fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Gelöst
0

Auto startet nicht | RENAULT MEGANE Scenic

Guten Abend, soeben hat mich meine Freundin gerufen, da ihr Auto nicht mehr anspringt. Während sie versucht zu starten macht es nur kurz „klack“ und die Leuchten im Kombiinstrument flackern und gehen aus. Habe zu ihr gesagt, sie solle alles ausmachen und warten bis ich da bin. Habe erstmal nachgemessen, Ruhestrom im normalen Bereich und die Spannung liegt bei 12,34 Volt. Sie hat das Auto dann nochmal versucht zu starten und es ging dann. Habe jedoch direkt gesagt sie soll es wieder ausschalten, da ich noch meine Hand im Motorraum hatte. Danach wieder dasselbe Spiel. Nichts ging mehr selbst überbrücken ging nicht mehr. Ich vermute stark, dass die Lichtmaschine defekt ist, da diese nur auf 13,20-13,30 Volt geht. (Auto wurde dann mit anschieben und Kupplung kommen lassen gestartet) Oder könnte es sogar der Anlasser sein? Dankeschön
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen -> nichts Spannung überprüft Ruhestrom überprüft
Motor
Elektrik

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (622 3074 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (622 3074 00)

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0008 10) Thumbnail

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0008 10)

LuK Kupplungsdruckplatte (122 0293 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (122 0293 10)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 536) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 536)

Mehr Produkte für MEGANE Scenic (JA0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE Scenic (JA0/1_)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Maly Fo15.01.24
Peter TP: Batterie tot, Starthilfe geben und Batterie erneuern. 23.11.23
Batterie war leer
15
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Peter TP: Batterie tot, Starthilfe geben und Batterie erneuern. 23.11.23
Wie gesagt Starthilfe hat auch nichts gebracht Wurde dann mittels Kupplung kommen lassen im ersten Gang zum starten gebracht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.11.23
Maly Fo: Wie gesagt Starthilfe hat auch nichts gebracht Wurde dann mittels Kupplung kommen lassen im ersten Gang zum starten gebracht 23.11.23
Batterie während des Startvorgangs messen. Auch bei Starthilfe ( nehme an mit Kabel?) Kabel kann eine schlechte Verbindung Schuld sein am " nicht ausreichend Strom" am Empfänger.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Peter TP: Batterie während des Startvorgangs messen. Auch bei Starthilfe ( nehme an mit Kabel?) Kabel kann eine schlechte Verbindung Schuld sein am " nicht ausreichend Strom" am Empfänger. 23.11.23
Daran hab ich jetzt tatsächlich nicht gedacht. Werde ich morgen mal versuchen. Ja genau mit Starthilfekabel, hatten augenscheinlich guten Kontakt und man hat bei meinem auto gemerkt das damit ein zweites auto gestartet wird bzw versucht wird zu starten. Und wie sieht es aus mit den 13,2-13,3 Volt ladespannung von der LiMa? Meine hat mindestens 14,3 Volt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.11.23
Bin peters Meinung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.11.23
Hallo Masseverbindung zum Motor kontrollieren, Provisorisches Massekabel von Batterie minus an den Motorblock legen
5
Antworten

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.11.23
Mal testweise ne andere Batterie nehmen, wenn's geht wars das. Lima mit 13 Volt und mehr ist noch ok.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.11.23
Maly Fo: Daran hab ich jetzt tatsächlich nicht gedacht. Werde ich morgen mal versuchen. Ja genau mit Starthilfekabel, hatten augenscheinlich guten Kontakt und man hat bei meinem auto gemerkt das damit ein zweites auto gestartet wird bzw versucht wird zu starten. Und wie sieht es aus mit den 13,2-13,3 Volt ladespannung von der LiMa? Meine hat mindestens 14,3 Volt 23.11.23
Ladespannung testet man mit allem was an Verbraucher zum einschalten ist z.B. Licht, Heckscheibenheizung also allen großen Verbraucher. Beim Messen sollten dann die 13,4 Anliegen unterschreitet die Lima dies dann ist ein Tausch angesagt ( Messung über mind. 5 Minuten ). Natürlich kann der Starter eine Macke haben und dann macht es "klack" was mich aber stutzig macht ist das finster werden der Amaturenanzeigen die auf Unterspannung hinweißen. Zuerst an der Batterie beim starten messen Dann Messung der LiMa wie oben beschrieben Möglichkeit eines Massefehlers prüfen, Starthilfekabel von Batterie MINUS auf den Motorblock und starten. Je nach Ergebnis zu Batterie was ergibt die Messung? Messung der LiMa, Ergebnis? Masseprüfung ? So und wenn das alles OK ist dann wird der Starter eine Macke haben. Bitte nicht blind drauf los tauschen kostet alles Geld und Nerven wenn's nicht funkt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Peter TP: Ladespannung testet man mit allem was an Verbraucher zum einschalten ist z.B. Licht, Heckscheibenheizung also allen großen Verbraucher. Beim Messen sollten dann die 13,4 Anliegen unterschreitet die Lima dies dann ist ein Tausch angesagt ( Messung über mind. 5 Minuten ). Natürlich kann der Starter eine Macke haben und dann macht es "klack" was mich aber stutzig macht ist das finster werden der Amaturenanzeigen die auf Unterspannung hinweißen. Zuerst an der Batterie beim starten messen Dann Messung der LiMa wie oben beschrieben Möglichkeit eines Massefehlers prüfen, Starthilfekabel von Batterie MINUS auf den Motorblock und starten. Je nach Ergebnis zu Batterie was ergibt die Messung? Messung der LiMa, Ergebnis? Masseprüfung ? So und wenn das alles OK ist dann wird der Starter eine Macke haben. Bitte nicht blind drauf los tauschen kostet alles Geld und Nerven wenn's nicht funkt. 23.11.23
Werd ich morgen mal alles nach der Arbeit durchgehen, sie wird morgen von einer Kollegin abgeholt, sprich das auto bleibt jetzt vorerst sowieso stehen. Berichte dann morgen mehr dazu. Danke schonmal für die Tipps Blind Tauschen ist sowieso nicht meins da ich lieber den „fehler“ finden möchte😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Doozer2024: Hallo Masseverbindung zum Motor kontrollieren, Provisorisches Massekabel von Batterie minus an den Motorblock legen 23.11.23
Versuche es mal morgen, gebe dann bescheid✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Daniel.: Mal testweise ne andere Batterie nehmen, wenn's geht wars das. Lima mit 13 Volt und mehr ist noch ok. 23.11.23
Werde dann mal morgen meine ausbauen und anschliessen und schauen obs klappt
0
Antworten

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.11.23
Maly Fo: Werde dann mal morgen meine ausbauen und anschliessen und schauen obs klappt 23.11.23
Das ist gut, somit schließt du schon Mal einige Fehler aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.11.23
Maly Fo: Werde dann mal morgen meine ausbauen und anschliessen und schauen obs klappt 23.11.23
Ähh darf ich fragen was dein Auto für ein BJ ist? Nicht das du dir durch den Ausbau der Batterie bei deinem was " in Unordnung " bringst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo24.11.23
Peter TP: Ähh darf ich fragen was dein Auto für ein BJ ist? Nicht das du dir durch den Ausbau der Batterie bei deinem was " in Unordnung " bringst. 23.11.23
Ich habe nen Ford Focus BJ2012, Sobald ich bei mir die Batterie ausbaue gehen nur die scheiben nicht mehr in eine zug runter, ist aber schnell wieder „programmiert“ Hatte schon öfters die Batterie draussen wegen Reparaturen usw😅
0
Antworten
profile-picture
Willi Mayer24.11.23
Kann es sein, dass evtl.an einer Batteriepolklemme Übergangswiderstand vorhanden ist? Klemme nicht fest oder oxidiert ist trotz.neuer Batterie.(. Möchte niemand was unterstellen) Habe dies alles schon erlebt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo24.11.23
Willi Mayer: Kann es sein, dass evtl.an einer Batteriepolklemme Übergangswiderstand vorhanden ist? Klemme nicht fest oder oxidiert ist trotz.neuer Batterie.(. Möchte niemand was unterstellen) Habe dies alles schon erlebt. 24.11.23
Hatte gestern mal Plus als auch Minuspol abgeklemmt gehabt und nachher wieder fest angeklemmt, und oxidierte Stellen konnte ich ebenso keine feststellen😕
0
Antworten

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.11.23
Maly Fo: Daran hab ich jetzt tatsächlich nicht gedacht. Werde ich morgen mal versuchen. Ja genau mit Starthilfekabel, hatten augenscheinlich guten Kontakt und man hat bei meinem auto gemerkt das damit ein zweites auto gestartet wird bzw versucht wird zu starten. Und wie sieht es aus mit den 13,2-13,3 Volt ladespannung von der LiMa? Meine hat mindestens 14,3 Volt 23.11.23
Hallo Mal Fo, es ist nicht ausgeschlossen das die Spannung der Lichtmaschine im Leerlauf ohne Last nur knapp über 13Volt geht und erst nach unbestimmter Zeit auf über 14V ansteigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nur auf 2 Zylindern
Hallo, das Auto meiner Freundin macht seit heute Probleme. Beim Starten des Motors fängt dieser bereits an zu stottern. Habe anfangs auf die Zündkerzen getippt. Also diese getauscht. Problem besteht weiterhin. Habe dann mal jeweils die Zündspulenstecker abgezogen um zu schauen, welcher Zylinder die Probleme macht. Habe von Rechts nach Links angefangen. Zylinder 4 abgezogen keine Verschlechterung bzw abwürgen des Motors. Zylinder 1 genauso. Bei Zylinder 2&3 geht der Motor sofort aus. Habe dann mit einem Multimeter die Spannungsversorgung geprüft. Zum Erstaunen kam komischerweise auf Zylinder 1 nur 1.3V und auf Zylinder 4 0,0-0,5mV. Meine Vermutung liegt nun darin, dass ein Kabelbruch an Zylinder 4 vorliegt, aber an Zylinder 1 bin ich nun überfragt. Als Fehlercode hat er nur P0300 (Zündaussetzer ) erkannt und gespeichert. Welcher Zylinder genau gemeint ist, steht da leider nicht. Danke im Voraus.
Motor
Maly Fo 20.09.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo zusammen, ich bin vorhin mit dem Auto meiner Mutter gefahren da sie sagte das Lenkrad würde vibrieren ab 70 km/h. Soweit so gut...Auto abgestellt, nun springt er nicht mehr an. Er dreht normal, es passt alles. Leider blinkt die Wegfahrsperrenlampe nicht mehr und es leuchtet dauerhaft Stopp im Display. Ist die WFS kaputt gegangen oder die UCH? Jemand Erfahrungen hierzu? Konnte leider nicht auslesen da ich keinen Tester zuhause habe. Danke für eure Hilfe
Motor
Elektrik
MatthiasSchneider82 02.12.22
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Geräusche im Bereich des Bremspedals
Hallo miteinander, das Auto meiner Freundin macht seit neuestem Geräusche im Bereichs des Zylinders vom Bremspedal. Es hört sich so an, als würde Luft entweichen oder das Luft gezogen wird. Das tritt jedoch nicht immer auf und nur bei nicht betätigten Bremsen. Sobald man bremst ist das „Zischen“ weg. Mal ist es lauter und mal leiser. Was könnte das sein? Bremskraftverstärker oder der Hauptbremszylinder?
Geräusche
Maly Fo 04.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Kurioser Anlasser dreht mal so mal so
Hallo, der Anlasser an meinem Auto lässt sich meist normal bedienen und zeigt auch in der Regel keine Fehlfunktionen. Es kam jedoch vor, dass er bei Drehen des Zündschlüssels sehr quälend langsam begann sich zu drehen und mit der Zeit (beim "Orgeln") dann immer schneller drehte, bis er seine normale Geschwindigkeit erreichte. Als würde er sich freidrehen.... Heute wollte ich starten, es klickte jedoch nur, ohne dass sich etwas tat. Hatte das schonmal jemand?
Motor
David Be 19.01.24
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Tankanzeige
Hallo zusammen. Wie ihr seht, geht meine Tankanzeige nicht richtig. Die Anzeige zeigt an, dass der Tank noch halb voll ist, obwohl er auf Reserve stehen müsste. Die Anzeige für die Reserve springt richtig an, wenn der tank auf Reserve geht. Danke
Elektrik
Gunnar Capell 31.07.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Gelöst
Motor läuft nur auf 2 Zylindern
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Geräusche im Bereich des Bremspedals
Gelöst
Kurioser Anlasser dreht mal so mal so
Gelöst
Tankanzeige

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten