Bernd Frömmel: Ich hatte auch mal so ein Auto.....
der Megane von meinem Sohn braucht mal einen neuen ZR nach 6 Jahren.
Vor kurzem ist der Rippenriemen gerissen, da hatte er schon ganz großes Glück das nichts weiter passiert ist. Wäre ja nicht der erste bei dem dann auch der ZR überspringt, weil der RR hinter die Verkleidung krabbelt.
Dank Kollegen Thiemeyer hat mein Sohn sein Auto mit neuem RR wieder in Empfang nehmen können. Dafür hier auch noch mal ein Herzliches Dankeschön an Herrn Thiemeyer und sein Team. Wir haben uns noch nie gesehen. Nur 2x telefoniert, aber wenn mein Sohn ein Problem hat ist die Firma Thiemeyer sein erster Ansprechpartner. Es ist super das es solche Berufskollegen gibt.
Wenn ich mal in Dortmund meinen Sohn besuche fahre ich auf alle Fälle auch mal zu Thiemeyers.
Aber es wurde tatsächlich Zeit mit dem Wechsel. Schaut euch die Bilder an.
Da haben sich an beiden ZR Rädern die vorderen "Scheiben" gelöst. Die vom Einlass war verbogen und lose im Riemenkasten, hat schon am Riemen geknabbert, wie schön zu sehen ist. Die hintere Scheibe war auch lose im Kasten. Komischerweise hat der Motor keine besonderen Geräusche gemacht.
Es gab dann einen neuen ZR Satz + beide Räder neu....
Mein Sohn hatte zwar nie von Geräuschen berichtet, das hat aber nicht zwingend was zu sagen.... 20.06.25
Vielen Dank für den Beitrag. Mein Zahnriemen wurde vor ca. 98.000 km getauscht. Ich möchte ihn aber spätestens jetzt im Urlaub tauschen. Den Satz dazu inkl. Wasserpumpe habe ich schon im Auto. Aber nachdem ich jetzt gestern den Klimakondensator mit Trockner getauscht habe und die Anlage mit Kältemittel befüllen lassen habe, ist das Geräusch extrem weniger geworden, fast sogar weg. Aber die Klimaanlage funktioniert jetzt und kühlt wieder sehr angenehm. Die Klimaanlage ging nämlich gar nicht. Dafür musste ich den Klimakondensator mit Trockner tauschen.