fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Simon Wagner29.03.23
Gelöst
0

Springt nicht oder sehr schlecht an | BMW 3

Hallo zusammen, mein BMW springt von heute auf morgen nicht mehr an. Ruckelt nur noch und nimmt kein Gas an, wenn er mal anspringt. Zündkerzen sind rabenschwarz. Was kann das sein ? Danke Euch.
Bereits überprüft
Benzinzufuhr Luft Luftmassenmesser
Motor

BMW 3 (E36)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Simon Wagner12.04.23
Schlauch zwischen Pumpe und Zulauf war nicht richtig befestigt. Dadurch hatte die Pumpe nicht genügend Druck.
0
Antworten

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Zündungsproblem, prüf die Luft/Bezinstrecke. Wann war das letzte Service? Hast du unlängst getankt?
1
Antworten
profile-picture
Simon Wagner29.03.23
Benzin habe ich schon geprüft Kommt am Filter und auch vorne am Motor an Wenn er dann wieder ausgeht und ich ihn wieder starte dann zündet er kurzzeitig wieder und hört sich so an als wenn er kurz davor ist zu starten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.03.23
Prüf mal deine einspritzdüsen und den Temperatursenor auf Plausibilität
2
Antworten
profile-picture
Simon Wagner29.03.23
Denis Müller: Prüf mal deine einspritzdüsen und den Temperatursenor auf Plausibilität 29.03.23
Die einspritzdüsen höre ich ja wie Sie tickern Den Sensor habe ich noch nicht geprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Simon Wagner: Benzin habe ich schon geprüft Kommt am Filter und auch vorne am Motor an Wenn er dann wieder ausgeht und ich ihn wieder starte dann zündet er kurzzeitig wieder und hört sich so an als wenn er kurz davor ist zu starten 29.03.23
Deshalb meine Frage nach dem Tankvorgänge. Vor auftreten des Fehlers getankt?
0
Antworten
profile-picture
Simon Wagner29.03.23
Peter TP: Deshalb meine Frage nach dem Tankvorgänge. Vor auftreten des Fehlers getankt? 29.03.23
Ja habe bevor der Fehler auftrat getankt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Simon Wagner: Ja habe bevor der Fehler auftrat getankt 29.03.23
Hmmm denkst du auch das was ich denke? Eventuell Falschbetankung ? Wir hatten hier schon den Fall daß an der Tanke die Tanks falsch befüllt wurden, an der Säule dadurch aus der Sprit Säule Diesel kam.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.03.23
Hallo! Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffdruck messen
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings29.03.23
Hallo. Bei Falsch betanken passt der Rüssel doch gar nicht. Außer mit Gewalt. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.03.23
TomTom2025: Hallo! Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffdruck messen 29.03.23
Evt auch mal das Spritzbild der Einspritzdüsen kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.03.23
Klingt nach Kurbelwellen Sensor
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.03.23
Simon Wagner: Die einspritzdüsen höre ich ja wie Sie tickern Den Sensor habe ich noch nicht geprüft 29.03.23
Ich denke eher die spritzen nicht sauber ejn. Bzw viel zu viel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Günter Severings: Hallo. Bei Falsch betanken passt der Rüssel doch gar nicht. Außer mit Gewalt. Mfg. Günter. 29.03.23
Liest du eigendlich die Beiträge? Hab ich ausreichend erklärt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.03.23
Günter Severings: Hallo. Bei Falsch betanken passt der Rüssel doch gar nicht. Außer mit Gewalt. Mfg. Günter. 29.03.23
Das hat es aber schon gegeben das der tankwagenfahrer Diesel in den Tankstellentank abgefüllt hat wo eigentlich benzin drin sein Sollte
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings29.03.23
Mandy C. S.: Das hat es aber schon gegeben das der tankwagenfahrer Diesel in den Tankstellentank abgefüllt hat wo eigentlich benzin drin sein Sollte 29.03.23
Hallo. Erstes Glaube ich es nicht. Und Zweites sehr unwahrscheinlich. Das liegt nicht an der Falsch betankung. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.03.23
Hallo Guten Abend : Hast ja schon nach der Kraftstoffpumpe geschaut. Die fördert Kraftstoff!? Ich hatte den Fehler selbst mal an einem von meinen BMW,s bei mir selbst. Das Fehlerbild passt auf die Kraftstoffpumpe! Schau DIr das unter der Rücksitzbank mal genau an. mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Hast ja schon nach der Kraftstoffpumpe geschaut. Die fördert Kraftstoff!? Ich hatte den Fehler selbst mal an einem von meinen BMW,s bei mir selbst. Das Fehlerbild passt auf die Kraftstoffpumpe! Schau DIr das unter der Rücksitzbank mal genau an. mfg P.F 29.03.23
Und war das Kerzenbild auch so schwarz?
0
Antworten
profile-picture
Simon Wagner29.03.23
Peter TP: Und war das Kerzenbild auch so schwarz? 29.03.23
Ja die Zündkerzen sind rabenschwarz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.03.23
...warum verdächtigt denn eigentlich Niemand die Zündspule? Schwarze Zündkerzen deuten doch auch auf Zündaussetzer hin. Der Anlasser dreht doch den Motor und manchmal will er doch auch , wenn ich das richtig verstanden habe. Tausch doch einfach mal die Spule mit einer vom Verwerter, dann kannst du die Spule mindestens ausschliessen....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.03.23
....hat der Motor noch einen Zündverteiler verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.03.23
Jürgen Schultz: ....hat der Motor noch einen Zündverteiler verbaut? 29.03.23
NEIN ist ein 320I 12.91 - 11.98 Einzelzündspulen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.03.23
KWS und NWS auf plausible Werte mit Tester prüfen Steuerzeiten überprüfen !!
1
Antworten
profile-picture
Simon Wagner31.03.23
Fehlerspeicher sagt mir nur Unbekannter Fehlercode 84
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.03.23
Simon Wagner: Fehlerspeicher sagt mir nur Unbekannter Fehlercode 84 31.03.23
Schraube alle Zündkerzen heraus, Steck alle Provisorisch in die Einzelzündspule hinein, wickle an allen Zündkerzen ein Blankes Draht 2-3 mal um und den hängst an Motormasse, dann geht ein zweiter ins Auto und Startet mal und du schaust ob an alle Kerzen einen Funken zu sehen ist, das ist die Methode der Autodoktoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.03.23
Simon Wagner: Fehlerspeicher sagt mir nur Unbekannter Fehlercode 84 31.03.23
Delphie und BMW ist ne Vollkatastrohe , BMW komuniziert mit Bestimmte Diagnosegeräte nicht, das lässt auch BMW nicht zu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher02.04.23
Sind deine Zündkerzen schwarz und nass oder schwarz und trocken!? Macht nämlich einen Unterschied bei der Fehlersuche!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht: Abgewürgt in Kurve
Hallo zusammen, neulich habe ich meinen BMW entspannt durch eine Kurve gefahren und ausgerechnet in einem Kreisel ist er dann abgewürgt. Anschließend ließ er sich nicht mehr starten. Der Zahnriemen wurde erst kürzlich gewechselt und ist in Ordnung, die Nockenwelle wurde bereits geprüft und ist ebenfalls in Ordnung, der Luftmassenmesser funktioniert einwandfrei und die Pumpe brummt. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Leon Thiem 11.10.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / erhöhter Verbrauch
Hallo. BMW E36 320i BJ 1997. Fahrzeug läuft im Stand etwas unruhig und hat alle 60 - 90 Sekunden einen kleinen Tiefgang. Also Drehzahl ist abgelesen konstant aber nach 60 - 90 Sekunden fällt sie kurz und fängt sich dann wieder. Wenn man schnell auf eine Ampel zu fährt und stark runterbremst, ruckelt der Wagen extrem im Stand. Ist reproduzierbar. Fehlerspeicher ausgelesen: Fehlzündungen/Zündaussetzer 1 - 6 sporadisch. Live Daten ergeben, dass der Motor zu viel Luft bekommt und/oder zu heiß verbrennt. Die alten Zündkerzen sahen auf jeden Fall nach zu heißer Verbrennung aus. (Siehe Foto) Getauscht wurde nach dem Fehlerspeicher auslesen: - 6x Zündkerzen - 6x Zündspulen - Kraftstofffilter - Luftmassenmesser - Luftfilter Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor wurden 2022 bereits erneuert. Der Motor wurde rundum mit Bremsenreiniger abgesprüht, um eventuelle Falschluft zu filtern, diese hatte aber keinen Erfolg. Der Motor ölt nicht, ist staubtrocken und die begehrten Undichtigkeiten wurden bereits ausgeschlossen. Nach dem Tausch der oberen Dinge wurde der Fehlerspeicher erneut ausgelesen, aber es hat sich nichts geändert. Fährt man im Sportmodus (S bei der Automatik) und gibt ordentlich Gas, hört man leichtes ganz leises Auspuffknallen nach dem Entfernen des Fußes vom Gaspedal. Der Verbrauch liegt aktuell, bei normaler Fahrweise, viel Landstraße, ab und zu Autobahn und selten Stadt bei: 13,3L also mit Mühe 450 km bei 60L Tank. Nachtrag: die Kraftstoffpumpe macht morgens nach dem Kaltstat so circa 5 - 6 Sekunden ganz komische schrei Geräusche. Und wenn man losfährt, hört man es, Fahrerseite Tür, stark blubbern, wenn der Tank nach vorne geschickt wird.
Motor
Danio Kerkhoff 10.04.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Standgas
Guten Abend Leute, hätte mal eine Frage zu meinem BMW E36 318i und zwar wenn ich in den 1. Gang schalte und im Standgas bin, ruckelt mein Auto ständig so meine Drehzahl bleibt aber bei solide 700 bis 800 die ändert sich nicht aber der Wagen ruckelt halt so in so Sekundentakt. Weiß einer was man mal nachgucken könnte?
Motor
Lukas Roucka 19.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Schlagen aus dem Antriebsstrag
Hallo. Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager wurden neu gemacht. Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass das Zweimassenschwungrad etwas Spiel hat. Bei der Probefahrt knallt es wie die Hölle, aber nur sporadisch.
Getriebe
Mehmet Annac 29.08.23
2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Leck am Kühlerschlauch
Moin, hab ein Problem mit meinem Kühlerschlauch er leckt wie man auf dem Video sehen kann am Thermostat nach der Schelle. Hab die Schelle schon mal versetzt hat aber nichts gebracht. Was als nächstes muss man was neu kaufen oder gibt es dort eine einfachere Lösung? Mfg
Motor
Lukas Roucka 09.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

Gelöst
Motor startet nicht: Abgewürgt in Kurve
Gelöst
Fehlzündungen / erhöhter Verbrauch
Gelöst
Standgas
Gelöst
Schlagen aus dem Antriebsstrag
Gelöst
Leck am Kühlerschlauch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten