fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü19.06.25
Gelöst
0

Komische Nebengeräusche beim Motorlauf | RENAULT MEGANE Scenic

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen komische Nebengeräusche im Motorraum. Habe dazu ein Video gemacht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Ölwechsel mit Filter
Geräusche

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Technische Daten
AKS DASIS Magnetkupplung, Klimakompressor (852523N) Thumbnail

AKS DASIS Magnetkupplung, Klimakompressor (852523N)

SHELL Motoröl (550044854) Thumbnail

SHELL Motoröl (550044854)

GATES Keilrippenriemensatz (K036PK1750) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K036PK1750)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0409 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0409 30)

Mehr Produkte für MEGANE Scenic (JA0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE Scenic (JA0/1_)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü21.06.25
Der Klimakondensator und Trockner wurden getauscht. Die Klimaanlage wurde danach neu befüllt. Das Geräusch ist zu 98 % weg und es hat sich normalisiert, denke ich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J19.06.25
Klingt fast wie wasserpumpe. Nimm mal den flachriemen ab und lass kurz den motor laufen. Prüf auch den Freilauf der lichtmaschine und alle andere Lager
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü19.06.25
Christian J: Klingt fast wie wasserpumpe. Nimm mal den flachriemen ab und lass kurz den motor laufen. Prüf auch den Freilauf der lichtmaschine und alle andere Lager 19.06.25
Also mit Flachriemen meinst du den Keilrippenriemen? Den soll ich abnehmen und dann den Motor starten, ob das Geräusch dann weg ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.06.25
Hallo guten Abend; Hier könnte ein Einspritzventil defekt sein!? Zündanlage überprüfen! Kabel, Kerzen. Das mal überprüfen.ggf das defekte Teile tauschen.mfg P.F
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü19.06.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hier könnte ein Einspritzventil defekt sein!? Zündanlage überprüfen! Kabel, Kerzen. Das mal überprüfen.ggf das defekte Teile tauschen.mfg P.F 19.06.25
Alle 4 Zündspulen und alle 4 Kerzen sind schon neu. Leistungsverlust habe ich auch keinen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.06.25
Yusuf Görgülü: Also mit Flachriemen meinst du den Keilrippenriemen? Den soll ich abnehmen und dann den Motor starten, ob das Geräusch dann weg ist? 19.06.25
Hallo Yusuf, ja so hat das Christian das gemeint. Am besten machst Du davon auch ein Video um es hier dann hoch zu laden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.06.25
Yusuf Görgülü: Also mit Flachriemen meinst du den Keilrippenriemen? Den soll ich abnehmen und dann den Motor starten, ob das Geräusch dann weg ist? 19.06.25
Ja aber nur kurz laufen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.06.25
Hallo, macht es einen Unterschied ob die Klimaanlage an oder aus ist , evtl Klimakompressor/Magnetkupplung fehlerhaft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü20.06.25
TomTom2025: Hallo, macht es einen Unterschied ob die Klimaanlage an oder aus ist , evtl Klimakompressor/Magnetkupplung fehlerhaft 20.06.25
Klimaanlage funktioniert im Moment nicht, weil der Kondensator kaputt ist. Also mit der Klimaanlage hat es nichts zu tun.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.06.25
War das Geräusch vor Ölwechsel auch gewesen? Hat das Öl Kraftstoffeintrag gehabt, also wenn es nach Kraftstoff riecht? Mögliche Ursachen: - Ventildeckel Lose ist - Zahnriemen Spannung zu viel oder gering - Umlenkrolle vom Zahnriemen Prüfen, wenn die Spannung nicht passt dann schlägt er gegen die verkleidung. Ggf fehlerhaft oder defekt - Spannrolle vom Zahnriemen Prüfen möglich das diese fehlerhaft oder defekt - Nockenwellen Lagerschaden - Hydrostössel könnten möglich sein das diese fehlerhaft oder defekt sind. - Öldruck mechanisch Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.06.25
Ich hatte auch mal so ein Auto..... der Megane von meinem Sohn braucht mal einen neuen ZR nach 6 Jahren. Vor kurzem ist der Rippenriemen gerissen, da hatte er schon ganz großes Glück das nichts weiter passiert ist. Wäre ja nicht der erste bei dem dann auch der ZR überspringt, weil der RR hinter die Verkleidung krabbelt. Dank Kollegen Thiemeyer hat mein Sohn sein Auto mit neuem RR wieder in Empfang nehmen können. Dafür hier auch noch mal ein Herzliches Dankeschön an Herrn Thiemeyer und sein Team. Wir haben uns noch nie gesehen. Nur 2x telefoniert, aber wenn mein Sohn ein Problem hat ist die Firma Thiemeyer sein erster Ansprechpartner. Es ist super das es solche Berufskollegen gibt. Wenn ich mal in Dortmund meinen Sohn besuche fahre ich auf alle Fälle auch mal zu Thiemeyers. Aber es wurde tatsächlich Zeit mit dem Wechsel. Schaut euch die Bilder an. Da haben sich an beiden ZR Rädern die vorderen "Scheiben" gelöst. Die vom Einlass war verbogen und lose im Riemenkasten, hat schon am Riemen geknabbert, wie schön zu sehen ist. Die hintere Scheibe war auch lose im Kasten. Komischerweise hat der Motor keine besonderen Geräusche gemacht. Es gab dann einen neuen ZR Satz + beide Räder neu.... Mein Sohn hatte zwar nie von Geräuschen berichtet, das hat aber nicht zwingend was zu sagen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü21.06.25
Bernd Frömmel: Ich hatte auch mal so ein Auto..... der Megane von meinem Sohn braucht mal einen neuen ZR nach 6 Jahren. Vor kurzem ist der Rippenriemen gerissen, da hatte er schon ganz großes Glück das nichts weiter passiert ist. Wäre ja nicht der erste bei dem dann auch der ZR überspringt, weil der RR hinter die Verkleidung krabbelt. Dank Kollegen Thiemeyer hat mein Sohn sein Auto mit neuem RR wieder in Empfang nehmen können. Dafür hier auch noch mal ein Herzliches Dankeschön an Herrn Thiemeyer und sein Team. Wir haben uns noch nie gesehen. Nur 2x telefoniert, aber wenn mein Sohn ein Problem hat ist die Firma Thiemeyer sein erster Ansprechpartner. Es ist super das es solche Berufskollegen gibt. Wenn ich mal in Dortmund meinen Sohn besuche fahre ich auf alle Fälle auch mal zu Thiemeyers. Aber es wurde tatsächlich Zeit mit dem Wechsel. Schaut euch die Bilder an. Da haben sich an beiden ZR Rädern die vorderen "Scheiben" gelöst. Die vom Einlass war verbogen und lose im Riemenkasten, hat schon am Riemen geknabbert, wie schön zu sehen ist. Die hintere Scheibe war auch lose im Kasten. Komischerweise hat der Motor keine besonderen Geräusche gemacht. Es gab dann einen neuen ZR Satz + beide Räder neu.... Mein Sohn hatte zwar nie von Geräuschen berichtet, das hat aber nicht zwingend was zu sagen.... 20.06.25
Vielen Dank für den Beitrag. Mein Zahnriemen wurde vor ca. 98.000 km getauscht. Ich möchte ihn aber spätestens jetzt im Urlaub tauschen. Den Satz dazu inkl. Wasserpumpe habe ich schon im Auto. Aber nachdem ich jetzt gestern den Klimakondensator mit Trockner getauscht habe und die Anlage mit Kältemittel befüllen lassen habe, ist das Geräusch extrem weniger geworden, fast sogar weg. Aber die Klimaanlage funktioniert jetzt und kühlt wieder sehr angenehm. Die Klimaanlage ging nämlich gar nicht. Dafür musste ich den Klimakondensator mit Trockner tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.06.25
Yusuf Görgülü: Klimaanlage funktioniert im Moment nicht, weil der Kondensator kaputt ist. Also mit der Klimaanlage hat es nichts zu tun. 20.06.25
Aha
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü12.07.25
TomTom2025: Aha 21.06.25
Geräusch ist weiterhin da. Und es wird gefühlt immer schlimmer. Ob die Klimaanlage läuft oder nicht macht keinen Unterschied. Bin jetzt in Ungarn auf der Urlaubsfahrt damit liegengeblieben. Ich habe einen Tankstopp gemacht. Wollte dann losfahren. Nach 20 Meter Fahrt kam ein Qualm aus dem Motorraum und es kam richtig ekliger Geruch in den Innenraum. Ich warte jetzt auf den ADAC.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.07.25
Yusuf Görgülü: Geräusch ist weiterhin da. Und es wird gefühlt immer schlimmer. Ob die Klimaanlage läuft oder nicht macht keinen Unterschied. Bin jetzt in Ungarn auf der Urlaubsfahrt damit liegengeblieben. Ich habe einen Tankstopp gemacht. Wollte dann losfahren. Nach 20 Meter Fahrt kam ein Qualm aus dem Motorraum und es kam richtig ekliger Geruch in den Innenraum. Ich warte jetzt auf den ADAC. 12.07.25
Möglich das etwas festgelaufen ist, Klimakompressor, Umlenk/Spannrolle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yusuf Görgülü12.07.25
TomTom2025: Möglich das etwas festgelaufen ist, Klimakompressor, Umlenk/Spannrolle 12.07.25
Klimaanlage läuft und kühlt auch weiterhin. Der Keilrippenriemen läuft ohne Probleme. Ich denke, das Geräusch kommt eher aus Richtung Zahnriemen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nur auf 2 Zylindern
Hallo, das Auto meiner Freundin macht seit heute Probleme. Beim Starten des Motors fängt dieser bereits an zu stottern. Habe anfangs auf die Zündkerzen getippt. Also diese getauscht. Problem besteht weiterhin. Habe dann mal jeweils die Zündspulenstecker abgezogen um zu schauen, welcher Zylinder die Probleme macht. Habe von Rechts nach Links angefangen. Zylinder 4 abgezogen keine Verschlechterung bzw abwürgen des Motors. Zylinder 1 genauso. Bei Zylinder 2&3 geht der Motor sofort aus. Habe dann mit einem Multimeter die Spannungsversorgung geprüft. Zum Erstaunen kam komischerweise auf Zylinder 1 nur 1.3V und auf Zylinder 4 0,0-0,5mV. Meine Vermutung liegt nun darin, dass ein Kabelbruch an Zylinder 4 vorliegt, aber an Zylinder 1 bin ich nun überfragt. Als Fehlercode hat er nur P0300 (Zündaussetzer ) erkannt und gespeichert. Welcher Zylinder genau gemeint ist, steht da leider nicht. Danke im Voraus.
Motor
Maly Fo 20.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten