fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Bert03.05.23
Talk
-1

OM651 Injektor und Leitung (T-Stück) feucht (Diesel?) | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo zusammen, an meinem Auto ist mir aufgefallen, dass die Injektoren leicht feucht zu sein scheinen (siehe Fotos). Zusätzlich ist dieses T-Stück welches an beiden Seiten mit einer Art Gewebeschlauch überzogen ist beim anfassen des "Stoffes" feucht und fühlt sich leicht schmierig an. Ich bin der Meinung das die Finger danach nach Diesel riechen. Habt ihr eine Idee auf was dies zurückzuführen ist und um was für ein Bauteil es sich bei diesem T-Stück handelt? Herrscht hier sofortiger Handlungsbedarf oder ist so eine gewisse Feuchte bei einem 11 Jahre alten Auto "normal"? Vielen Dank vorab und viele Grüße
Motor

MERCEDES-BENZ SLK (R172)

Technische Daten
ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt03.05.23
Die Rücklaufleitungen können durchaus leicht undicht sein. Ebenso konnen die Injektordichtungen zum Brennraum undicht sein. Dies sollte man genau jetzt instandsetzen, bevor die Injektoren völlig verbacken sind. Ich würde sie somit alle 4 ziehen, die Schächte reinigen und mit neuen Dichtungen wieder montieren. Die Rücklaufleitungen würde ich in dem Zuge gleich erneuern. Die gehen sicher eh beim Demontieren kaputt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter03.05.23
Dann würde ich die Schläuche erneuern. Kosten nicht die Welt und du bist auf der sicheren Seite.
1
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann03.05.23
Das stimmt, was die beiden vor mir geschrieben haben. Ich habe vor kurzem alle raus gehabt, weil die Ventildeckeldichtung undicht war. Im Prinzip kein Hexenwerk. Achte wirklich auf die Injektor Schächte. Es gibt Spezialwerkeug dafür. Aber der gute alte Pfeiffenreiniger und eine gute Luftpistole die am besten vorne länger ist optimal. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.05.23
Hallo guten Abend: Ich würde erst mal alles Reinigen und genau schauen wo Es danach raus kommt, bevor ich eine größere Rep machen würde. Bei der Rep kann manchmal viel kaputt gehen als man glaubt. Also nur das machen was unbedingt nötig ist. Rücklaufleitung würde ich aber trotzdem mal austauschen, nach 11 Jahren sind die Anschlüsse am Injektor meistens porös durch die Temperatur. mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Bert03.05.23
Vielen Dank für eure Antworten :) das sind wirklich sehr hilfreiche Tipps! Also ist das Teil (T-Stück) was ich meine die Rücklaufleitung? Die macht mir sozusagen am meisten "Bedenken" da ich nachdem ich diese angefasst hatte, richtig feucht/schmierige Dieselhände hatte. Kann daraus ein größerer Schaden resultieren wenn man nicht umgehend handelt? Und welche Folgen kann so eine undichte Rücklaufleitung haben?
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann03.05.23
Daniel Bert: Vielen Dank für eure Antworten :) das sind wirklich sehr hilfreiche Tipps! Also ist das Teil (T-Stück) was ich meine die Rücklaufleitung? Die macht mir sozusagen am meisten "Bedenken" da ich nachdem ich diese angefasst hatte, richtig feucht/schmierige Dieselhände hatte. Kann daraus ein größerer Schaden resultieren wenn man nicht umgehend handelt? Und welche Folgen kann so eine undichte Rücklaufleitung haben? 03.05.23
Ist ja immer die Frage, wie undicht. Ich würde sie in den nächsten Tagen erneuern. Das kostet ja nicht die Welt vom Material und der Zeit. Danach hasst du wahrscheinlich auch Gewissheit, ob die Injektoren auch undicht sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Bert03.05.23
Michael Heckmann: Ist ja immer die Frage, wie undicht. Ich würde sie in den nächsten Tagen erneuern. Das kostet ja nicht die Welt vom Material und der Zeit. Danach hasst du wahrscheinlich auch Gewissheit, ob die Injektoren auch undicht sind. 03.05.23
Es tropft jetzt nicht o.ä., man merkt nur wenn man dieses Gewebe etwas zusammendrückt das man danach schmieren "Dieselfinger hat". Du meinst jetzt die komplette Rücklaufleitung inkl. diesem T-Stück die du tauschen würdest? Ich bin aber leider nicht der Selberschrauber und wäre da auf eine Werkstatt angewiesen. War erst vor kurzem bei der Inspektion, da wurde zwar nichts weiter festgestellt, ich glaube aber das die da auch nicht so genau geschaut haben wie ich jetzt wo mir das aufgefallen ist. Aktuelle Vorlaufzeit für Termine in der Werkstatt sind 5-6 Wochen. Besteht denn da irgendeine Gefahr für den Motor oder sogar Brandgefahr im Zusammenhang mit dem Kraftstoff?
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann03.05.23
Die Zündfähigkeit bei Diesel ist +55 Grad. Nur brennt dieser einmal gibt es keinen Unterschied zu Benzin. Ich kann oder möchte dir als Feuerwehrmann dazu nichts raten. Nur bei der von dir geschilderten Menge, ist es unwahrscheinlich. Im Prinzip ist die Rücklaufleitung nur mit Clipse versehen. Das müsste im Prinzip jeder Mechaniker tauschen können. Die Leitung gibt's im Zubehör um die 32 bis 45 Euro. Es ist wirklich kein Hexenwerk das zu reparieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R172)

1
Vote
2
Kommentare
Talk
Airscarf schaltet sich ab 97km/h ab
Hallo zusammen, wenn wir mit unserem Cabrio offen fahren (nur im geöffneten Zustand) schaltet sich der Airscarf/Nackenheizung von selbst ab. Mehrfach getestet. Mit eingeschaltetem Limiter bei 96km/h bleibt er an. Bei 97km/h schaltet der Airscarf sich selbständig ab. Mein Schwiegervater hat das selbe Fahrzeug, bei seinem bleibt der Airscarf selbst bei 250km/h noch an. Woran kann das liegen ?
Kfz-Technik
Markus Solleder 28.04.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R172)

Talk
Airscarf schaltet sich ab 97km/h ab
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten