fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tibor Safranik10.07.25
Ungelöst
0

Vibrationen ab 100 km/h | VOLVO V90 II Kombi

Hallo zusammen, der Volvo hat Vibrationen ab 100 km/h. Getriebelager oder Antriebswelle ? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Bei Radwechsel hab ich das bemerkt. Neue Felgen, neue Michelin Reifen, alle Motor Lager gewechselt. Es ist das Aisin 8 Gang Getriebe. Meine Frage. Getriebelager oder Antriebswelle ? Es ist auf der Fahrerseite. Ich war schon beim Volvo Experten. Die haben so etwas noch nicht gesehen.
Fahrwerk
Getriebe

VOLVO V90 II Kombi (235) (03.2016 - ...)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-84-018-03-20) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-84-018-03-20)

NISSENS Ölkühler, Motoröl (91189) Thumbnail

NISSENS Ölkühler, Motoröl (91189)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-84-018-01-20) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-84-018-01-20)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (42389 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (42389 01)

Mehr Produkte für V90 II Kombi (235) (03.2016 - ...) Thumbnail

Mehr Produkte für V90 II Kombi (235) (03.2016 - ...)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.07.25
Ich würde auf die Antriebswelle tippen! Radlager ok? Fahrwerksteile, Achslenker, Traggelenk, Stoßdämpfer, nichts ausgeschlagen?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.07.25
Würde eher direkt ein Hydrolager vermt wo sich das Öl verflüchtigt hat... wo sind welche verbaut? Zugstreben? Motorlager? eventuell regelbare?"
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.07.25
Belade den Kofferraum und probiere, ob das Problem besser ist. Du musst allerdings schon mindestens 100 Kilogramm rein laden. Wenn es besser ist,liegt es an der Antriebswelle. Durch das Beladen verschieben sich die Gelenke und laufen auf wenig benutzter Laufbahn.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.07.25
Wenn es nach dem Radwechsel war, dann könnte auch ein Reifen unwichtig sein. Kannst du versuchsweise die alten Reifen wieder montieren Oder die vorderen Reifen mit den hinteren Reifen tauschen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.07.25
Hallo guten Abend; zurück wechseln und schauen ob das Problem aktuell ist!? Die neuen Reifen am Fahrzeug selbst Dynamisch + Statisch auswuchten! Dann neu bewerten,ob ggf Welle oder etwas anderes defekt ist! MFG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.07.25
Nur weil Felgen und Reifen neu sind würde ich die trotzdem nochmal genau prüfen. Am besten auf eine Wuchtmaschine und neu wuchten . Zudem genau schauen ob die Reifen rund laufen. Neu heißt nicht zwingend das alles OK ist . Die Antriebswellen vorne Links sind leider auch bei vielen Volvo Modellen anfällig. Die sollten dann erhöhtes Spiel aufweisen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.07.25
Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet bis ins Differenzial.
0
Antworten
profile-picture
Tibor Safranik12.07.25
Hallo bin neu,und ich hab gestern vergessen das Video dazu laden Also das einzige hab ich bemerkt was nicht passt.Danke schön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian PoltorakVor 2 Tagen
Motorlager aus dem Zubehör? Es ist möglich, dass Vibrationen "durchkommen". Original sind einfach die Besten bei Volvo. Und gab es vor den Teilewechseln Vibrationen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Guten Morgen! Hoffe, jemand hat einen Tipp, wonach ich noch schauen könnte. Der Motor von meinem S60 163 PS Diesel startet nicht mehr. Ich habe am Dienstag das hintere Motorlager gewechselt, danach habe ich ihn noch ganz normal von den Auffahrrampen gefahren. Injektor Nr. 3 war undicht, es kamen Abgase raus. Diesen habe ich dann ausgebaut und alles penibel gereinigt. Gestern wurde alles mit neuem Dichtsatz wieder eingebaut. Also die Leitung war 2 Tage offen, aber abgedeckt, sodass kein Dreck reinkommt. Das Problem, welches jetzt besteht, ist, dass der Anlasser ganz normal dreht, er zuckt aber noch nicht mal. Diesel steht an den Injektoren an, habe die Zündung auf Stufe 2 mehrmals mehrere Minuten stehen lassen. Laut Vida hat er keinen Fehler gespeichert, es wird nichts angezeigt. 251.000km ist er bis jetzt gelaufen. Ich hoffe, jemand kann da helfen, schon mal vielen Dank!
Motor
Kevin Lewczuk 24.09.21
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Volvo Amazon. Wir bekommen das Auto nicht mehr zum starten. Die Batterie, Vergaser, Anlasser, E-Zündung alles ist neu. Funke ist da, Sprit ist da aber anspringen will er nicht. Kann mir jemand weiter helfen ?
Motor
Tobi Ba 14.05.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Getriebe

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Schlagendes Lenkrad ab ca. 110 km/h
Hallo zusammen. Ab ca. 110 km/h schlägt mein Lenkrad neuerdings hin und her. Als hätte man ungewuchtete Räder. Um so schneller man fährt, desto gravierender wird das Problem. Ich hoffe, mir kann jemand helfen und ihr wisst, was das sein könnte.
Getriebe
Fahrwerk
Alexander Marcel Krause 21.07.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man länger gefahren ist, rasselnde Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach überfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne Bühne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kim Trahalakis 01.01.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Lenkung fällt aus
Hallöchen, unterm Fahren ab und zu mal, kann man nicht mehr lenken. Nicht dass man ohne Servo fährt, sondern das Lenkrad ist wie festgetackert. Man kann es dann nicht mal zu zweit bewegen und es hat auch kein Spiel. Nach dem Motorstart ging es dann wieder…
Getriebe
Fahrwerk
Jessica Schnell 30.05.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Getriebe

Gelöst
Schlagendes Lenkrad ab ca. 110 km/h
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Gelöst
Lenkung fällt aus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten