fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Gelöst
0

Auto startet nicht | RENAULT MEGANE Scenic

Guten Abend, soeben hat mich meine Freundin gerufen, da ihr Auto nicht mehr anspringt. Während sie versucht zu starten macht es nur kurz „klack“ und die Leuchten im Kombiinstrument flackern und gehen aus. Habe zu ihr gesagt, sie solle alles ausmachen und warten bis ich da bin. Habe erstmal nachgemessen, Ruhestrom im normalen Bereich und die Spannung liegt bei 12,34 Volt. Sie hat das Auto dann nochmal versucht zu starten und es ging dann. Habe jedoch direkt gesagt sie soll es wieder ausschalten, da ich noch meine Hand im Motorraum hatte. Danach wieder dasselbe Spiel. Nichts ging mehr selbst überbrücken ging nicht mehr. Ich vermute stark, dass die Lichtmaschine defekt ist, da diese nur auf 13,20-13,30 Volt geht. (Auto wurde dann mit anschieben und Kupplung kommen lassen gestartet) Oder könnte es sogar der Anlasser sein? Dankeschön
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen -> nichts Spannung überprüft Ruhestrom überprüft
Motor
Elektrik

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (622 3074 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (622 3074 00)

HELLA Starter (8EA 012 527-471) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-471)

ALANKO Starter (11440787) Thumbnail

ALANKO Starter (11440787)

HELLA Generator (8EL 011 710-401) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-401)

Mehr Produkte für MEGANE Scenic (JA0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE Scenic (JA0/1_)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Maly Fo15.01.24
Peter TP: Batterie tot, Starthilfe geben und Batterie erneuern. 23.11.23
Batterie war leer
15
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Peter TP: Batterie tot, Starthilfe geben und Batterie erneuern. 23.11.23
Wie gesagt Starthilfe hat auch nichts gebracht Wurde dann mittels Kupplung kommen lassen im ersten Gang zum starten gebracht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.11.23
Maly Fo: Wie gesagt Starthilfe hat auch nichts gebracht Wurde dann mittels Kupplung kommen lassen im ersten Gang zum starten gebracht 23.11.23
Batterie während des Startvorgangs messen. Auch bei Starthilfe ( nehme an mit Kabel?) Kabel kann eine schlechte Verbindung Schuld sein am " nicht ausreichend Strom" am Empfänger.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Peter TP: Batterie während des Startvorgangs messen. Auch bei Starthilfe ( nehme an mit Kabel?) Kabel kann eine schlechte Verbindung Schuld sein am " nicht ausreichend Strom" am Empfänger. 23.11.23
Daran hab ich jetzt tatsächlich nicht gedacht. Werde ich morgen mal versuchen. Ja genau mit Starthilfekabel, hatten augenscheinlich guten Kontakt und man hat bei meinem auto gemerkt das damit ein zweites auto gestartet wird bzw versucht wird zu starten. Und wie sieht es aus mit den 13,2-13,3 Volt ladespannung von der LiMa? Meine hat mindestens 14,3 Volt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.11.23
Bin peters Meinung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.11.23
Hallo Masseverbindung zum Motor kontrollieren, Provisorisches Massekabel von Batterie minus an den Motorblock legen
5
Antworten

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.11.23
Mal testweise ne andere Batterie nehmen, wenn's geht wars das. Lima mit 13 Volt und mehr ist noch ok.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.11.23
Maly Fo: Daran hab ich jetzt tatsächlich nicht gedacht. Werde ich morgen mal versuchen. Ja genau mit Starthilfekabel, hatten augenscheinlich guten Kontakt und man hat bei meinem auto gemerkt das damit ein zweites auto gestartet wird bzw versucht wird zu starten. Und wie sieht es aus mit den 13,2-13,3 Volt ladespannung von der LiMa? Meine hat mindestens 14,3 Volt 23.11.23
Ladespannung testet man mit allem was an Verbraucher zum einschalten ist z.B. Licht, Heckscheibenheizung also allen großen Verbraucher. Beim Messen sollten dann die 13,4 Anliegen unterschreitet die Lima dies dann ist ein Tausch angesagt ( Messung über mind. 5 Minuten ). Natürlich kann der Starter eine Macke haben und dann macht es "klack" was mich aber stutzig macht ist das finster werden der Amaturenanzeigen die auf Unterspannung hinweißen. Zuerst an der Batterie beim starten messen Dann Messung der LiMa wie oben beschrieben Möglichkeit eines Massefehlers prüfen, Starthilfekabel von Batterie MINUS auf den Motorblock und starten. Je nach Ergebnis zu Batterie was ergibt die Messung? Messung der LiMa, Ergebnis? Masseprüfung ? So und wenn das alles OK ist dann wird der Starter eine Macke haben. Bitte nicht blind drauf los tauschen kostet alles Geld und Nerven wenn's nicht funkt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Peter TP: Ladespannung testet man mit allem was an Verbraucher zum einschalten ist z.B. Licht, Heckscheibenheizung also allen großen Verbraucher. Beim Messen sollten dann die 13,4 Anliegen unterschreitet die Lima dies dann ist ein Tausch angesagt ( Messung über mind. 5 Minuten ). Natürlich kann der Starter eine Macke haben und dann macht es "klack" was mich aber stutzig macht ist das finster werden der Amaturenanzeigen die auf Unterspannung hinweißen. Zuerst an der Batterie beim starten messen Dann Messung der LiMa wie oben beschrieben Möglichkeit eines Massefehlers prüfen, Starthilfekabel von Batterie MINUS auf den Motorblock und starten. Je nach Ergebnis zu Batterie was ergibt die Messung? Messung der LiMa, Ergebnis? Masseprüfung ? So und wenn das alles OK ist dann wird der Starter eine Macke haben. Bitte nicht blind drauf los tauschen kostet alles Geld und Nerven wenn's nicht funkt. 23.11.23
Werd ich morgen mal alles nach der Arbeit durchgehen, sie wird morgen von einer Kollegin abgeholt, sprich das auto bleibt jetzt vorerst sowieso stehen. Berichte dann morgen mehr dazu. Danke schonmal für die Tipps Blind Tauschen ist sowieso nicht meins da ich lieber den „fehler“ finden möchte😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
TomTom2025: Hallo Masseverbindung zum Motor kontrollieren, Provisorisches Massekabel von Batterie minus an den Motorblock legen 23.11.23
Versuche es mal morgen, gebe dann bescheid✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo23.11.23
Daniel.: Mal testweise ne andere Batterie nehmen, wenn's geht wars das. Lima mit 13 Volt und mehr ist noch ok. 23.11.23
Werde dann mal morgen meine ausbauen und anschliessen und schauen obs klappt
0
Antworten

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.11.23
Maly Fo: Werde dann mal morgen meine ausbauen und anschliessen und schauen obs klappt 23.11.23
Das ist gut, somit schließt du schon Mal einige Fehler aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.11.23
Maly Fo: Werde dann mal morgen meine ausbauen und anschliessen und schauen obs klappt 23.11.23
Ähh darf ich fragen was dein Auto für ein BJ ist? Nicht das du dir durch den Ausbau der Batterie bei deinem was " in Unordnung " bringst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo24.11.23
Peter TP: Ähh darf ich fragen was dein Auto für ein BJ ist? Nicht das du dir durch den Ausbau der Batterie bei deinem was " in Unordnung " bringst. 23.11.23
Ich habe nen Ford Focus BJ2012, Sobald ich bei mir die Batterie ausbaue gehen nur die scheiben nicht mehr in eine zug runter, ist aber schnell wieder „programmiert“ Hatte schon öfters die Batterie draussen wegen Reparaturen usw😅
0
Antworten
profile-picture
Willi Mayer24.11.23
Kann es sein, dass evtl.an einer Batteriepolklemme Übergangswiderstand vorhanden ist? Klemme nicht fest oder oxidiert ist trotz.neuer Batterie.(. Möchte niemand was unterstellen) Habe dies alles schon erlebt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo24.11.23
Willi Mayer: Kann es sein, dass evtl.an einer Batteriepolklemme Übergangswiderstand vorhanden ist? Klemme nicht fest oder oxidiert ist trotz.neuer Batterie.(. Möchte niemand was unterstellen) Habe dies alles schon erlebt. 24.11.23
Hatte gestern mal Plus als auch Minuspol abgeklemmt gehabt und nachher wieder fest angeklemmt, und oxidierte Stellen konnte ich ebenso keine feststellen😕
0
Antworten

RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.11.23
Maly Fo: Daran hab ich jetzt tatsächlich nicht gedacht. Werde ich morgen mal versuchen. Ja genau mit Starthilfekabel, hatten augenscheinlich guten Kontakt und man hat bei meinem auto gemerkt das damit ein zweites auto gestartet wird bzw versucht wird zu starten. Und wie sieht es aus mit den 13,2-13,3 Volt ladespannung von der LiMa? Meine hat mindestens 14,3 Volt 23.11.23
Hallo Mal Fo, es ist nicht ausgeschlossen das die Spannung der Lichtmaschine im Leerlauf ohne Last nur knapp über 13Volt geht und erst nach unbestimmter Zeit auf über 14V ansteigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE Scenic (JA0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nur auf 2 Zylindern
Hallo, das Auto meiner Freundin macht seit heute Probleme. Beim Starten des Motors fängt dieser bereits an zu stottern. Habe anfangs auf die Zündkerzen getippt. Also diese getauscht. Problem besteht weiterhin. Habe dann mal jeweils die Zündspulenstecker abgezogen um zu schauen, welcher Zylinder die Probleme macht. Habe von Rechts nach Links angefangen. Zylinder 4 abgezogen keine Verschlechterung bzw abwürgen des Motors. Zylinder 1 genauso. Bei Zylinder 2&3 geht der Motor sofort aus. Habe dann mit einem Multimeter die Spannungsversorgung geprüft. Zum Erstaunen kam komischerweise auf Zylinder 1 nur 1.3V und auf Zylinder 4 0,0-0,5mV. Meine Vermutung liegt nun darin, dass ein Kabelbruch an Zylinder 4 vorliegt, aber an Zylinder 1 bin ich nun überfragt. Als Fehlercode hat er nur P0300 (Zündaussetzer ) erkannt und gespeichert. Welcher Zylinder genau gemeint ist, steht da leider nicht. Danke im Voraus.
Motor
Maly Fo 20.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten