fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Roucka09.02.24
Gelöst
2

Leck am Kühlerschlauch | BMW 3

Moin, hab ein Problem mit meinem Kühlerschlauch er leckt wie man auf dem Video sehen kann am Thermostat nach der Schelle. Hab die Schelle schon mal versetzt hat aber nichts gebracht. Was als nächstes muss man was neu kaufen oder gibt es dort eine einfachere Lösung? Mfg
Motor

BMW 3 (E36)

Technische Daten
HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (910831N) Thumbnail

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (910831N)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0170 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0170 10)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lukas Roucka01.04.24
Ano Nym: Kaufe den Flansch neu und den Schlauch, sowie Dichtungen und Thermostat. Dann hast du Ruhe....am Besten original BMW Teile kaufen. 09.02.24
Teile ersetzt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.02.24
Hallo. Das sieht man so schnell nicht aber an dem Plastikrohr ist unten eine Nase dran wo es rausläuft ich kenn das jetzt nur von z.b dem e39 da kommt dann ein kühlerschlauch drauf mit Verriegelung. Und nicht mit Schlauchschelle. Vielleicht ist da der fehler
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.02.24
Sowas in der Art gehört da wahrscheinlich auf den Anschluss. Also entweder Anschlussrohr falsch oder kühlerschlauch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.02.24
Oder das Rohr auf dem er drauf geht ist undicht und es sieht nur so aus als würde es vom Schlauch kommen.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka09.02.24
Jana Gleißner: Oder das Rohr auf dem er drauf geht ist undicht und es sieht nur so aus als würde es vom Schlauch kommen. 09.02.24
Ich glaube das dass kühlwasser sich trotz angezogener Schelle da durch drückt vielleicht dichtet der Schlauch nicht mehr richtig ab weil der dort wo die Schelle immer sitzt schon einen sehr extremen Abdruck hat.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka09.02.24
Daniel Hohe: Hallo. Das sieht man so schnell nicht aber an dem Plastikrohr ist unten eine Nase dran wo es rausläuft ich kenn das jetzt nur von z.b dem e39 da kommt dann ein kühlerschlauch drauf mit Verriegelung. Und nicht mit Schlauchschelle. Vielleicht ist da der fehler 09.02.24
Ne das muss mit dem Schlauch das ist so original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.02.24
Lukas Roucka: Ne das muss mit dem Schlauch das ist so original 09.02.24
Dann würde ich sagen hast du den kühlerschlauch zu weit drauf geschoben Siehe mal Bilder
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka09.02.24
Daniel Hohe: Dann würde ich sagen hast du den kühlerschlauch zu weit drauf geschoben Siehe mal Bilder 09.02.24
So wie es muss bis an die raus stehenden Dinger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.02.24
Hallo guten Tag; Hast Du die Teile aus dem Zubehör gekauft!? Wenn ja, hatte vor kurzem auch das Problem mit solchen Anschlüssen und dem Schlauch! Habe dann ein Original gekauft und es hat gepasst und war dicht.Hier gibt's schon Unterschriede in der Passung, Qualität usw..mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.02.24
Den Schlauch um 2 cm abschneiden und neu ansetzen aber bitte nicht weiter als bis zu der nase den Schlauch reinstecken und eine neue Schelle benutzen und Knall die nicht so an damit dann alles zerquetscht wird , denn irgendwann bricht sonst auch mal der Stutzen.
2
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka09.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du die Teile aus dem Zubehör gekauft!? Wenn ja, hatte vor kurzem auch das Problem mit solchen Anschlüssen und dem Schlauch! Habe dann ein Original gekauft und es hat gepasst und war dicht.Hier gibt's schon Unterschriede in der Passung, Qualität usw..mfg P.F 09.02.24
Ist original und seid Jahren war dort alles trocken
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka09.02.24
Mandy C. S.: Den Schlauch um 2 cm abschneiden und neu ansetzen aber bitte nicht weiter als bis zu der nase den Schlauch reinstecken und eine neue Schelle benutzen und Knall die nicht so an damit dann alles zerquetscht wird , denn irgendwann bricht sonst auch mal der Stutzen. 09.02.24
Das könnte man versuchen ja muss man dafür das ganze Kühlwasser ablassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.02.24
Lukas Roucka: Das könnte man versuchen ja muss man dafür das ganze Kühlwasser ablassen? 09.02.24
Nein muss man nicht, ein wenig wird aber Rausfließen zum Glück ist das der obere Schlauch Alternativ wenn du hast kannst du den Schlauch weiter hinten mit einer Schlauchklemme Abklemmen dann komm garnichts heraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.02.24
Lukas Roucka: Ist original und seid Jahren war dort alles trocken 09.02.24
Gut,dann mach den Schlauch mal runter und schau Dir bitte den Anschluss genau an! Denke der ist gebrochen oder eingerissen! Die Plastik Teile brechen sehr leicht ein.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.02.24
Mandy C. S.: Nein muss man nicht, ein wenig wird aber Rausfließen zum Glück ist das der obere Schlauch Alternativ wenn du hast kannst du den Schlauch weiter hinten mit einer Schlauchklemme Abklemmen dann komm garnichts heraus 09.02.24
Das was fehlt wieder Auffüllen und mal eine Woche beobachten da sich das System dann sich wieder Entlüftet beim fahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.02.24
Patrick Frieß: Gut,dann mach den Schlauch mal runter und schau Dir bitte den Anschluss genau an! Denke der ist gebrochen oder eingerissen! Die Plastik Teile brechen sehr leicht ein.mfg P.F 09.02.24
Echt! ich arbeite bei BMW und habe dieses Teil noch nie Gebrochen gesehen außer bei einem Unfallschaden, hast du andere Fahrzeuge als ich wo das immer kaputt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.02.24
Hast du diese Nase gesehen (bild) ausschnitt deines audios
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.02.24
Roger: Hast du diese Nase gesehen (bild) ausschnitt deines audios 09.02.24
👍😂 Zu weit drauf geschoben
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht: Abgewürgt in Kurve
Hallo zusammen, neulich habe ich meinen BMW entspannt durch eine Kurve gefahren und ausgerechnet in einem Kreisel ist er dann abgewürgt. Anschließend ließ er sich nicht mehr starten. Der Zahnriemen wurde erst kürzlich gewechselt und ist in Ordnung, die Nockenwelle wurde bereits geprüft und ist ebenfalls in Ordnung, der Luftmassenmesser funktioniert einwandfrei und die Pumpe brummt. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Leon Thiem 11.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten