fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca18.12.21
Ungelöst
1

Bremsen Problem | BMW 1

Hallo, ich habe seit langer Zeit Probleme mit der Bremse bei meinem BMW E91 330D M57TÜ2 2006 231PS. (Daten bei FabuCar leider nicht korrekt verfügbar) Alles hat angefangen als es vorheriges Jahr kalt wurde, das Bremspedal lies sich fast bis zum Boden drücken und es war kaum Bremswirkung vorhanden. Danach hab ich sie mehrmals entlüftet aber nur durch pumpen am Pedal, das hat auch etwas gebracht aber nicht lange, nach kurzer zeit wieder das gleiche Problem. Jetzt war ich in einer Werkstatt bei einem Freund dort haben wir mit einem Gerät und dem PC entlüftet so wie man es machen sollte laut BMW. Das hat perfekt funktioniert, Bremswirkung voll vorhanden aber leider nur für einen Tag. Jetzt wieder das gleiche Problem das pedal ist fast am Boden und das Auto bremst kaum noch. Ich weiß nicht mehr weiter ich hoffe jemand von euch kann mir helfen danke im voraus.
Bereits überprüft
Der Hauptbremszylinder wurde bereits getauscht Ich verliere auch keine Bremsflüssigkeit Fehler tritt eher nur bei kalter Temperatur auf
Fahrwerk

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.12.21
Wie sehen die Bremswerte auf einem Prüfstand aus? Werden alle Bremsen gleichmäßig betätigt? Hast du den Verbau auf Leichtgängigkeit geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca18.12.21
Bernd Frömmel: Wie sehen die Bremswerte auf einem Prüfstand aus? Werden alle Bremsen gleichmäßig betätigt? Hast du den Verbau auf Leichtgängigkeit geprüft? 18.12.21
Prüfstand past Leichtgängigkeit hab ich nicht geprüft aber inwiefern kann das zusammen hängen das immer luft in das system kommt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss18.12.21
Ist das ein Diesel,dann Vakumpumpe +Verbindungen überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.12.21
Luca: Prüfstand past Leichtgängigkeit hab ich nicht geprüft aber inwiefern kann das zusammen hängen das immer luft in das system kommt? 18.12.21
Das da immer wieder Luft im System ist hast du nicht geschrieben......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.12.21
Kann auch der Hauptbremszylinder sein der undicht ist, Bremsflüssigkeit sammeln sich im Gehäuse vom Bremskraftverstärker ,hatte vor kurzem diesen kuriosen Fall.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca18.12.21
Axel Voss: Ist das ein Diesel,dann Vakumpumpe +Verbindungen überprüfen. 18.12.21
Warum der bremskraftverstärker funktioniert ja einwandfrei es geht nur darum das nach dem entlüften sofort wieder luft im system ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca18.12.21
Gelöschter Nutzer: Kann auch der Hauptbremszylinder sein der undicht ist, Bremsflüssigkeit sammeln sich im Gehäuse vom Bremskraftverstärker ,hatte vor kurzem diesen kuriosen Fall. 18.12.21
Ist neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca18.12.21
Bernd Frömmel: Das da immer wieder Luft im System ist hast du nicht geschrieben...... 18.12.21
Ja ich weiß sorry aber das ist halt der Grund warum das Pedal immer wieder bis zum Boden geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.12.21
Vielleicht ist eine Manschette undicht und dann zieht er sich darüber Luft ins System. An welcher Stelle im System ist denn Luft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca18.12.21
Denis Müller: Vielleicht ist eine Manschette undicht und dann zieht er sich darüber Luft ins System. An welcher Stelle im System ist denn Luft? 18.12.21
Den Gedanken hatte ich auch schon Naja eigentlich ist an jedem Bremssattel Luft gekommen. Aber wie geht das das Luft hinein kommt aber keine Flüssigkeit raus kommt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.12.21
Vilt dichtet er auf Druck ab beim entlasten zieht er dann Luft rein. Wenn die Luft immer sofort am sattel ist, würde ich sagen kann auch nur dort der Fehler liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca18.12.21
Denis Müller: Vilt dichtet er auf Druck ab beim entlasten zieht er dann Luft rein. Wenn die Luft immer sofort am sattel ist, würde ich sagen kann auch nur dort der Fehler liegen. 18.12.21
Ja könntest Recht haben ich hab noch vergessen zum sagen das das Lenkrad extrem vibriert beim Bremsen weil vermutlich die Scheiben krum sind Es könnte sein das dadurch die Luft hinein gepumt wird weil der kolben dann ja immer rein und raus gedrückt wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph18.12.21
Hallo, dass selbe Problem hatte ein Kollege von mir auch mal, da war der ABS Block kaputt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca18.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, dass selbe Problem hatte ein Kollege von mir auch mal, da war der ABS Block kaputt. 18.12.21
Ja den hab ich auch schon in Verdacht gehabt Das möglicherweise ein Ventil im Inneren durchläst war das auch ein BMW bei deim Kollegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph18.12.21
Luca: Ja den hab ich auch schon in Verdacht gehabt Das möglicherweise ein Ventil im Inneren durchläst war das auch ein BMW bei deim Kollegen? 18.12.21
Nein war kein BMW, aber Systhem ist ja dass selbe, glaube damals war ein Haarriss die Ursache,ist schon länger her.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, dass selbe Problem hatte ein Kollege von mir auch mal, da war der ABS Block kaputt. 18.12.21
Das kommt am ehesten hin
0
Antworten
profile-picture
Alois Dangl21.12.21
Hallo, das Problem hatte ich auch schon, Hauptbremszylinder war defekt. Also raus damit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten