fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Buchi13.08.22
Gelöst
0

Fahrzeug startet nicht mehr | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, er ging auf einmal aus und lies sich nicht mehr starten.
Bereits überprüft
Benzinpumpe erneut und Relais erneut. Sicherung wird aber immer wieder hin beim Start Versuch!
Motor
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Buchi17.08.22
Buchi: Ja ist normalerweise eine(15A) drinnen hatte ich aber keine mehr somit hab ich ne (20A) reingegeben und die ist auch hin!! 13.08.22
Manfred Wettling: Das ist die Sicherung S232 für die Motronic und die Zündspulen. Wenn die Motronic keine Spannung hat, wird auch das Kraftstoffpumpenrelais nicht angesteuert. Ich denke das Problem liegt im Bereich der Zündspulen. Überprüfe mal die Verkabelung und ziehe mal Stecker an allen Spulen ab, und prüfe ob die Sicherung immer noch fliegt. Danach einzeln wieder aufstecken bis der Fehler wieder auftritt. Dazwischen immer die Zündung ausschalten, damit die Zündendstufe keinen Schaden nimmt. 13.08.22
War die zündspule! Hab jetzt gleich alle 4 getauscht! Sahen alle nicht mehr besonders gut aus! Vielen herzlichen Dank! Die App ist Spitze!
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.08.22
Info an @FabuCar. Video auf Android 9 nicht abspielbar! 🤷🏻‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.08.22
Prüfe ob die Kabel unbeschädigt sind. Wenn ja ist die Pumpe defekt. Ob neu oder nicht... Welche Sicherung genau fliegt da immer? Gehe jetzt mal von Pumpe aus...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.08.22
Alle pumpen nachgeschaut? Hat ja bestimmt ne vorförderpumpe im Tank und eine unter dem Auto oder ?
0
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
André Brüseke: Prüfe ob die Kabel unbeschädigt sind. Wenn ja ist die Pumpe defekt. Ob neu oder nicht... Welche Sicherung genau fliegt da immer? Gehe jetzt mal von Pumpe aus... 13.08.22
Die 2 von oben da wo mein Finger im Video hinzeigt!
0
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
Dominik Baumann: Alle pumpen nachgeschaut? Hat ja bestimmt ne vorförderpumpe im Tank und eine unter dem Auto oder ? 13.08.22
Hab nur die im Tank und die hab ich ja deswegen neu gegeben!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling13.08.22
Du zeigst im Video auf die 2. Sicherung (20A) von oben in der mittleren Reihe, sehe ich das richtig?
0
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
Manfred Wettling: Du zeigst im Video auf die 2. Sicherung (20A) von oben in der mittleren Reihe, sehe ich das richtig? 13.08.22
Ja ist normalerweise eine(15A) drinnen hatte ich aber keine mehr somit hab ich ne (20A) reingegeben und die ist auch hin!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.08.22
Hi Buchi, schau auch mal vorne im Motorraum in der E-Box im Wasserkasten. Vllt gibt’s da Feuchtigkeitsprobleme und vergammelte Anschlüsse dass es deshalb zum Kurzschluss kommt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.08.22
Buchi: Ja ist normalerweise eine(15A) drinnen hatte ich aber keine mehr somit hab ich ne (20A) reingegeben und die ist auch hin!! 13.08.22
Niemals sowas machen! Immer eine kleinere aber nie eine größere... Junge da kann dir die ganze karre abfackeln... keine Dummheiten machen! Das war eine...
0
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
André Brüseke: Niemals sowas machen! Immer eine kleinere aber nie eine größere... Junge da kann dir die ganze karre abfackeln... keine Dummheiten machen! Das war eine... 13.08.22
Ja wenn ich nix anderes hab!
0
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
Sven H.: Hi Buchi, schau auch mal vorne im Motorraum in der E-Box im Wasserkasten. Vllt gibt’s da Feuchtigkeitsprobleme und vergammelte Anschlüsse dass es deshalb zum Kurzschluss kommt. 13.08.22
Welche e-Box!? Hab dort vorne nur das motorsteuergerät sonst nix im motorraum!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.08.22
Bist du dir sicher, dass diese Sicherung für die Kraftstoffpumpe ist? Ist die nicht für das Motorsteuergerät? Löst die Sicherung auch aus, wenn du das Kraftstoffpumpenrelais nicht gesteckt hast? Dann könnte es nicht an der Pumpe liegen. Welche Nummer hat die Sicherung? Kann man das ablesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.08.22
Buchi: Welche e-Box!? Hab dort vorne nur das motorsteuergerät sonst nix im motorraum! 13.08.22
Ja, die Box wo das MSG drin ist. Evtl ist da noch ein Relaisträger verbaut. Ist da alles ok, nix nass Stecker MSG i. O.? Wofür ist denn die Sicherung die immer fliegt? Hab leider keine Schaltplan von dem.
0
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
Andre Steffen: Bist du dir sicher, dass diese Sicherung für die Kraftstoffpumpe ist? Ist die nicht für das Motorsteuergerät? Löst die Sicherung auch aus, wenn du das Kraftstoffpumpenrelais nicht gesteckt hast? Dann könnte es nicht an der Pumpe liegen. Welche Nummer hat die Sicherung? Kann man das ablesen? 13.08.22
Ja da geht die Sicherung auch kaputt wenn das Release nicht steckt!
0
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
Sven H.: Ja, die Box wo das MSG drin ist. Evtl ist da noch ein Relaisträger verbaut. Ist da alles ok, nix nass Stecker MSG i. O.? Wofür ist denn die Sicherung die immer fliegt? Hab leider keine Schaltplan von dem. 13.08.22
Ok schau ich dann nach!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.08.22
Schau dir mal das Motorsteuergerät an, vielleicht gibt es das am Stecker ein Problem oder am Kabel zum Steuergerät. Ansonsten mal den Stecker vom Motorsteuergerät abziehen und schauen, ob die Sicherung hält.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.08.22
Buchi: Ja wenn ich nix anderes hab! 13.08.22
Die Baumärkte haben noch geöffnet und die haben soviele von diesen Sicherungen, das die die tatsächlich verkaufen müssen. 😉 Andre' hat da völlig recht! Auch wenn dir die Karre nicht gleich abfackeln mag, sind die Chancen sehr hoch, das du dir Schweine teure Steuergeräte grillst! 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.08.22
Besorg dir ne Schachtel Sicherungen, zu Prüfzwecken besser noch nen Sicherungsautomat. (zum wieder reindrücken) Geht sie auch flitzen wenn Pumpe o. Relais ABgeklemmt sind ? Läuft noch was Anderes über die Sicherung ? Hat mal Jemand was zusätzlich eingebaut und "irgendwo" den Strom angezwackt ? (Radio o.ä.) Ansonsten mußt du wohl die entsprechenden Kabel verfolgen und auf erhöhten Widerstand bzw. Kurzschluss untersuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.08.22
Am Motorsteuergerät müsste eine "schwarz/blaue" Ader sein. Das müsste die Spannungsversorgung sein, die von der Sicherung "32" kommt. Das müsste vom Bild her die Nummer sein, die bei dir immer auslöst, richtig?
0
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
Andre Steffen: Am Motorsteuergerät müsste eine "schwarz/blaue" Ader sein. Das müsste die Spannungsversorgung sein, die von der Sicherung "32" kommt. Das müsste vom Bild her die Nummer sein, die bei dir immer auslöst, richtig? 13.08.22
Ja die 32 geht immer kaputt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.08.22
Buchi: Ja die 32 geht immer kaputt! 13.08.22
Dann wirklich Mal alles Spulen ab und schauen ! Wenn das nichts bringt das komplette MSG wenn die Sicherung dann drin bleibt ist es irgendwas was vom MSG mit Spannung versorgt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.08.22
Buchi: Ja die 32 geht immer kaputt! 13.08.22
Dann zieh mal den Stecker vom MSG ab und schau, ob die Sicherung wieder fällt. Fällt sie trotzdem, dann den Kabelbaum vom Sicherungskasten zum Motorsteuergerät prüfen. Da könnte es auch einen Kurzschluss geben.
1
Antworten
profile-picture
Buchi13.08.22
Ok danke schau ich mir mal an !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Für mich sieht's nach nem Kurzschluss aus. Würde mal schauen, was alles an der Sicherung dran hängt und dann von dort aus die Verkabelungen durchmessen. Is ne Orsch Arbeit, aber was anderes macht de Werkstatt auch net.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger13.08.22
Anstatt so viele Sicherungen zu verbraten geht es auch mit einem geeignetem Leuchtmittel (21W) mit klemmen in die sicherungsbuchse , solange hell leuchtet ,ist Kurzschluss vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.08.22
Buchi: Ja wenn ich nix anderes hab! 13.08.22
Auch dann nicht. Losfahren, was passendes besorgen...
0
Antworten
profile-picture
Buchi14.08.22
Andre Steffen: Dann zieh mal den Stecker vom MSG ab und schau, ob die Sicherung wieder fällt. Fällt sie trotzdem, dann den Kabelbaum vom Sicherungskasten zum Motorsteuergerät prüfen. Da könnte es auch einen Kurzschluss geben. 13.08.22
So hab jetzt das motorsteuergerät abgesteckt und die Sicherung wird trotzdem kaputt! Wohin geht denn genau die Leitung von der 32 Sicherung?!?🙈🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.08.22
Das ist die "schwarz/blaue" Leitung. Müsste von der Sicherung "32" direkt zum Motorsteuergerät und zu den Zündspulen. Hast du auch die Stecker von den Zündspulen abgezogen?
0
Antworten
profile-picture
Buchi14.08.22
Andre Steffen: Das ist die "schwarz/blaue" Leitung. Müsste von der Sicherung "32" direkt zum Motorsteuergerät und zu den Zündspulen. Hast du auch die Stecker von den Zündspulen abgezogen? 14.08.22
Jetzt ja! Wie es aussieht hab ich den Übeltäter schon gefunden! Eine zündspule Ur heiss hab’s ausgebaut und hab das gesehen!(Foto)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.08.22
Buchi: Jetzt ja! Wie es aussieht hab ich den Übeltäter schon gefunden! Eine zündspule Ur heiss hab’s ausgebaut und hab das gesehen!(Foto) 14.08.22
Hatte ich Dir ja geschrieben, dass der Fehler im Bereich der Zündspulen liegt.
0
Antworten
profile-picture
Buchi14.08.22
Manfred Wettling: Hatte ich Dir ja geschrieben, dass der Fehler im Bereich der Zündspulen liegt. 14.08.22
Besten Dank! Jetzt nur ne zündspule besorgen und dann hoffe ich das wieder geht!😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Moin, seit ich von Winter- auf Sommerräder umgesteckt habe, hab ich ab 130-160 km/h ein Dröhnen im Innenraum. Ich hab erst gemeint sind die Reifen, wurden 2x getauscht 1x nagelneue Conti und jetzt nagelneue Pirelli . Felge läuft absolut rund, Radlager alle geprüft, ist auch nix zu hören. Sehr sehr komisch, ich komm einfach nicht drauf…. Danke Euch ! LG
Geräusche
Michael Kreuzer 08.06.22
2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Hallo zusammen. Mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht nicht mehr. Hab bereits Motor, Bedienteil getauscht. Alles durchgemessen. Ohne Bedienteil kommen 12,3v am Motor an, mit angeschlossenen Bedienteil nur noch 8,5v. Bei Zündung an, kann ich die anderen 3 Fenster problemlos bedienen. Wenn der Motor läuft, spinnen alle Fenster und fahren runter wie sie wollen (Fahrerseite geht trotzdem nicht). Ich hab im Übergang A-Säule zur Tür hin minimal offenes Massekabel und das grün/rote hat 2 kleine ähnliche Stellen (Foto) Hänge jetzt schon 4 Wochen an dem Problem und komme nicht weiter. Vielen Dank
Elektrik
Tobias Böhm1984 17.07.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit
Hallo zusammen, Nachdem ich letztens schon einen Beitrag gepostet hatte und den Fehler dann gefunden hatte, verliert mein Auto immer noch Flüssigkeit. Es ist recht farblos und läuft in Fahrtrichtung rechts am Motor runter, wenn sich nur langsam kriechend. Jetzt hatte ich gesehen, es kommt vom Krümmer irgendwo her, kann es sein, dass der Diesel nicht komplett verbrennt und dieser austritt? Kenn mich da leider zu wenig aus. Hoffe, auf dem Foto erkennt man den dunkleren Fleck unter dem Hitzeblech. Motoröl ist es nicht, denke ich, wäre deutlich dunkler. Danke schonmal im Voraus.
Motor
Dennis Maier 28.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Gelöst
Ruckeln
Gelöst
Dröhnen ab 130 Km/h
Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion
Gelöst
Fahrzeug verliert Flüssigkeit

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten