Drehzahl kippt bei Lenkeinschlag | BMW 3
Hallo zusammen,
ich habe seit dem Kauf meines E46 ein Problem mit dem Servosystem. Anfangs dachte ich, es wäre die Servopumpe, weil das Auto beim schnelleren Anfahren keine Geräusche bei Lenkeinschlägen macht.
Ich habe mich gefragt, woher das Problem kommt. Wenn ich das Lenkrad komplett einschlage, kommt die Servopumpe kurz zum Stocken und der Riemen bleibt stehen.
Daraufhin arbeitet der Keilriemen einfach weiter und reibt darüber, was ein knarzendes Geräusch und einen leicht verbrannten Geruch erzeugt. Im Behälter sehe ich auch, dass sich das Servoöl milchig verfärbt, also gehe ich davon aus, dass irgendwie Luft im System ist. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, was falsch ist.
Ich habe die Servopumpe (Original), Riemen, den Behälter (Original), das Lenkgetriebe (Original wiederaufbereitet), Druckschlauch (Original) und Ansaugleitung (Behälter zur Pumpe) gewechselt. Alle Teile sind auch neu, bis auf das Lenkgetriebe. Nach meiner Beobachtung denke ich, dass irgendwo Luft ins System kommt, aber ich habe ja eigentlich alles ausgetauscht, bis auf die Rücklaufleitungen vom Lenkgetriebe zum Behälter. Tatsächlich habe ich nach dem Saubermachen gesehen, dass es genau von der Rücklaufleitung tropft, und zwar auf meine Unterbodenabdeckung. Die Leitung selbst ist auch ölig und mit schwarzem Dreck bedeckt. Denkt ihr, es kann an der Rücklaufleitung liegen?
Damit ich wirklich alles erwähnt habe: Meine alte Pumpe habe ich mal zerlegt und festgestellt, dass diese einwandfrei funktioniert, ohne Metallspäne oder sonstiges. Das Ventil ist auch offen, das Öl ist komplett rot, und man sieht auch nirgends eine Verschmutzung. Das Steuerventil habe ich auch mit Druckluft getestet.
Vielen Dank!
Bereits überprüft
-Lenkgetriebe
-Pumpe
-Behälter
-Druckleitung











