fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jochen Gaule13.04.22
Gelöst
0

Lenkung geht schwerfällig | AUDI A4 Allroad B8

Hallo. Die Lenkung geht schwerfällig, manchmal fühlt es sich an, als müsste ich nur über nen kleinen Punkt drüber lenken, dann geht es wieder leichter (wenn ich wieder zurücklenke, geht es am selben Punkt wieder schwerer). Manchmal geht es nur schwer, also richtig schwer und manchmal geht es richtig schwer. Bis ich richtig 90° Lenkradstellung lenke, wird es leichter; wenn ich weiter lenke, richtig 180°, wird es wieder schwerer (in beide Richtungen).
Bereits überprüft
Servopumpe wurde getauscht (kein Erfolg), Lenkgetriebe wurde getauscht (hat eine Woche gehalten). Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
Fahrwerk

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jochen Gaule08.05.22
Sven Martin: Hallo, vielleicht solltest Du mal die Kreuzgelenke an der Lenksäule überprüfen, nicht dass dort eins ausgeschlagen oder fest ist. 13.04.22
Ich hab die eingefettet, bin etwas gefahren und am nächste Tag war es dann wieder weg. Also definitiv die kreutzgelenke.
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.04.22
Kreuzgelenk defekt... Schau dir das mal an...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.04.22
Sven Martin: Hallo, vielleicht solltest Du mal die Kreuzgelenke an der Lenksäule überprüfen, nicht dass dort eins ausgeschlagen oder fest ist. 13.04.22
sorry, das war gleichzeitig 😅✌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.04.22
Hier ein Video dazu... Quelle: Youtube shorts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer13.04.22
Hat der eine elektrische Unterstützung (elektrohydraulische Lenkung)?Wenn ja dann bitte auf Spannungsversorgung prüfen für Lenkmotor und Lenkmotor auf Funktion prüfen. Wurde ja schon geschrieben, Kreuzgelenke checken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe13.04.22
Eins von den beiden Kreuzgelenken ist im Eimer. Oder beide. Von der zwischengelenkwelle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Gaule13.04.22
Thomas Feldhofer: Hat der eine elektrische Unterstützung (elektrohydraulische Lenkung)?Wenn ja dann bitte auf Spannungsversorgung prüfen für Lenkmotor und Lenkmotor auf Funktion prüfen. Wurde ja schon geschrieben, Kreuzgelenke checken. 13.04.22
Nein, keine elektrohydraulische Lenkung
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Guten Morgen, ich habe mal wieder ein neues Problem. Ich bin gerade 60 km gefahren und nun geht der erste Gang nicht mehr rein. Es ruckt nur noch stark, permanent. Der Rückwärtsgang hingegen funktioniert ohne Probleme. Als ich liegen geblieben bin, haben wir das Auto abgeschleppt und dabei den Leerlauf eingelegt, um schnell von der Autobahn runterzukommen. Wir sind dann 5 km mit 70 km/h gefahren. Als wir unten waren, kam die Meldung, dass das Öl zu heiß sei. Bis auf dem Parkplatz war alles in Ordnung. Selbst an den Ampeln hat er besser geschaltet als normalerweise. Der Fehlerspeicher ist leer. Gruß Alex
Getriebe
Alexander Martin 08.01.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Verzögertes Schalten
Hallo Gemeinde, ich habe leider wieder Probleme mit meinem Fahrzeug, genauer gesagt mit dem Getriebe dl501 NRY. Wenn ich vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang (D) oder umgekehrt schalte, kommt es zu einer Verzögerung von etwa 2-3 Sekunden. Das Getriebeöl wurde erst kürzlich ausgetauscht und die Daten wurden ebenfalls zurückgesetzt. Manchmal passiert es auch, dass das Fahrzeug beim Schalten vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang abstirbt, bevor der richtige Gang eingelegt wird. Woran könnte das liegen? Kann mir jemand einen Tipp geben? Ansonsten schaltet das Getriebe sanft zwischen den Gängen, ohne dass man etwas merkt. Danke im Voraus!
Getriebe
Isko Oz 27.10.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe ohne Funktion
Hallo zusammen. Ich habe das Problem, dass meine elektronische Heckklappe nicht mehr runterfährt, egal, was ich mache. Wenn ich den Schalter in der vorderen Tür tippe, dann klickt das Kofferraumschloss hinten in der Heckklappe zum Öffnen. Wenn ich den Schalter hinten in der Kofferraumklappe drücke, müsste er runterfahren, aber es tut sich nichts. Wenn ich längere Zeit den Taster gedrückt halte, dann macht er die Blinkerbestätigung an, aber er fährt nicht runter. Die Zuziehhilfe bleibt auf geschlossen stehen. Bitte um Hilfe oder Lösungen. Danke
Elektrik
Benjamin Laue 02.06.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen
Hallo und schon mal danke im Voraus für die Tipps. Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4. Wenn er Betriebs warm ist und ich ihn abstelle, dann lässt er sich nach 20 Minuten Standzeit nicht immer starten. Der Anlasser läuft, aber der Motor springt nicht an. Manchmal kommt kurz eine Zündung, aber mehr passiert nicht. Sobald ich allerdings zusätzlich Gas gebe, springt er sofort und ohne Probleme an. Im kalten Zustand startet er immer einwandfrei, genauso wie im heißen Zustand. Das bedeutet, dass er nach 20 Minuten Standzeit entweder schwer oder gar nicht anspringt, aber wenn er länger als 20 Minuten gestanden hat, startet er problemlos. Dieses Problem besteht nur in diesem speziellen Bereich. Ich habe bereits viele neue Teile an dem Auto ausgetauscht, wie beispielsweise den Temperatursensor, die Einspritzventile, die Ansaugbrücke, sowie die Zündkerzen, Zündspulen, den Lufttemperatursensor und den Kurbelwellensensor. Danke für eure Hilfe!
Motor
Kain Frohmader 20.01.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
P2015 Saugrohrklappen Signal unplausibel
Auto kam mit dem Fehler, daraufhin wurden das Saugrohr sowie der Drallklappensteller ausgetauscht. Heute hat sich die Kundin wieder gemeldet, die Motorkontrolle sei wieder angegangen.
Motor
Norman Schwab 31.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Gelöst
Verzögertes Schalten
Gelöst
Elektrische Heckklappe ohne Funktion
Gelöst
Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen
Gelöst
P2015 Saugrohrklappen Signal unplausibel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten