fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Möllges24.08.21
Ungelöst
0

Motor läuft unrund nach längerer Standzeit | MERCEDES-BENZ CLK

Hallo, wenn der Wagen ca. 8 Stunden stand (wegen der Arbeit) und man direkt nach dem Starten losfährt, ruckelt der Motor. Es fühlt sich an wie Zündaussetzer und hält für ca. 5 bis 10 Sekunden an. Danach läuft der Motor problemlos. Lässt man den Motor ca. 2 bis 3 Min. im Stand laufen, tritt der Fehler gar nicht auf. Gewechselt wurde aufgrund des Intervalles: Zündkerzen, Kraftstofffilter und die Zündspulen wurden noch zusätzlich erneuert. Leider kein Unterschied und das Problem besteht weiterhin. Hätte jemand eine Idee, wo ich suchen könnte ? Vielen Dank
Bereits überprüft
Zündkerzen und Zündspulen erneuert. Kerzenbild war ok. Kraftstofffilter auch erneuert. Da der Fehler nur einmalig nach längerem stehen Auftritt ist es schwer für mich, hier etwas zu finden bzw. zu suchen.
Motor

MERCEDES-BENZ CLK (C208)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (19947) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (19947)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.09.0)

METZGER Lambdasonde (0893009) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893009)

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100) Thumbnail

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100)

Mehr Produkte für CLK (C208) Thumbnail

Mehr Produkte für CLK (C208)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Fehlerspeicher schon ausgelesen ?
0
Antworten
profile-picture
Marian Gladrow24.08.21
Würde die Lambdasonde mal prüfen oder tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.08.21
Hast du einen Kühlwasserverlust?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möllges24.08.21
Ausgelesen wurde er, jedoch kein Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möllges24.08.21
Alexander Wolf: Hast du einen Kühlwasserverlust? 24.08.21
Leider nein. Kühler würde vor 1 Jahr erneuert da undicht.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Philipp24.08.21
Hat der vielleicht einen Kraftstoffdruckspeicher?
1
Antworten
profile-picture
Mark Müller-Bollenhagen24.08.21
Klingt so als würde sich luft in der spritlwitung ansammeln bin kein fachman aber würde die spritleitung checken bzw. Die dichtung ggf.rückschlagventil tippe ich mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möllges24.08.21
Manuel Philipp: Hat der vielleicht einen Kraftstoffdruckspeicher? 24.08.21
Habe bei den Auto Docs auch einen Video gesehen wo die so einen Regler an dem Rail Rohr ( hoffe es hieß so) getauscht hatten. So eins hat diese Motor. Meinst du das neben dem Öldeckel auf dem Foto?
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad24.08.21
Als erstes mal den Fehlerspeicher aus lesen
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern24.08.21
Kein, auch kein geringer Kühlwasserverlust? Sonst vielleicht die Kopfdichtung, evtl. Startet er auf 3 oder 5 Zylinder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Ziller24.08.21
Kann evtl. am Luftmassenmesser liegen. Diesen vor dem Kaltstart abstecken und gucken wie sich der Motor verhält. Ist das Problem weg dann ist der Luftmassenmesser defekt. Wenn nicht dann weiterschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möllges24.08.21
Florian Ziller: Kann evtl. am Luftmassenmesser liegen. Diesen vor dem Kaltstart abstecken und gucken wie sich der Motor verhält. Ist das Problem weg dann ist der Luftmassenmesser defekt. Wenn nicht dann weiterschauen 24.08.21
Werde ich Morgen testen und berichten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C208)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, ich habe ein Problem: Mein CLK 230 fährt normal, man hört den Kompressor das er kommen will, doch sobald man etwas schneller fahren will, sei es an der Ampel oder auf der Autobahn, kommt er nicht. Die letzte Tour zur Ostsee hat gezeigt bis 120 OK zwar lahm OK und bei 120 gab's ein Ruckeln. Dann ging er ab als ob er bei 120 erst ein Kickdown bekommt. Er ruckelt nicht im normalen Verkehr, er startet immer, er verbraucht recht wenig 4,9 L. Ich habe das Getriebe spülen lassen komplett bei MB, alle Filter ausgetauscht, den Luftmassenmesser gewechselt, die Kurbelwellenentlüftung checken lassen ist alles i.O. Der Kompressor das der Defekt ist oder das Steuerteil, glaub ich nicht, da das Auto keine Fehler anzeigt. Selbst beim Auto auslesen lassen bei MB gab's keine Fehler. Ich bald ratlos und hoffe auf eure Erfahrungen oder ein neuen Weg zur Fehlerfindung Vielen Dank
Motor
Sven Hornig 18.01.22
1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen
Hallo, von jetzt auf gleich lässt sich der Schlüssel nicht mehr drehen. Lenkradschloss entriegelt aber sonst passiert nichts mehr. Auf und abschließen mit dem Schlüssel geht auch nicht. Jemand eine Idee? Woran es liegen könnte. Grüße
Elektrik
Jerome Tenbrink 04.02.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nicht richtig
Hallo, Kann mir jemand helfen? Ich habe einen Mercedes w 208 , der Motor stottert und hat fehlzündungen beim Kaltstart wenn der Motor warm ist läuft er bis 2000 umdrehungen ganz normal, wenn ich dann Gas gebe über 2000 Umdrehungen fängt er ganz stark wieder an zu Stottern und es gibt fehlzündungen. Ich habe die 2 Zünspullen erneuert mit Kabel und neue Zündkerzen verbaut. Es wird nicht besser. Ich habe festgestellt das die Drosselklappe nicht richtig aufmacht c.a 10 bis 15 % nach meinem Ermessen. Ich weiß nicht mehr weiter, bitte um Hilfe. Lg Hermann
Motor
Elektrik
Geräusche
Hermann Hauprich 28.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motorlampe an
Hallo zusammen, ich habe mein Auto ausgelesen und das ist raus gekommen (siehe Fotos). Da er auf der Autobahn angefangen hat zu ruckeln und in den Notlauf gegangen ist. Was kann das sein ?
Motor
Amir Hadzic 25.03.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Zünd-/Fehlzündungen
Hallo, seit geraumer Zeit zuckt der Motor im Stand und dies ist im gesamten Fahrzeug spürbar. Erst war es nur leicht und mittlerweile ist es sehr stark geworden. Dies tritt nur in Stand auf und beim Fahren habe ich keine Probleme. Eventuell jemand eine Idee?
Motor
Jerome Tenbrink 20.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C208)

Gelöst
Leistungsverlust
Gelöst
Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen
Gelöst
Motor läuft nicht richtig
Gelöst
Motorlampe an
Gelöst
Zünd-/Fehlzündungen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten