fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Jerkovic17.07.25
Ungelöst
0

Neues Radlager Spiel | VW GOLF II

Hallo zusammen, der TÜV hat vorne rechts das Radlager bemängelt mit einen Spiel. Jetzt habe ich ein neues Radlager von FAG besorgt und eingebaut mit Spezial Radlagerwerkzeug. Ich hatte mich schon gewundert das beim Rauspressen der Radnaben ein Teil vom Radlager nicht an der Radnabe blieb. Hatte mir aber nichts dabei gedacht. Altes Radlager raus, da war schon ein anderes verbaut von SKF. Neues eingebaut, ging auch ohne Probleme. Dann die Radnabe eingebaut , die untypisch schon leicht reinging. Jetzt habe ich trotz neuem Radlager wieder Spiel und zwar im Radlager. Hat jemand eine Idee ? Hatte jemand schon mal sowas gehabt ? Ich habe schon mehrere Radlager ersetzt und hatte nie Probleme.
Fahrwerk

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

METZGER Radnabe (N 1022) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1022)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg17.07.25
Vielleicht ist die Radnabe verschlissen. Die sollte nicht leicht ins Lager gehen .
4
Antworten
profile-picture
Christian Jerkovic17.07.25
Rembert Brandenburg: Vielleicht ist die Radnabe verschlissen. Die sollte nicht leicht ins Lager gehen . 17.07.25
Gibt es das wirklich. Habe ich tatsächlich noch nie gehab. Ich habe noch mal Recherchiert und habe gesehen das es Radlager mit Innen Ø 34 bei einen Außen Ø von 64 Jetzt habe ich nach Fahrgestellnummer ein Radlager gekauft von Außen Ø 66 und Innen Ø 35 Nicht das die Radnabe ein Ø 34 hat und dementsprechend zu klein ist. Werde heute mal nachmessen. Schließlich wurde ja schon mal eine Radlager von jemand anderen verbaut. Vielleicht gab es Probleme damit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.07.25
Radlagerspiel kann hinten eingestellt werden. Schon richtig eingestellt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR17.07.25
Daß die innere Lagerhälfte auf der Narbe bleibt ist nicht ungewöhnlich. Aber die Narbe muß schon eingepresst werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.07.25
Tom Werner: Radlagerspiel kann hinten eingestellt werden. Schon richtig eingestellt? 17.07.25
Das Problem ist aber vorne und nicht hinten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.07.25
Wenn es das richtige Lager für deinen Wagen ist, wirst Du wohl oder übel auch die Nabe usw wechseln müssen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.07.25
Christian Bolz: Das Problem ist aber vorne und nicht hinten. 17.07.25
Oh, hab mich verlesen 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.07.25
Lager mit FIN bestellt oder nur mit Schlüsselnummer. Beim 2er gab es ab 89 verschiedene Ausführungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz18.07.25
Daniel.: Lager mit FIN bestellt oder nur mit Schlüsselnummer. Beim 2er gab es ab 89 verschiedene Ausführungen 17.07.25
Okay. Ähnliches Problem habe ich jetzt gerade bei meinem B8. Es gibt 2 verschiedene Kupplungen, und man sieht erst welche wenn alles zerlegt ist. Dann wäre in Deinem Fall nur die Möglichkeit gewesen ausbauen und anhand der ausgebauten Teile neue bestellen. Ist zwar doof, nur leider nicht zu ändern, wenngleich es Dir jetzt sofort natürlich nicht wirklich weiter hilft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz18.07.25
Christian Bolz: Das Problem ist aber vorne und nicht hinten. 17.07.25
Grins. Bist nicht alleine damit, ist mir und vielen anderen schon genauso passiert
0
Antworten
profile-picture
Christian Jerkovic20.07.25
Daniel.: Lager mit FIN bestellt oder nur mit Schlüsselnummer. Beim 2er gab es ab 89 verschiedene Ausführungen 17.07.25
Es gab 3 Verschiedene. Das ist das richtige Lager 66 außen und 35 innen . Die Nabe ist auch 35. Ich habe ich eine neue gebrauchte Nabe verbaut . Scheint jetzt in Ordnung zu sein. Ich hoffe nur das das auch so bleibt.Nicht das unter Last und längere Zeit wieder das Problem auftaucht. Vielleicht ist auch die Qualität von FAG einfach schlechter geworden. Man hört ja immer öfter das die Ersatzteile Qualität mittlerweile schlecht geworden ist trotz Namenhafte Hersteller.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Hoher CO-Wert beim TÜV
Hallo zusammen, ich war gerade beim TÜV und bin leider durchgefallen. Der CO-Wert war im Stand teilweise bei 6%, bei erhöhter Drehzahl ging er auf 0,35 - 0,7% runter. Mein Motor läuft wohl zu fett! Ich habe bereits die gesamte Abgasanlage inklusive Katalysator erneuert und alle Unterdruckschläuche ausgetauscht. Beim TÜV zeigte eine Einstellung am Luftmassenmesser keine Veränderung. Die Lambdasonde habe ich überprüft und sie schwankt zwischen 0,1 und 0,7 Volt - ist das korrekt? Zuvor hatte ich das Problem, dass mein Ölstand nach dem Fahren erhöht war und es nach Benzin roch. Nach 20 km Fahrt heute ist der Ölstand gesunken und nun auf dem Minimum. Mein Auto verbrennt kein Öl, verliert nichts, qualmt nicht und hat volle Leistung. Ich bin wirklich ratlos... Danke euch.
Motor
Malte Teegen 06.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten