fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mirko M27.02.22
Gelöst
0

Ruckeln im Stand Motor | VW TOURAN

Hallo, seit gestern, ich meine nach dem Tanken ruckelt der Motor im Stand. Man hört auch Zünd-/Verbrennungsaussetzer am Auspuff. Keine MKL Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Zündkerzen und Spulen (NGK) sind im Sommer neu gekommen.
Fehlercode(s)
Keinervorhanden
Motor

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
PIERBURG Ventil, Aktivkohlefilter (7.10014.00.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Aktivkohlefilter (7.10014.00.0)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906111) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906111)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Mirko M14.06.24
Denis Müller: Hallo, auch wenn die Kerzen neu kamen: Zündung prüfen Einspritzung prüfen Undichtigkeit im Ansaugtrakt prüfen Kraftstofffilter tauschen prüfen Kam es wirklich nach dem Tanken erst? 27.02.22
Da war ein Schlauch undicht. Aber ist schon ewig her, ich weiß nicht mehr, welcher das war.
0
Antworten

GATES Schlauch (27041)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T1, 1T2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.02.22
Hast die Evtl den falschen Kraftstoff getankt ? Ich frage nur weil es ja direkt nach dem tanken auftrat
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.02.22
Bitte mal mit geeignetem Tester auslesen
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Thomas Scholz: Hast die Evtl den falschen Kraftstoff getankt ? Ich frage nur weil es ja direkt nach dem tanken auftrat 27.02.22
Habe ich auch gedacht aber nen aufm Kassenzettel steht super e5
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Denis Müller: Hallo, auch wenn die Kerzen neu kamen: Zündung prüfen Einspritzung prüfen Undichtigkeit im Ansaugtrakt prüfen Kraftstofffilter tauschen prüfen Kam es wirklich nach dem Tanken erst? 27.02.22
Moin, Ja ich bin mir sicher da es gestern nachdem Tanken erst kam. Sonst lief der Wagen immer rund.. Uff ich Hobbyschrauber 😅 Laie. Der schmeißt keinen Fehler das ist ja mein Problem. Aber danke ich werde die Tage mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Mirko M: Moin, Ja ich bin mir sicher da es gestern nachdem Tanken erst kam. Sonst lief der Wagen immer rund.. Uff ich Hobbyschrauber 😅 Laie. Der schmeißt keinen Fehler das ist ja mein Problem. Aber danke ich werde die Tage mal schauen 27.02.22
Wie viele km bist du denn schon gefahren nach dem tanken? Hast du denn eine tester zum auslesen?
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.02.22
Mirko M: Habe ich auch gedacht aber nen aufm Kassenzettel steht super e5 27.02.22
Ok. Mach vorsichtshalber mal den Tankdeckel auf und rieche mal am Tank, ob nicht evtl. doch Diesel mit drin ist. Schadet ja nicht.
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Denis Müller: Wie viele km bist du denn schon gefahren nach dem tanken? Hast du denn eine tester zum auslesen? 27.02.22
Also ca 11km und hatte noch vorher 70km Reichweite. Naja Professionellen Tester Nein. Aber ein OBD2 Adapter der liest die Fehler ganz gut. Das einzige was immer drin ist is der Tempomat..
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Thomas Scholz: Ok. Mach vorsichtshalber mal den Tankdeckel auf und rieche mal am Tank, ob nicht evtl. doch Diesel mit drin ist. Schadet ja nicht. 27.02.22
Riecht wie Rasenmäher aus dem Tank xD und wenn man Tankdeckel aufmacht zischt es richtig dolle..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.02.22
Mirko M: Riecht wie Rasenmäher aus dem Tank xD und wenn man Tankdeckel aufmacht zischt es richtig dolle.. 27.02.22
Wenn es zischt, ist deine Tankentlüftung nicht in Ordnung. Probiere mal den Wagen mit offenem Tankdeckel zu starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Mirko M: Riecht wie Rasenmäher aus dem Tank xD und wenn man Tankdeckel aufmacht zischt es richtig dolle.. 27.02.22
Dann könnte es sein das das Tank entlüftungsventil hängt. Dadurch hast du Vakuum im Tank und er bekommt vorne nicht genug Kraftstoff.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Mirko M27.02.22
Thomas Scholz: Wenn es zischt, ist deine Tankentlüftung nicht in Ordnung. Probiere mal den Wagen mit offenem Tankdeckel zu starten. 27.02.22
Man sagte mir vor knapp 3 Jahren, dass dieses Zischen beim 1.6fsi Touran normal sei. Auch mit offenen Tankdeckel läuft der einfach nur mies. Aber alles nur im Stand, so läuft er und zieht auch (gut).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.02.22
Lass mal den Kraftstoffdruck messen und schau mal wie der Filter aussieht. Nicht, dass der Schmutz gezogen hat.
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Denis Müller: Dann könnte es sein das das Tank entlüftungsventil hängt. Dadurch hast du Vakuum im Tank und er bekommt vorne nicht genug Kraftstoff. 27.02.22
Ja das is mir bewusst aber läuft halt schon seit kauf Februar 2019 so der zischt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.02.22
Mirko M: Man sagte mir vor knapp 3 Jahren, dass dieses Zischen beim 1.6fsi Touran normal sei. Auch mit offenen Tankdeckel läuft der einfach nur mies. Aber alles nur im Stand, so läuft er und zieht auch (gut). 27.02.22
Minimales zischen kann ja auch normal sein Wenn es aber dolles zischen ist hast du Unterdruck im Tank Das solltest du mal im Auge haben und ggf mal den Tankdeckel tauschen Das betrifft aber leider nicht dein aktuelles Problem
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Thomas Scholz: Minimales zischen kann ja auch normal sein Wenn es aber dolles zischen ist hast du Unterdruck im Tank Das solltest du mal im Auge haben und ggf mal den Tankdeckel tauschen Das betrifft aber leider nicht dein aktuelles Problem 27.02.22
Also man hört schon wie der Tank sich quasi entspannt, wenn man Tankdeckel aufmacht. Mir schrieb grade jemand der eine Werkstatt hat es hört sich nach Steuerkette an. Uff, die wurde aber erst vor 2 Jahren komplett gemacht samt versteller etc..
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.02.22
Hallo Mirko Ich denke, wenn du den Tank fast komplett mit Diesel befüllt hättest, würde er GAR NICHT laufen. Er verbrennt noch, was in den Einspritzleitungen ist, und geht dann aus. Bedeutet aber nicht, daß da nicht der Tank der Tankstelle mit etwas Diesel nachgefüllt worden sein könnte. Soll ja schon vorgekommen sein. Haben sie vielleicht noch gemerkt, und umgestöpselt, hat ja keiner gesehen. :-) Vielleicht mal erkundigen, ob andere auch Probleme haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.02.22
Es gab FSI Motore bei VW die nur bedingt E10 Kraftstoff vertragen. Vielleicht E10 getankt?
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Gelöschter Nutzer: Es gab FSI Motore bei VW die nur bedingt E10 Kraftstoff vertragen. Vielleicht E10 getankt? 27.02.22
Moin, Nein ich tanke kein E10 ich achte immer drauf das min super rein kommt
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Peter Michael Müller: Hallo Mirko Ich denke, wenn du den Tank fast komplett mit Diesel befüllt hättest, würde er GAR NICHT laufen. Er verbrennt noch, was in den Einspritzleitungen ist, und geht dann aus. Bedeutet aber nicht, daß da nicht der Tank der Tankstelle mit etwas Diesel nachgefüllt worden sein könnte. Soll ja schon vorgekommen sein. Haben sie vielleicht noch gemerkt, und umgestöpselt, hat ja keiner gesehen. :-) Vielleicht mal erkundigen, ob andere auch Probleme haben. 27.02.22
Moin Peter, Aber würde der dann so bescheiden laufen? Man hört ja Aussetzer am Auspuff. Aber hab grade mal gefragt ob eventuell jemand auch das Problem hatte. Soll amorgen nochmal anrufen bei der Tankstelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.02.22
Mirko M: Also man hört schon wie der Tank sich quasi entspannt, wenn man Tankdeckel aufmacht. Mir schrieb grade jemand der eine Werkstatt hat es hört sich nach Steuerkette an. Uff, die wurde aber erst vor 2 Jahren komplett gemacht samt versteller etc.. 27.02.22
Also von Steuerkette hab ich jetzt nichts auf deinem Video gehört. Er hat ein leises Tickern, aber das hat mein 2.0L TFSI auch. Von Anfan an. Und es hat sich nach 300000 Km und zwei Zahnriemenwechsln :-) nicht verändert. Das ist normal.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.02.22
Hallo schau mal nach der kge und deren schläuche ob die sauber sind und dicht, genauso alle unterdruckschläuche,ob nicht einer ab ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.02.22
Mirko M: Moin Peter, Aber würde der dann so bescheiden laufen? Man hört ja Aussetzer am Auspuff. Aber hab grade mal gefragt ob eventuell jemand auch das Problem hatte. Soll amorgen nochmal anrufen bei der Tankstelle 27.02.22
Aussetzer können tausend Ursachen haben. Könnte sein, daß er leicht Nebenluft zieht. Mach mal den Öldeckel ab und horch ob sich der Motorlauf verändert, oder schau mal, ob der Ölpeilstab richtig drin ist, oder der Halter davon gebrochen ist, hatte ich mal. Da kann er nämlich auch Nebenluft ziehen. Vielleicht zieht er auch über Tankgas-Absaugung Richtung Aktivkohlefilter und N80-Ventil Nebenluft, könnte den Unterdruck im Tank erklären.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.02.22
Ich erinner mich gerade, ein Kollege hatte auch mal das Problem, daß er unmittelbar noch dem Tanken einen schlechten Motorlauf hatte. Bei ihm ist er allerdings auch kaum angesprungen und die Motorkontrolleuchte war an. Da war das N80 kaputt.
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Peter Michael Müller: Aussetzer können tausend Ursachen haben. Könnte sein, daß er leicht Nebenluft zieht. Mach mal den Öldeckel ab und horch ob sich der Motorlauf verändert, oder schau mal, ob der Ölpeilstab richtig drin ist, oder der Halter davon gebrochen ist, hatte ich mal. Da kann er nämlich auch Nebenluft ziehen. Vielleicht zieht er auch über Tankgas-Absaugung Richtung Aktivkohlefilter und N80-Ventil Nebenluft, könnte den Unterdruck im Tank erklären. 27.02.22
Also nein Ölpeilstab ist vernünftig drin und fest. Öldeckel im laufenden Betrieb aufmachen da zuckt der richtig rum. Jetzt aber mal sicher blöde Frage aber würde er bei falsch Luft sich auch anhören als ob der Zünd/ Verbrennungsaussetzer hat? Das blöde ist halt er schmeißt keinen Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.02.22
Mirko M: Moin Peter, Aber würde der dann so bescheiden laufen? Man hört ja Aussetzer am Auspuff. Aber hab grade mal gefragt ob eventuell jemand auch das Problem hatte. Soll amorgen nochmal anrufen bei der Tankstelle 27.02.22
Wenn du Diesel- oder auch E10-Verunreinigten Sprit getankt hast, kann das schon sein. Gerade die modernen Einspritzer sind da recht empfindlich, wenn etwas nicht passt.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.02.22
Mirko M: Also nein Ölpeilstab ist vernünftig drin und fest. Öldeckel im laufenden Betrieb aufmachen da zuckt der richtig rum. Jetzt aber mal sicher blöde Frage aber würde er bei falsch Luft sich auch anhören als ob der Zünd/ Verbrennungsaussetzer hat? Das blöde ist halt er schmeißt keinen Fehler. 27.02.22
Wenn er nur wenig Nebenluft zieht, dann reciht das durchaus für vereinzelte Aussetzer, ist möglicherweise noch unter der Anzigeschwelle. Das MSG filtert einzelne Aussetzer raus und zeigt sie erst an, wenn sie vermehrt auftreten. Bei höherer Drehzahl kommt sowieso mehr Luft durch die Drosselklappe, der Unterdruck wird weniger, und das kann das MSG dann noch kompensieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.02.22
P.S. Die Autodocs nebeln ja bei so einem Verdacht den Ansaugtrakt ab, dann sieht man, wos undicht ist. Aber ich denke, du wirst so einen Apparat nicht im Keller stehen haben. :-)
0
Antworten
profile-picture
Mirko M27.02.22
Peter Michael Müller: P.S. Die Autodocs nebeln ja bei so einem Verdacht den Ansaugtrakt ab, dann sieht man, wos undicht ist. Aber ich denke, du wirst so einen Apparat nicht im Keller stehen haben. :-) 27.02.22
Da denkst du richtig hab ich nicht. Aber ich werde morgen früh auf jeden Fall nochmal bei der Tankstelle anrufen. Irgendwie hab ich auch das Gefühl das es der falsche Sprit is. Sonst muss ich mal schauen wie ich das alles kontrollieren kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.02.22
Kleiner Tip, solltest du das N80 prüfen wollen: No big Deal. Das ist ein kleines Ventil, schwarz, etwas gößer als ne Walnuss, links und rechts ein Schlauch drauf und ein Śtecker, es sitzt zwischen Aktiv-Kohlefilter von der Benzingas-Absaug-Leitung her und Ansaugtrakt. Es muss im nicht angesteuerten Zustand, also Stecker abgezogen, geschlossen sein. Zum prüfen ausbauen, durchblasen, ein Stück drehen und nochmal durchblasen, es darf auf keinen Fall Luft durchgehen. Und dann mal schütteln, es darf nicht klappern. Hat bei mir um die 20€ umadum gekostet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.02.22
Mir fällt gerade noch ein, ein Arbeitskollege hatte sowas mal an seinem skoda. Auch direkt nach dem tanken. Bei skoda wurde ihm dann gesagt, es lag an schlechter Kraftstoff Qualität. Sie haben den Tank ausgepumpt neu betankt, Leitungen und co sauber gemacht. Das Auto lief danach. Und er war 600€ los. Zur Not pump den Kraftstoff raus und Tank mal was neues von einer anderen Tankstelle. Wenn du sehr sicher bist, das es nach dem tanken aufgetreten ist, kann es nur am Kraftstoff liegen
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Mirko M28.02.22
Denis Müller: Mir fällt gerade noch ein, ein Arbeitskollege hatte sowas mal an seinem skoda. Auch direkt nach dem tanken. Bei skoda wurde ihm dann gesagt, es lag an schlechter Kraftstoff Qualität. Sie haben den Tank ausgepumpt neu betankt, Leitungen und co sauber gemacht. Das Auto lief danach. Und er war 600€ los. Zur Not pump den Kraftstoff raus und Tank mal was neues von einer anderen Tankstelle. Wenn du sehr sicher bist, das es nach dem tanken aufgetreten ist, kann es nur am Kraftstoff liegen 28.02.22
Moin, Danke für den Ratschlag. Tatsächlich läuft die Bude grade ganz gut ohne auffälligkeiten. Ich werde das jetzt mal beobachten ob mehr Verbrauch usw
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten