel vorne links
ABS-Tester anschließen
‒ Zündung ausschalten.
‒ Bauen Sie die Rücksitzbank
aus.
‒ → Stecker vom ABS-
Steuergerät -J104 abziehen,
dabei Feder drücken -Pfeil-. ‒ Stecker der Anschlußleitung
des ABS-Testers V.A.G 1710 mit dem Stecker vom ABS- Steuergerät -J104 verbinden.
‒ → Programmschalter -1- am ABS-Tester V.A.G 1710 auf Pos. -3- stellen.
‒ Zündung einschalten. ‒ Taste -2- drücken.
‒ Entlüfterschraube am
Bremssatel öffnen, bis blasenfreie Bremsflüssigkeit austritt, dabei muß die Rückförderpumpe für ABS - V39 hörbar laufen.
‒ Die Entlüfterschraube schließen.
Dieser Vorgang sollte nicht mehr als 60 Sekunden dauern.
Nach 60 Sekunden ist eine Abkühlpause von mind. 5 min einzuhalten. Der Vorgang ist zu wiederholen.
‒ Zündung ausschalten.
‒ Bauen Sie den ABS-Tester
V.A.G 1710 aus und stecken den Stecker auf das ABS- Steuergerät -J104 auf.
‒ Rücksitzbank einbauen. ‒ Stellen Sie bei der
abschließenden Probefahrt sicher, daß bei einem Fahrzeug mit ABS mindestens einmal eine ABS-geregelte Bremsung durchgeführt wird (Pulsieren am Bremspedal muß spürbar sein).