fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex G-O07.03.24
Gelöst
1

Fehlerbehebung bei Zündungsproblemen & Fehlzündungen | FIAT TIPO Kombi

Hallo zusammen, die Motorkontrollleuchte des Fahrzeugs leuchtet auf und das Fahrzeug ruckelt. Es handelt sich um eine Fehlzündung in Zylinder 1 & 2 sowie zufällige Fehlzündungen. Wer kann mir helfen? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
-> Fehlerspeicher ausgelesen -> Zündkerzen erneuert ( Zubehör und OE) -> Zündspulen quergetauscht und erneuert -> Einspritzdüsen quergetauscht -> Verkabelung zwischen Motorsteuergerät und Zündspulen kontr. i.O -> Verkabelung zwischen Motorsteuergerät und Einspritzdüsen kontr. i.O -> Zahnriemen kontr und erneuert -> Temperaturwerte ausgelesen i.O
Fehlercode(s)
P0300-00/P0301-00/P0302-00
Motor

FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102737) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102737)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01835.06.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01835.06.0)

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-503) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-503)

NISSENS Lader, Aufladung (93424) Thumbnail

NISSENS Lader, Aufladung (93424)

Mehr Produkte für TIPO Kombi (356_, 357_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIPO Kombi (356_, 357_)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Alex G-O03.09.24
Silvestro Salvati: Wie ich schon einmal erwähnt habe, Dachte ich auf eine schwer gängig Turbolader Regelklappe Mechanismus. Das war bei mein tipo auch der Fall. Das Problem kam wieder. Danach habe ich das Obere Teil der Zylinder Kopf ausgebaut u. Festgestellt dass 5 hydraulische stößel undicht waren. Stößel gewechselt, Zeit ein Monat, momentan fährt das Auto problemlos. 28.07.24
Nachdem ich die Stößel getauscht hatte, läuft der Wagen 👍🏽
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.03.24
Könnte ein defekt des Mororsteuergeräts sein. Ansteuerung der Zündspulen fehlt. Bekannter Fehler! Druckverlustprüfung würde ich noch machen. Kompressionsprüfung.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer07.03.24
Wurde mal die Kompression geprüft? Oder ein Druckverlussttest durchgeführt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O07.03.24
Fabian Pfeifer: Wurde mal die Kompression geprüft? Oder ein Druckverlussttest durchgeführt? 07.03.24
Danke für die schnellen Antworten! Druckverlust und Kompression hatte ich schon kontr. war auch i.O
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.03.24
Motor im Leerlauf laufen lassen und dann am Motorkabelbaum ( Befestigungen entfernt) kräftig bewegen um Kabelbruch / schlechte Steckerverbindungen ausschließen zu können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.03.24
Hallo, Mögliche Ursachen Kopfdichtung(en), die undicht sind Rissige Verteilerkappe Defekter Nockenwellensensor Defekter Kurbelwellensensor Defekter Luftmassenmesser Defekte Lambdasonde Defekte oder festsitzende Kraftstoffeinspritzdüsen Unterdrucklecks Schon geprüft Fehlerhafte, beschädigte oder abgenutzte Zündkerzen Defekte, beschädigte oder korrodierte Zündkerzenkabel, -spulen oder -stecker Defekte oder beschädigte Zündspulen oder Probleme mit der Verkabelung Vielseitiger Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O07.03.24
Werde jetzt das Steuergerät wegschicken, gebe euch bescheid sobald es wieder und verbaut ist. DANKE für die Antworten !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O07.03.24
Werde jetzt das Steuergerät wegschicken, gebe euch bescheid sobald es wieder und verbaut ist. DANKE für die Antworten !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.03.24
Moin, Ich habe bei Fiat schon öfter fehlerhafte Steckverbindung zum Steuergerät gehabt, dann kommt es zu solchen Problemen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O09.03.24
TomTom2025: Moin, Ich habe bei Fiat schon öfter fehlerhafte Steckverbindung zum Steuergerät gehabt, dann kommt es zu solchen Problemen 07.03.24
Hatte ich auch schon gedacht und nachgeschaut, leider alles gut. Das Steuergerät ist jetzt weggeschickt, nächste Woche mal gucken wenn ich es wieder habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvestro Salvati14.03.24
Hallo. Bei mir war auch so, sogar Zündung Aussetzer 3 u 4 Zylinder, un der Leistung War nicht mehr so gut. Das Problem war bei der Turbolader Regelklappe, war schwergängig und Die Führung leicht ausgeschlagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvestro Salvati14.03.24
Silvestro Salvati: Hallo. Bei mir war auch so, sogar Zündung Aussetzer 3 u 4 Zylinder, un der Leistung War nicht mehr so gut. Das Problem war bei der Turbolader Regelklappe, war schwergängig und Die Führung leicht ausgeschlagen. 14.03.24
Das war aber sporadisch, nicht immer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O28.03.24
Heute kamen endlich die Steuergerät zurück. Nach dem Einbau direkt Probefahrt, leider immer noch das selbe Problem.... Langsam gehen mir die Ideen aus was es sein kann....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Boockmann07.05.24
Alex G-O: Heute kamen endlich die Steuergerät zurück. Nach dem Einbau direkt Probefahrt, leider immer noch das selbe Problem.... Langsam gehen mir die Ideen aus was es sein kann.... 28.03.24
Hat sich das Problem nun schon gelöst? Habe das gleiche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvestro Salvati28.07.24
Silvestro Salvati: Wie ich schon einmal erwähnt habe, Dachte ich auf eine schwer gängig Turbolader Regelklappe Mechanismus. Das war bei mein tipo auch der Fall. Das Problem kam wieder. Danach habe ich das Obere Teil der Zylinder Kopf ausgebaut u. Festgestellt dass 5 hydraulische stößel undicht waren. Stößel gewechselt, Zeit ein Monat, momentan fährt das Auto problemlos. 28.07.24
Bitte nicht vergessen Zündung Bauteile prüfen. u. Kraftstoff Einspritzung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten