fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Sagl03.02.22
Talk
0

Stoßdämpfer, Domlager gebrochen | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Moin Leute, habe heute festgestellt das meine hinteren Dämpfer bzw. die Domlager gebrochen sind. Hat da jemand schon Erfahrung gemacht? Gibt's da Kulanz beim freundlichen oder muss ich die selber wechseln? Sieht für mich nach Produktfehler aus, fast wie weg gegammelt. Darf das bei einem 10 Jahre alten Kfz sein?
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

FEBI BILSTEIN Clip (34572) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (34572)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.22
Nach 10 Jahren wird es schwer mit Kulanz, aber nachfragen kostet ja nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.02.22
Da wirst du mit Kulanz kein Erfolg haben das wird nach der Langen Zeit als Verschleiß gewertet Das musst du wohl auf eigene Kosten ersetzten
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
-sieht schon krass aus Ich würde nachfragen die kulanzgeschichte Wir in Maastricht angefragt Trotzdem hin gehen und antrag stellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.02.22
Ungewöhnlich, aber kann durchaus auch mal passieren! Entweder selber machen oder in die Werkstatt geben. Achtung ⚠️ deine Reifen sind abgefahren, fahr vorsichtig
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.22
Hallo! Versuchen! Ich hatte vor kurzem eine C-Klasse aus 2009, da war der Hinterachsträger durchgerostet, würde komplett von Mercedes übernommen!
0
Antworten
profile-picture
Eric Stoffes03.02.22
Hab ich tatsächlich schon öfter gesehen dass die brechen die domlager bei w211 😬 wird halt irgendwann alt. Beim w204 ist Hinterachse auf Kulanz normal weil mercedes weiß dass sie scheiße gebaut haben
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler03.02.22
Fahr mal zu Mercedes mit dem Problem und lass es die mal begutachten. Kulanzanträge können die bis zu 20 Jahren nach Erstzulassung stellen. Ein Versuch wäre es wert. Mehr wie abgelehnt werden kann er ja nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.22
Philipp Pachler: Fahr mal zu Mercedes mit dem Problem und lass es die mal begutachten. Kulanzanträge können die bis zu 20 Jahren nach Erstzulassung stellen. Ein Versuch wäre es wert. Mehr wie abgelehnt werden kann er ja nicht. 03.02.22
Mit dem Schaden kann man doch nicht mehr selbst fahren.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann03.02.22
Hallo kommenden Samstag vor 2 Wochen ist mir das gleiche passiert bei meinem 250 CDI T. Mercedes null Kulanz. 2 Dämpfer von Sachs mit Domlager kosten hier im Zubehör 280 Euro und 1,5 Stunden hab ich gebraucht die einzubauen.
1
Antworten
profile-picture
Marco Sagl03.02.22
16er Blech Wickerl: Nach 10 Jahren wird es schwer mit Kulanz, aber nachfragen kostet ja nichts. 03.02.22
Hab mit einem Bekannten MB Service Meister telefoniert und Fotos zukommen lassen, er schaut was er machen kann wegen der Kulanz. Bin gespannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe03.02.22
Achherrje...Kulanz sieht schwierig aus. Versuch ist es trotzdem wert. Kannst du aber im Prinzip auch selber machen. Zwei Stoßdämpfer kosten nicht die Welt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ilovemymercedes03.02.22
Bei mir ist dasselbe passiert. Fahrzeug hatte knapp 200.000 km runter und war zu dem Zeitpunkt 12 Jahre alt. Habe im gleichen Zug die Stoßdämpfer mit den Domlagern gewechselt. Keine große Arbeit und wenn du das selber machst, keine große Kosten. Angefangen hat das Ganze mit einem leichten Knarzen an der Hinterachse, welches sich nach ein paar Kilometern legte
1
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann03.02.22
Ich habe in einem persönlichen Brief nach Maastricht die Bitte nach Kulanz gestellt, da die Bremsleitungen komplett durch gerostet. Der Meister von Mercedes, war der Meinung das es nichts bringt, wenn er einen stellt.Bin mal gespannt, was zurück kommt. Sonst war es nach 35 Jahren der letzte Mercedes. Wir nähern uns nach den heutigen Rechnungen 25.000 Euro Reparatur kosten. Ich habe 82.000 Kilometer in 6 Jahren gefahren. 1200 Euro will Mercedes hier dafür haben
0
Antworten
profile-picture
Roy S03.02.22
Nachdem stossdämpfer Tausch unbedingt Achse vermessen idealerweise mit neuen Gummis drauf. Geh doch zu ner freien Werkstatt? Da zahlst weniger und es gibt genug seriöse Google hilft mit Bewertungen.. Im zubehör gibt es sicher Sachs Stoßdämpfer die sind auch nicht schlecht und kosten nur ein Bruchteil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld04.02.22
Stoßdämpfer sind Verschleißteile, da gibt's nach 10 Jahren keine Kulanz.
0
Antworten
profile-picture
Marco Sagl04.02.22
Bernd Eulenfeld: Stoßdämpfer sind Verschleißteile, da gibt's nach 10 Jahren keine Kulanz. 04.02.22
Die Dämpfer sind soweit in Ordnung nur die Domlager sind defekt und das ist sehr ärgerlich und darf so nicht sein finde ich. Bei genauere Betrachtung sieht die Konstruktion schon sehr schwach aus. Wenn es ein Opel 😉oder so wäre dann ok aber Mercedes, das schon sehr peinlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld04.02.22
Marco Sagl: Die Dämpfer sind soweit in Ordnung nur die Domlager sind defekt und das ist sehr ärgerlich und darf so nicht sein finde ich. Bei genauere Betrachtung sieht die Konstruktion schon sehr schwach aus. Wenn es ein Opel 😉oder so wäre dann ok aber Mercedes, das schon sehr peinlich. 04.02.22
Korrosion an der Befestigung des Domlagers an der Karosserie ist leider Verschleiß. Ein Bruch dieses Teiles ohne Korrosion würde auf einen Materialfehler hinweisen. Auch wenn Fahrzeuge ohne Korrosionsschutz ausgeliefert wurden, wurde in der Vergangenheit bei Korrosion an Fahrzeugteilen der Hersteller nicht zur Nachbesserung verpflichtet. Anders sieht das aus, wenn der Hersteller entsprechende Garantien abgab, wie z.B. Durchrostungsgarantie.
0
Antworten
profile-picture
Marco Sagl06.02.22
Moin Leute. Wie es schon einige von euch prophezeit haben wurde der Antrag auf Kulanz abgelehnt 😔. Habe gestern die Dämpfer selber erneuert. Ging recht schnell und einfach. Mein Tipp wer so win Kfz besitzt, habt ein Auge auf diese Domlager ob diese auch in Ordnung sind! Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen 🤗
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Hallo, ich bräuchte die Pin-Belegung vom Tacho des Mercedes W210 Baujahr 1996. Ich finde im Internet nix und werde hier vielleicht schlauer. LG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Nico Namsler 22.12.21
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Injektorgewinde instandsetzen
Hallo liebe Fabucar Community, An meinem Fahrzeug war der Injektor undicht. Bei der Reparatur wurde leider das Gewinde für die Dehnschraube beschädigt und kann nicht mehr verwendet werden. Was hättet ihr eventuell für Vorschläge, den Injektor wieder fest zu kriegen? Ich hatte bereits eine Gewindestange und einen 2 Komponentenkleber von Uhu (Flüssigmetall) gekauft und habe diesen eingeklebt und mit einer Mutter festgemacht. Jedoch hatte ich dem Kleber nicht ganz 24h Zeit gegeben, weil ich der Meinung war, dass die Gewindestange bereits fest genug ist. Nach einer kurzen Probefahrt wurde der Injektor wieder undicht und der Motor lief nur noch auf 3 Zylindern. Was hättet ihr für Ideen, was wäre hier eine zeitwertgerechte Reparatur? Ich habe vor, die Gewindestange noch einmal einzukleben, jedoch deutlich mehr Zeit zu geben aufgrund der aktuellen Temperaturen.
Motor
Önder Lermioglu 18.12.22
-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Autokauf
Hallo allerseits, Freue mich, dass es FabuCar nun auch für Normalsterbliche gibt. Ich habe eine Frage die eher auf Längerfristigkeit baut. Ich wollte mir gern einen Mercedes E Klasse Kombi kaufen, irgendwann im nächsten 1/2 Jahr. Ich habe auch schon zur Ausstattung recht genaue Vorstellungen. Wo ich jedoch unsicher bin, ist besonders in Bezug auf Langlebigkeit macht es eher Sinn auf einen AMG zu bauen wie z.B. einen E43 versus einem normalen 350er/400er? Kann mir da jemand helfen welche Modellreihe langlebiger ist? Nach Gefühl hätte ich wohl eher zu einem AMG tendiert aber welche sinnvollen Argumente gibt es in dieser Region? Sind vielleicht AMG Teile extrem viel teurer als normal Mercedes? Danke schon jetzt dass mir jemand hilft bei der Kaufentscheidung. Wenn es um das Alter geht tendiere ich aktuell auf irgendwo um die 4 Jahre alt und Benziner. Grüße und danke Andre
Autokauf
Andre L. 10.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
ESP-/ABS-Sensoren erneuern
Hallo zusammen, ich habe die Sbc Einheit erneuert, habe aber noch das Problem (siehe Bild) Reicht es, wenn ich die ABS Sensoren erneuere ? Danke im Voraus
Kfz-Technik
Florim Sejdija 10.08.22
2
Votes
21
Kommentare
Talk
Glühkerzengewinde raus, Stift bleibt drin
Haben heute 3 Glühkerzen gewechselt. Alles gut. Die vierte ist abgerissen. Gewinde ist raus, nur der Stift steckt drin. Haben bereits versucht die Kerze rausschiessen zu lassen. Kein Erfolg. Vielleicht hat jemand eine Idee...
Motor
Philip Pölzl-Huemer 30.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Talk
Injektorgewinde instandsetzen
Talk
Autokauf
Talk
ESP-/ABS-Sensoren erneuern
Talk
Glühkerzengewinde raus, Stift bleibt drin

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten