fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin Oestmann13.03.24
Gelöst
1

Brummen vorne Rechts | VW TOURAN

Moin, folgendes ist seit ein paar Tagen aufgefallen: Nach Abschalten des Motors brummt es vorne rechts weiter. Die Höhe des Tons steigt langsam an. Nach 1-2 Minuten endet der Ton wie eine Druckentweichung mit einem "Wuup". (siehe Video) Was kann das sein ?
Geräusche
Elektrik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Justin Oestmann14.04.24
Bernd Frömmel: Du kannst einfach mal folgendes versuchen. Direkt nach Motor ausmachen einen der vielen Unterdruckschläuche abziehen. Wenn das Geräusch dann weg ist, kannst du fast davon ausgehen das der Druckwandler (elektrisches Ventil) etwas undicht ist. Irgendwann solltest du das betreffende Ventil erneuern Ganz bekannt bei T5, such mal nach "muhen" 13.03.24
Update: Wir haben das Problem gelöst. Neuen Magnetventilblock eingebaut und kein Problem mehr
Post AssetsPost Assets
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Serdar Karagöl13.03.24
Das hört sich so das aus dem ausgleichsbehälter Druck raus kommt vllt mal den kühlerdeckel fest ziehen oder ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.03.24
Öffne doch mal vorsichtig den ausgleichsbehälter. Wenn es dann weg ist kommt es von dort. Dann tippe ich auf das ventil im Deckel vom ausgleichsbehälter Ansonsten sitzt dahinter noch die tankentlüftung. Hast du Überdruck im Tank wenn du hinten aufschraubst? Dann ist das ventil defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas13.03.24
Ich tendiere auch eher zum Unterdruck- Bereich. Das hört sich nach elektronischem Brummen an. Ein Ventil oder so...Stellmotor? Hat der aber eigentlich nicht oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.03.24
Hatte auch mal dieses Geräuch, habe es beim Druckwandler gefunden ,habe nach den Unterdruckschläuche einen undichtigen Schlauch am Anschlussröhrchen gefunden ,scheinen porös dort zu werden ,Unterdruck baut sich komplett ab.
0
Antworten
profile-picture
Justin Oestmann13.03.24
Vielen Dank für die Antworten. Es hört sich sehr nach einem Elektrischen Brummen an. Druck oder Unterdruck gibt es im Tank und oben im Ausgleichsbehälter nicht. Der Ton kommt allerdings wie auf den anbei gesendeten Bildern. Welche Ausgleichsbehälter oder Leitungen sind gemeint? Die Weis/Blauen Behälter sind alle ohne Druck. Sobald man kurz den Motor wieder startet ist dad Geräusch wieder da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch13.03.24
Hört sich nach der Rückförderpumpe im ABS Block an . Wenn die jetzt dauernd mitläuft ohne ABS Bremsung hat das ABS Steuergerät eine Macke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.03.24
Am besten um das Druckventil zu finden,vom Luftfilterkasten geht ein dünner Schlauch zum Ventil Luftausgleich ,am Ende ist das Ventil von dort geht es auf eine Druckdose für den Ladedruck Abgasseitig ,sollte der Schlauch vom Luftfilterkasten defekt sein saugt der Schmutz an so das das Ventil schlecht schliesst wird aber solange angesteuert ,habe auch für den Fehler etwas lange gebraucht um dies zu finden . Am Schlauch wird der Druck ausgeglichen Bild vom Ventil,
1
Antworten
profile-picture
Justin Oestmann13.03.24
Beim erneuten gucken ist wirklich aufgefallen, dass der Laderegler relativ doll vibriert. Anscheinend ist dieser irgendwie nicht in ordnung
0
Antworten
profile-picture
Justin Oestmann16.03.24
Ich habe einmal die Fehler gelöscht uns wieder ausgelesen. Diese Fehler wurden gefunden: kann man dazu was sagen, was das Problem sein könnte??
0
Antworten
profile-picture
Justin Oestmann14.04.24
Update: Wir haben das Problem gelöst. Neuen Magnetventilblock eingebaut und kein Problem mehr:
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Elektrik

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Blinker blinkt zu schnell 4 Motor
Hallo Leute, Ich habe die Birne vorne rechts und hinten ausgetauscht, leider hört der Blinker nicht auf langsamer zu blinken. Ich habe am Kotflügel den Blinker im Stecker drin auch sauber gemacht und erneut probiert, leider ohne Erfolg. Kann mir da einer weiter helfen ? Vielen Dank
Elektrik
Geräusche
Tayfun Seymen 10.08.22
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Elektrik

Gelöst
Blinker blinkt zu schnell 4 Motor
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten