fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jörg Jakob18.10.24
Gelöst
0

Scheibenwischermotor brummt nur noch | MERCEDES-BENZ VITO Tourer

Hallo zusammen, seit heute brummt mein Scheibenwischermotor ganz laut. Keine Funktion mehr. Er ist einfach mitten im Wischen stehen geblieben. Wer hat eine Idee? VG in die Runde
Elektrik

MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Technische Daten
METZGER Kappe, Wischarm (2190171) Thumbnail

METZGER Kappe, Wischarm (2190171)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jörg Jakob23.11.24
Günter Czympiel: Getriebe vom Wischermotor blockiert. Wenn noch möglich, Deckel vom Getriebe entfernen und schauen ob Grund für die Blockade zu erkennen ist. 19.10.24
Am Getriebehauptrad aus Kunststoff war die Welle festgerostet und somit hat der Motor mit Metallschneckenrad die Kunststoffzähne zerstört. Hauptursache dafür ist ein Wassereintritt im Getriebe gewesen. Einfach miese Qualität. Sowas habe ich in 30 Jahren Toyota nicht erlebt. Danke an die Gemeinde
0
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper18.10.24
Wischergestänge fest. Bau das Gestänge aus und prüf ob die Gelenke leichtgängig sind.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.10.24
Ich denke der hat das zeitigen gesegnet da wird irgend ein Defekt im Wischermotor/Getriebe sein das was blockiert ist, oder verbrannt. Nimm mal eine Nase voll am Wischermotor ob der verbrannt richt, wenn ja dann ist er definitiv defekt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.10.24
Oder Wischermotor defekt.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Jakob18.10.24
Tom Werner: Oder Wischermotor defekt. 18.10.24
Das Gestänge ist frei zu bewegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper18.10.24
Jörg Jakob: Das Gestänge ist frei zu bewegen 18.10.24
Dann ist der Motor gestorben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.10.24
Ist keine Feuchtigkeit oder Rost an Wischermotor achse bemerkbar, wenn Gestänge gangbar leicht mit Rostlöser oder allzwecköl behandeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.10.24
Der Motor ist ein DC-Motor, der kann nicht brummen wie bei Wechselstrom. Wenn er Geräusche macht, ist das mechanischen Ursprungs. Da sind warscheinlich auf einem Zahnrad die Zähne weg, und da rubbelt nun das Gegenstück rüber. Das wirst du wohl nicht einzeln bekommen, da ist wohl ein neuer Motor fällig.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Schaink18.10.24
Da hat sich das Gestänge von Motor gelöst. Wenn der Motor brummt Heiz es der Motor dreht aber die Verbindung zu Gestänge ist nicht da. Deswegen kannst du die Gestänge mit der Hand drehen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.10.24
Jörg Jakob: Das Gestänge ist frei zu bewegen 18.10.24
Hallo, d.h. du hast das Gestänge schon vom Motor entkoppelt ? Dann prüf mal wenn möglich ob min. 12V ankommen und besonders ob guter Massekontakt besteht. Das bestens unter Last. Stecker und Kabel auch genau ansehen. Dort eher selten, aber könnte sein das dir der Strom an einem Übergangswiderstand "verbrannt" wird und nur noch die Hälfte ankommt. Und zum "Knurren" reicht's dann noch... Du könntest zum Prüfen sonst auch kurz direkt Strom auf den Motor geben. Denke auch das der Motor durch ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Jakob20.10.24
Ich wede es mogen auseinander bauen. Komisch nur dabei jedem Start der Motor immer erst einmal vibriert. VG
0
Antworten
profile-picture
Jörg Jakob23.11.24
Am Getriebehauptrad aus Kunststoff war die Welle festgerostet und somit hat der Motor mit Metallschneckenrad die Kunststoffzähne zerstört. Hauptursache dafür ist ein Wassereintritt im Getriebe gewesen. Einfach miese Qualität. Sowas habe ich in 30 Jahren Toyota nicht erlebt. Danke an die Gemeinde
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an: Zündung funktioniert, kein Start möglich
Hallo zusammen, mein Fahrzeug springt nicht mehr an. Die Zündung funktioniert, aber ein Start ist nicht möglich. Egal, ob der Schlüssel im Zündschloss steckt oder nicht, es gibt keine Lenkradsperre. Bei eingeschalteter Zündung funktioniert alles, alle Lampen leuchten am Tacho und man kann die Gänge durchschalten. Dies ist plötzlich nach einer 40-minütigen Autofahrt passiert, ohne vorherige Anzeichen. Was kann ich nun machen? Vielen Dank.
Motor
Getriebe
Elektrik
Hakan Cinar 28.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten