fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
R. Duman07.01.25
Gelöst
0

Geräusche Falschluftansaugung W447 | MERCEDES-BENZ VITO Tourer

Hallo, habe hier eine Frage an Mercedes Vito Spezialisten unter euch. Mein Vito macht seit Neuestem komische Geräusche. Auf der Autobahn gab es letztens Leistungsverlust, nach mehrmaligem aus und Anlassen des Motors ging es dann kurze Zeit. Aber dann immer wieder erneut Leistungsverlust. Danach leuchtete die Motorleuchte. Fehler ausgelesen "P307F1 im Ansaugluft wurde ein Leck erkannt". Der obere Luftansaugschlauch habe ich daraufhin erneuert, aber keine Veränderung. Eine Vernebelung war ebenfalls ohne Erfolg. Hat Jemand eine Idee, was es sein könnte? Wenn ich den Öldeckel entferne, hüpft dieser heftig und das Geräusch wird dann weniger und Motor läuft wieder rund. Für fachkundige Meinungen bedanke ich mich jetzt schon herzlichst!
Bereits überprüft
Der obere Luftansaugschlauch habe ich daraufhin erneuert, aber keine Veränderung. Eine Vernebelung war ebenfalls ohne Erfolg.
Fehlercode(s)
P307F1
Geräusche
Motor

MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
R. Duman15.01.25
Justin Haseloer: Uiii von welchem BJ ist deiner? Leider ein bekanntes Problem bei den 654er Motoren, hier gehts eher Richtung Ventiltrieb, MB hat in den ersten Jahren massig Schlepphebel getauscht da diese gebrochen sind. 08.01.25
Justin, ich danke Dir für die ausführlichen Informationen. Du hast recht, es sind leider die Ventiltriebe und somit ein bekanntes Mercedes Problem "Motorschaden". Habe es in einer guten Werkstatt gebracht. Alle Kipphebel und Hydrostößel werden ausgetauscht. Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe! Danke auch an alle Andere, die versucht haben, nir zu helfen!
0
Antworten

INA Ventilstößel (420 0182 10)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Zum Shop
profile-picture
Christoph Berkenhaus07.01.25
Ich bin da bei Kurbelwellengehäuseentlüftung
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel07.01.25
Hallo. Bin auch, wie Christoph schreibt, erstmal bei einer defekten KGE. Desweiteren würde ich mir aber auch noch das AGR-Ventil anschauen. Kann sein, dass es leicht offen steht. Reinigen hilft da schon meistens.
3
Antworten
profile-picture
R. Duman07.01.25
hier kurzes Video dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.01.25
Bin nicht wie gewünscht Vito Spezislist und da besonders fachkundig, daher nur: - das mit dem Deckel ist normal - Geräusche höre ich bei dem Video nicht raus - zu bedenken, wer hat wie abgenebelt... mal sehen ob sich noch ein Spezi meldet, ansonsten wünsche ich viel Glück
0
Antworten
profile-picture
R. Duman08.01.25
Manfred B.: Bin nicht wie gewünscht Vito Spezislist und da besonders fachkundig, daher nur: - das mit dem Deckel ist normal - Geräusche höre ich bei dem Video nicht raus - zu bedenken, wer hat wie abgenebelt... mal sehen ob sich noch ein Spezi meldet, ansonsten wünsche ich viel Glück 08.01.25
Vielen Dank euch allen! Wäre super wenn sich das mal Jemand aus dem PLZ Gebiet vor Ort anschauen könnte (92318). Würde mich über jede Rückmeldung freuen!
0
Antworten

MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
R. Duman08.01.25
Justin Haseloer: Uiii von welchem BJ ist deiner? Leider ein bekanntes Problem bei den 654er Motoren, hier gehts eher Richtung Ventiltrieb, MB hat in den ersten Jahren massig Schlepphebel getauscht da diese gebrochen sind. 08.01.25
Meiner ist BJ 2020
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.01.25
R. Duman: Vielen Dank euch allen! Wäre super wenn sich das mal Jemand aus dem PLZ Gebiet vor Ort anschauen könnte (92318). Würde mich über jede Rückmeldung freuen! 08.01.25
Sonst schnapp dir mal einen Altgesellen oder Werkstattmeister auf den Beifahrersitz und führe ihm das vor. Bis dahin dürfte es nichts kosten und du bekommst neue Ansätze.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Haseloer09.01.25
R. Duman: Meiner ist BJ 2020 08.01.25
Schreib mir gerne mal deine Mail Adresse oder irgendwas anderes wo ich dich erreichen kann
0
Antworten
profile-picture
R. Duman09.01.25
Justin Haseloer: Schreib mir gerne mal deine Mail Adresse oder irgendwas anderes wo ich dich erreichen kann 09.01.25
Ja gerne! 01605038130
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Haseloer10.01.25
R. Duman: Ja gerne! 01605038130 09.01.25
Rufe gegen Mittag mal durch
0
Antworten

MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
R. Duman10.01.25
Justin Haseloer: Rufe gegen Mittag mal durch 10.01.25
Wäre super!
0
Antworten
profile-picture
R. Duman15.01.25
Justin Haseloer: Uiii von welchem BJ ist deiner? Leider ein bekanntes Problem bei den 654er Motoren, hier gehts eher Richtung Ventiltrieb, MB hat in den ersten Jahren massig Schlepphebel getauscht da diese gebrochen sind. 08.01.25
Justin, ich danke Dir für die ausführlichen Informationen. Du hast recht, es sind leider die Ventiltriebe und somit ein bekanntes Mercedes Problem "Motorschaden". Habe es in einer guten Werkstatt gebracht. Alle Kipphebel und Hydrostößel werden ausgetauscht. Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe! Danke auch an alle Andere, die versucht haben, nir zu helfen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an: Zündung funktioniert, kein Start möglich
Hallo zusammen, mein Fahrzeug springt nicht mehr an. Die Zündung funktioniert, aber ein Start ist nicht möglich. Egal, ob der Schlüssel im Zündschloss steckt oder nicht, es gibt keine Lenkradsperre. Bei eingeschalteter Zündung funktioniert alles, alle Lampen leuchten am Tacho und man kann die Gänge durchschalten. Dies ist plötzlich nach einer 40-minütigen Autofahrt passiert, ohne vorherige Anzeichen. Was kann ich nun machen? Vielen Dank.
Motor
Getriebe
Elektrik
Hakan Cinar 28.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten