fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Siggi Hansen21.10.21
Talk
0

Ausfallen des Blinkers | VOLVO 850

Hallo zusammen, nachdem ich los gefahren bin war alles in Ordnung, beim nächsten Blinker setzen gingen beide Seiten nicht mehr auch keine Blinkeranzeige in den Armaturen. Beim Blinker setzen hörte ich ein leichtes Knacken einmalig, als ob etwas gebrochen ist. Meiner Meinung nach wird es der Lenkstockschalter sein. Ich würde aber gerne die Relais prüfen, könntet ihr mir sagen, ob der Volvo zwei Blinkerrelais hat ? Eins extra für den Warnblinker und wo diese sitzen ? Vielen Dank und einen schönen Abend noch Gruß Siggi
Bereits überprüft
Die Sicherung 27 ist okay und Warnblinker funktioniert.
Kfz-Technik

VOLVO 850 (854)

Technische Daten
BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5930914) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5930914)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (5WG 003 620-091)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-121)

Mehr Produkte für 850 (854) Thumbnail

Mehr Produkte für 850 (854)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
Jan Matzkewitz21.10.21
Die ,,normalen“ Blinker und die Warnblinker sind voneinander getrennte Systeme. Also mit jeweils einem eigenem Relai. Wo das bei Volvo sitzt kann ich Dir nicht sagen. Hatte noch mit keinem Volvo zu tun. Aber sicherlich kann Dir hier jemand weiterhelfen. Zur Not guck mal bei Google und in Volvo Foren. Dort findet sich in der Regel immer eine Information die man gebrauchen kann.
0
Antworten
profile-picture
Siggi Hansen21.10.21
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
0
Antworten
profile-picture
Alex Reichel21.10.21
Ist bei dem Volvo 1 Relais. Hoffe dir hilft das angehängte Diagramm weiter!
0
Antworten
profile-picture
Siggi Hansen21.10.21
Super vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Alex Reichel21.10.21
Hier sollte das Relais zu finden sein
0
Antworten
profile-picture
Alex Reichel21.10.21
Aber nachdem der Warnblinker funktioniert würde ich den Fehler auch eher im Lenkstockhebel vermuten!
3
Antworten
profile-picture
Siggi Hansen21.10.21
Alex Reichel: Hier sollte das Relais zu finden sein 21.10.21
Super sehr hilfreich
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann21.10.21
Hallo, Ich glaube mich zu erinnern, dass bei deinem Modell das Blinker-Klack-Geräusch ein generiertes Geräusch aus dem Kombiinstrument ist und kein „echtes Relaisgeräusch“ Setze mal den Blinker und prüfe, ob der Blinker außen am Fahrzeug vielleicht doch geht und eventuell „nur“ der „Soundgenerator“ das Problem ist… Sollten auch am Relais kein Signal ankommen, dann kann es der Lenkstockschalter sein wie schon gemutmaßt.
0
Antworten
profile-picture
Siggi Hansen21.10.21
Marco Pöhlmann: Hallo, Ich glaube mich zu erinnern, dass bei deinem Modell das Blinker-Klack-Geräusch ein generiertes Geräusch aus dem Kombiinstrument ist und kein „echtes Relaisgeräusch“ Setze mal den Blinker und prüfe, ob der Blinker außen am Fahrzeug vielleicht doch geht und eventuell „nur“ der „Soundgenerator“ das Problem ist… Sollten auch am Relais kein Signal ankommen, dann kann es der Lenkstockschalter sein wie schon gemutmaßt. 21.10.21
Vielen Dank,ich denke dann würde die Anzeige im Kombiinstrument, die beiden Pfeile etwas anzeigen Ihr seid alle super, einen schönen Abend noch.
0
Antworten
profile-picture
Antonio Greco21.10.21
Bei meinem XC60 sind die meisten Relais rechts unter dem Armaturenbrett bei den Sicherungen. Im Motorraum links sind auch noch welche.
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann21.10.21
Siggi Hansen: Vielen Dank,ich denke dann würde die Anzeige im Kombiinstrument, die beiden Pfeile etwas anzeigen Ihr seid alle super, einen schönen Abend noch. 21.10.21
Nee, genau dann zeigt das Kombiinstrument eben nichts an.
0
Antworten
profile-picture
Siggi Hansen21.10.21
Marco Pöhlmann: Nee, genau dann zeigt das Kombiinstrument eben nichts an. 21.10.21
Okay,prüf ich mal.
0
Antworten
profile-picture
Siggi Hansen28.10.21
Den Lenkstockschalter habe ich durchgemessen,der schaltit in beiden Richtungen durch, Ich habe festgestellt das am grün roten Kabel kein Strom ankommt, die Sicherung 27 ist okay,da das Rückfahrlicht an der gleichen Sicherung hängt und der Rückwärtsgang ein gelegt wird läuchtet es auch. FG Siggi
0
Antworten
profile-picture
Siggi Hansen01.11.21
Der blinker ist repariert, es war der warnblinker Schalter, da sind mikrorelais eingelötet, einer der für den lenkseule Schalter ist muss defekt sein. Vielen Dank für eure Hilfe. LG Siggi
0
Antworten
profile-picture
Siggi Hansen01.11.21
Alex Reichel: Ist bei dem Volvo 1 Relais. Hoffe dir hilft das angehängte Diagramm weiter! 21.10.21
Vielen Dank für deine Hilfe. LG Siggi PS. Wenn ich wüsste wie ich den Beitrag auf gelöst setzen kann würde ich es gerne machen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann01.11.21
Siggi Hansen: Der blinker ist repariert, es war der warnblinker Schalter, da sind mikrorelais eingelötet, einer der für den lenkseule Schalter ist muss defekt sein. Vielen Dank für eure Hilfe. LG Siggi 01.11.21
Danke für die Auflösung! Und immer eine Handbreit Luft um die Karosse! 😜
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Guten Morgen! Hoffe, jemand hat einen Tipp, wonach ich noch schauen könnte. Der Motor von meinem S60 163 PS Diesel startet nicht mehr. Ich habe am Dienstag das hintere Motorlager gewechselt, danach habe ich ihn noch ganz normal von den Auffahrrampen gefahren. Injektor Nr. 3 war undicht, es kamen Abgase raus. Diesen habe ich dann ausgebaut und alles penibel gereinigt. Gestern wurde alles mit neuem Dichtsatz wieder eingebaut. Also die Leitung war 2 Tage offen, aber abgedeckt, sodass kein Dreck reinkommt. Das Problem, welches jetzt besteht, ist, dass der Anlasser ganz normal dreht, er zuckt aber noch nicht mal. Diesel steht an den Injektoren an, habe die Zündung auf Stufe 2 mehrmals mehrere Minuten stehen lassen. Laut Vida hat er keinen Fehler gespeichert, es wird nichts angezeigt. 251.000km ist er bis jetzt gelaufen. Ich hoffe, jemand kann da helfen, schon mal vielen Dank!
Motor
Kevin Lewczuk 24.09.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedalschalter
Hallo, im Fehlerspeicher steht Kupplungspedalschalter defekt. Neuen, original Volvo, wurde eingebaut, aber Fehler bleibt. Schalter wurde mit Tester überprüft und ergab vollständige Funktion. Wird der Fehler gelöscht lässt sich Auto erst wieder starten, wenn der Fehler wieder angezeigt wird, und beim Starten muss man jetzt Kupplung und Bremse treten. Vielleicht hat jemand eine Lösung. Gruß Jesse
Elektrik
Uwe Südholt 30.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Gelöst
Kupplungspedalschalter

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten