fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Be19.01.24
Gelöst
2

Kurioser Anlasser dreht mal so mal so | RENAULT MEGANE Scenic

Hallo, der Anlasser an meinem Auto lässt sich meist normal bedienen und zeigt auch in der Regel keine Fehlfunktionen. Es kam jedoch vor, dass er bei Drehen des Zündschlüssels sehr quälend langsam begann sich zu drehen und mit der Zeit (beim "Orgeln") dann immer schneller drehte, bis er seine normale Geschwindigkeit erreichte. Als würde er sich freidrehen.... Heute wollte ich starten, es klickte jedoch nur, ohne dass sich etwas tat. Hatte das schonmal jemand?
Bereits überprüft
- Ich habe bereits eine neue Batterie verbaut - die Lichtmaschine liefert 14 Volt
Motor

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Technische Daten
NRF Regelventil, Kompressor (38421) Thumbnail

NRF Regelventil, Kompressor (38421)

ALANKO Starter (11440787) Thumbnail

ALANKO Starter (11440787)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

HELLA Starter (8EA 012 527-471) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-471)

Mehr Produkte für MEGANE Scenic (JA0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE Scenic (JA0/1_)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
David Be26.01.24
Carsten Heinze: Kabelverbindungen/Masseverbindungen Stecker kontrollieren. Anlasser selbst kann auch defekt sein 19.01.24
Hallo, zunächst vielen Dank für eure Ideen! Es lag tatsächlich an korrodierten Verbindungen.
14
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub19.01.24
Da macht der Anlasser schlapp. Ich denke Lagerschaden
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.01.24
Masseband Motor/Karosserie. Prüfen und ersetzen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.19.01.24
Magnetschalter am Anlasser Defekt Übergangswiederstand in der Schaltung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.01.24
Hallo, du kannst ja mal ein Überbrückungskabel von Batterie minus an den Motorblock legen ob es dann besser ist, dann Masseverbindung fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.01.24
Schau dir die Batterie Pole an ob die verschmutzt sind. Mal ab machen und mit der Drahtbürste sauber machen. Polfett wäre auch nicht schlecht. Bei der Gelegenheit die Polklammern prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.01.24
TomTom2025: Hallo, du kannst ja mal ein Überbrückungskabel von Batterie minus an den Motorblock legen ob es dann besser ist, dann Masseverbindung fehlerhaft 19.01.24
Spitzen-Idee ❤️❤️❤️
0
Antworten
profile-picture
Osmani Berat19.01.24
Versuch mal Klimaanlage ausmachen hatte Das gleiche problem klima Kompressor war def.bei mir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Be26.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Masseband Motor/Karosserie. Prüfen und ersetzen 19.01.24
Das war das Problem. Vielen Dank
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nur auf 2 Zylindern
Hallo, das Auto meiner Freundin macht seit heute Probleme. Beim Starten des Motors fängt dieser bereits an zu stottern. Habe anfangs auf die Zündkerzen getippt. Also diese getauscht. Problem besteht weiterhin. Habe dann mal jeweils die Zündspulenstecker abgezogen um zu schauen, welcher Zylinder die Probleme macht. Habe von Rechts nach Links angefangen. Zylinder 4 abgezogen keine Verschlechterung bzw abwürgen des Motors. Zylinder 1 genauso. Bei Zylinder 2&3 geht der Motor sofort aus. Habe dann mit einem Multimeter die Spannungsversorgung geprüft. Zum Erstaunen kam komischerweise auf Zylinder 1 nur 1.3V und auf Zylinder 4 0,0-0,5mV. Meine Vermutung liegt nun darin, dass ein Kabelbruch an Zylinder 4 vorliegt, aber an Zylinder 1 bin ich nun überfragt. Als Fehlercode hat er nur P0300 (Zündaussetzer ) erkannt und gespeichert. Welcher Zylinder genau gemeint ist, steht da leider nicht. Danke im Voraus.
Motor
Maly Fo 20.09.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo zusammen, ich bin vorhin mit dem Auto meiner Mutter gefahren da sie sagte das Lenkrad würde vibrieren ab 70 km/h. Soweit so gut...Auto abgestellt, nun springt er nicht mehr an. Er dreht normal, es passt alles. Leider blinkt die Wegfahrsperrenlampe nicht mehr und es leuchtet dauerhaft Stopp im Display. Ist die WFS kaputt gegangen oder die UCH? Jemand Erfahrungen hierzu? Konnte leider nicht auslesen da ich keinen Tester zuhause habe. Danke für eure Hilfe
Motor
Elektrik
MatthiasSchneider82 02.12.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Guten Abend, soeben hat mich meine Freundin gerufen, da ihr Auto nicht mehr anspringt. Während sie versucht zu starten macht es nur kurz „klack“ und die Leuchten im Kombiinstrument flackern und gehen aus. Habe zu ihr gesagt, sie solle alles ausmachen und warten bis ich da bin. Habe erstmal nachgemessen, Ruhestrom im normalen Bereich und die Spannung liegt bei 12,34 Volt. Sie hat das Auto dann nochmal versucht zu starten und es ging dann. Habe jedoch direkt gesagt sie soll es wieder ausschalten, da ich noch meine Hand im Motorraum hatte. Danach wieder dasselbe Spiel. Nichts ging mehr selbst überbrücken ging nicht mehr. Ich vermute stark, dass die Lichtmaschine defekt ist, da diese nur auf 13,20-13,30 Volt geht. (Auto wurde dann mit anschieben und Kupplung kommen lassen gestartet) Oder könnte es sogar der Anlasser sein? Dankeschön
Motor
Elektrik
Maly Fo 23.11.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Komische Nebengeräusche beim Motorlauf
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen komische Nebengeräusche im Motorraum. Habe dazu ein Video gemacht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke im Voraus.
Geräusche
Yusuf Görgülü 19.06.25
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Geräusche im Bereich des Bremspedals
Hallo miteinander, das Auto meiner Freundin macht seit neuestem Geräusche im Bereichs des Zylinders vom Bremspedal. Es hört sich so an, als würde Luft entweichen oder das Luft gezogen wird. Das tritt jedoch nicht immer auf und nur bei nicht betätigten Bremsen. Sobald man bremst ist das „Zischen“ weg. Mal ist es lauter und mal leiser. Was könnte das sein? Bremskraftverstärker oder der Hauptbremszylinder?
Geräusche
Maly Fo 04.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Gelöst
Motor läuft nur auf 2 Zylindern
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Komische Nebengeräusche beim Motorlauf
Gelöst
Geräusche im Bereich des Bremspedals

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten