fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
@David Windisch06.12.23
Gelöst
0

Unruhiges Geräusch Hybrid 2022 | FIAT TIPO Kombi

Hallo zusammen, aktuell tritt ein Geräusch während der Fahrt auf, wenn der Motor warm ist. Dieses Geräusch tritt im zweiten Gang (Automatik) bei 2500 Umdrehungen auf und klingt nach unruhigen Schwingungen, die mit der Drehzahl zusammenhängen. Es ist gut hörbar und auch im dritten Gang sowie weiterhin, jedoch leiser, wahrnehmbar. Bei einer Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern scheint es sich langsam zu verändern. Auch wenn man den Wagen rollen lässt oder bremst, ist dieses unruhige Geräusch zu hören, wie du auch im Video hören kannst. Wenn der Motor kalt ist, ist das Geräusch nicht zu hören, selbst wenn der Elektroantrieb eingeschaltet ist. Einige Tage zuvor sind die Motor-Kontrollleuchte und das rote Getriebewarnsymbol aktiviert worden. Da der Fiat noch Garantie hat, werde ich diese in Anspruch nehmen. Seit dem Kauf im April 2023 wurden bereits beide Domlager ausgetauscht, da sie sich beim Lenken furchtbar angehört haben. Das Radio und das Display mussten ebenfalls ausgetauscht werden, da sie sich alle drei Minuten ausgeschaltet haben. Momentan warten wir seit sechs Monaten auf das Kombiinstrument, das bis heute noch nicht angekommen ist. Vielen Dank schon im Voraus für die Informationen.
Bereits überprüft
Leider hat mich das alte Autohaus weg geschickt, ich soll weiter fahren, daraufhin habe ich mir einen anderen Fiathändler gesucht, mit Erlaubnis von Fiat. Die Reifen wurden schon überprüft. Ein Werkstatttermin wurde beim neuen Fiathändler vereinbart.
Motor
Getriebe
Geräusche

FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
@David Windisch08.12.23
Patrick Frieß: Sorry, eins verstehe ich hier nicht? Hier steht Motor kontrollieren lassen! Du hast Garantie! Da muss Fiat schauen, dass Sie diesen Fehler beseitigen! Da muss man hartnäckig sein. Reklamieren und vor allem immer alles *schriftlich* bestätigen lassen. Auf dem Auftrag Kopien machen lassen! Wichtig, wenn es zur einer Wandlung kommen sollte! Du hast Geld bezahlt und erwartest eine fehlerfreie Ware. Zum Video, könnte am Antrieb hängen, man hört das Wummern. Bleib dran und nicht abwimmeln lassen. MfG P.F 06.12.23
Hallo zusammen, ich war heute am 8.12.2023 bei einer neuen Fiat Vertragswerkstatt, da mich die alte Fiat Vertragswerkstatt nicht für ernst genommen hat und es wurde das Getriebe mit Zweimassenschwungrad beanstandet. Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe, ihr seid super. Viele Grüße
9
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
@David Windisch07.12.23
Patrick Frieß: Sorry, eins verstehe ich hier nicht? Hier steht Motor kontrollieren lassen! Du hast Garantie! Da muss Fiat schauen, dass Sie diesen Fehler beseitigen! Da muss man hartnäckig sein. Reklamieren und vor allem immer alles *schriftlich* bestätigen lassen. Auf dem Auftrag Kopien machen lassen! Wichtig, wenn es zur einer Wandlung kommen sollte! Du hast Geld bezahlt und erwartest eine fehlerfreie Ware. Zum Video, könnte am Antrieb hängen, man hört das Wummern. Bleib dran und nicht abwimmeln lassen. MfG P.F 06.12.23
Dank für deine Antwort, mit dem schriftlich bestätigen lassen habe ich schon öfter eingefordert aber nichts bekommen, ich habe email Verläufe und Videos die alles dokumentieren, am Freitag habe ich ein Werkstatt-Termin bei einem anderen Fiathändler, wo ich sogar das Ok von Fiat direkt habe. Sorry das ich hier die Profis frage, aber um so mehr antworten um so besser. Dankeschön das du dir die Zeit genommen hast, das ist schon sehr viel wert. Viele Grüße.
0
Antworten
profile-picture
@David Windisch25.01.24
Patrick Frieß: Sorry, eins verstehe ich hier nicht? Hier steht Motor kontrollieren lassen! Du hast Garantie! Da muss Fiat schauen, dass Sie diesen Fehler beseitigen! Da muss man hartnäckig sein. Reklamieren und vor allem immer alles *schriftlich* bestätigen lassen. Auf dem Auftrag Kopien machen lassen! Wichtig, wenn es zur einer Wandlung kommen sollte! Du hast Geld bezahlt und erwartest eine fehlerfreie Ware. Zum Video, könnte am Antrieb hängen, man hört das Wummern. Bleib dran und nicht abwimmeln lassen. MfG P.F 06.12.23
Hallo Patrick Frieß, ein komplett neues Getriebe wurde eingebaut, jetzt lauft der Fiat Tipo Hybrid wie Butter 👌 Viele Grüße
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Start Stopp funktioniert nicht
Hallo erstmal, wir haben uns im Nov.23 einen Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet in der Lounge Version vom Händler gekauft. Das Fahrzeug ist Baujahr 2020 und hatte zum Zeitpunkt des Kaufs bereits 95.000 km auf dem Tacho. Seit Beginn gab es immer wieder Probleme mit der Start-Stopp-Funktion des Fahrzeugs (wir haben dies dem Händler gemeldet und zunächst wurde es auf die Witterungsbedingungen geschoben). Während der Fahrt kam es sporadisch zu der Meldung „Start-Stopp nicht verfügbar“, vor allem bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius. Mittlerweile erscheint diese Meldung gar nicht mehr, aber die Start-Stopp-Funktion funktioniert ebenfalls nicht mehr. Weder im Display noch beim Auslesen werden Fehler angezeigt. Die Werkstatt unseres Händlers ist ratlos, trotz des Austauschs der Batterie zweimal, des Sensors am Massekabel und des Ausschlusses stiller Verbraucher. Wir haben das Fahrzeug zum dritten Mal hier, und der Händler möchte nun, dass das Auto bei Fiat vorgeführt wird. Die Garantie und Gewährleistung des Händlers läuft bis Nov.24, also wird er weiterhin versuchen, das Problem zu identifizieren und zu beheben. Wir sind langsam am Ende unserer Geduld angelangt und erwägen sogar den Verkauf des Fahrzeugs. Kennt jemand vielleicht dieses Problem oder weiß, was es noch sein könnte? Ich danke schonmal.
Motor
Elektrik
David Weller 1 19.03.24
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Anfahren
Hallo zusammen, hab da mal ne Frage. Mein Fiat Tipo Hybrid scheppert oder rasselt hörbar mit offenen Fenstern beim Gasgeben, im ersten bis zum vierten Gang. Die Lautstärke erhöht sich linear zur RPM-Steigerung. Subjektive Fahrrichtung rechts, bei Schallreflexion (Autos, Wände, Häuser, Leitplanke etc.) sehr stark hörbar. Im Elektroantrieb ist dieses Geräusch nicht zu hören. Dieses Geräusch ist nach 2000 Kilometer aufgetreten, wir sind nach Kroatien 1000 Kilometer und nach zwei Wochen wieder zurück gefahren 1000 Kilometer, in der Heimat ging dann auch der Motor aus und hatte keine Leistung mehr. Seit dem haben die ganzen Spielchen angefangen mit dem Scheppern oder Rasseln usw. Fehlerspeicherauslesen: Steuergerät HCP CODE P2535-00 Zündschalter Ein/Start-Stellung Stromkreis High-Signal - Steuergerät ABS CODE U1930-86 Signal Betriebszustand Innenzündung - Signal ungültig Steuergerät ACC CODE C1457-86 Brake3 Brake Travel Status - Signal invalid Leider konnte mir das Autohaus beim Fehlerspeicherauslesen nichts sagen oder wollten mir was nicht sagen. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Den Fiat Tipo Hybrid habe ich Mitte April 2023 gekauft. Viele Grüße und vielen Dank.
Kfz-Technik
@David Windisch 16.09.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Starkes Ruckeln
Hallo erstmal, gestern auf einer längeren Fahrt fiel uns auf, dass unser Fiat immer wieder ruckelt. Nicht leicht, sondern schon ein hartes Ruckeln. Auch springt der Drehzahlmesser leicht. Motor Kontrollleuchte blieb aus. Das Problem tritt sporadisch in verschiedenen Gängen und verschiedenen Drehzahlen auf. Werkstatt rät einmal alle Zündspulen und Kerzen wechseln. Ich will aber auf gut Glück was wechseln lassen. Vielleicht kennt jemand die Problematik schon. Einen schönen Sonntag euch.
Motor
Getriebe
David Weller 11.08.24
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Fehlerbehebung bei Zündungsproblemen & Fehlzündungen
Hallo zusammen, die Motorkontrollleuchte des Fahrzeugs leuchtet auf und das Fahrzeug ruckelt. Es handelt sich um eine Fehlzündung in Zylinder 1 & 2 sowie zufällige Fehlzündungen. Wer kann mir helfen? Danke im Voraus.
Motor
Alex G-O 07.03.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael Schlüter 1 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Gelöst
Start Stopp funktioniert nicht
Gelöst
Geräusch beim Anfahren
Gelöst
Starkes Ruckeln
Gelöst
Fehlerbehebung bei Zündungsproblemen & Fehlzündungen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten