fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Jocher22.12.24
Gelöst
0

Fehler Drehzahlfühler hinten links: Falsches Signal trotz Sensorwechsel | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo in die Runde, wir haben einen Caddy hier, der ursprünglich den Eintrag "Drehzahlfühler hinten links Unplausibles Signal" im Fehlerspeicher hatte. Vor kurzem wurde das Radlager von einer anderen Werkstatt gewechselt. Wir haben dann einen neuen Sensor eingebaut und den Fehler gelöscht. Direkt nach dem Löschen des Fehlers tauchte jedoch wieder der Fehler "Drehzahlfühler hinten links falsches Signal" auf und lässt sich nicht löschen. An den Sensorsteckern der Hinterachse haben wir auf beiden Steckern 12 V. Sollte der Wert nicht eher bei 5 V liegen? Der Sensor ist neu und original. Danke euch!
Bereits überprüft
Sensor Spannung am Stecker Sensor Radlager Fehlerspeicher
Fehlercode(s)
DrehzahlfühlerfalschesSignal
Elektrik

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

FEBI BILSTEIN Radlagersatz (26377) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlagersatz (26377)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

METZGER Radlagersatz (WM 1009) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1009)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Martin Jocher02.02.25
Sensor durch einen Orginalen ersetzt Fehler weg
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Dieses Produkt ist passend für VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J22.12.24
Wenn der Fehler direkt wiederkommt nur mit Zündung an und ohne das sich das Rad dreht, dann eird der Fehler das abs steuergerät sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger22.12.24
Kabel sind auch in Ordnung Kabel prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.12.24
Hallo guten Tag; Am besten mal Live auslesen beim fahren,wie das Signal ankommt! Kann auch an der Gegenseite des Sensors hängen.Dieses würde ich auch mal prüfen,ob da nicht der Fehler vorliegt! Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.12.24
"Radlager gewechselt" Ich würde wetten, es gibt eine Auswahl aus mehreren oder es wurde Zubehör eingebaut.... Hier in der App ja mittlerweile schon ein Klassiker. Lese mit dem Tester mal die Geschwindigkeit der einzelnen Räder aus. Das mit dem neuen Radlager wird sicher eine Differenz aufweisen...
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.12.24
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sensor in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden - Radlager in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden - Radlager wurde eingepresst, da könnte es sein das es nicht tief genug oder zu tief eingepresst worden - Radlager richtigherum eingepresst worden - Wenn alle Leitungen und Spannung (V) anliegt dann könnte es am ABS Steuergerät liegen
0
Antworten

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix22.12.24
Fahr erstmal ein paar Meter, das System muss doch erstmal alles checken. Ich kenne das so das schon nach nicht mal 10 alle Lampen aus und Fehler weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joseph Seiringer22.12.24
Vermutlich sind das MRE-Sensoren. Dann sind 12V richtig und die Drehzahlerkennung funktioniert über Stromänderung. Meistens zwischen 7mA und 14mA.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joseph Seiringer22.12.24
Wenn du am Rad messen möchtest, musst du in Reihe zum Sensor ein Ampermeter schalten oder Spannungsabfall am zusätzlichen Widerstand messen. Dann geht das auch mit dem Oszilloskop.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.12.24
Was zeigen die Livedaten der Sensoren bei Probefahrt?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus22.12.24
Kann auch sein das die Magnete im Radlager kaputt sind weil da jemand beim einbauen drauf gehauen hat.
0
Antworten

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Martin Jocher22.12.24
Günter Czympiel: Was zeigen die Livedaten der Sensoren bei Probefahrt? 22.12.24
Hinten links 0 kmh alle andern sind plausibel zum Tacho und gleich
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher22.12.24
Christian J: Wenn der Fehler direkt wiederkommt nur mit Zündung an und ohne das sich das Rad dreht, dann eird der Fehler das abs steuergerät sein 22.12.24
Das denke ich mir auch der Fehler lässt sich auch nicht löschen Sensor Spannung geprüft Kabel unter last nach hinten geprüft mit Prüflampe im Abgesteckten Zustand vom ABS Steuergerät Stecker zum Sensor
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher22.12.24
Christoph Berkenhaus: Kann auch sein das die Magnete im Radlager kaputt sind weil da jemand beim einbauen drauf gehauen hat. 22.12.24
Das Konnten wir mittels Impulsringkarte und Neuem orginal Radlager zum Vergleich ausschließen
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher22.12.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Am besten mal Live auslesen beim fahren,wie das Signal ankommt! Kann auch an der Gegenseite des Sensors hängen.Dieses würde ich auch mal prüfen,ob da nicht der Fehler vorliegt! Mfg P.F 22.12.24
Haben wir gemacht und Quergetauscht Fehler wandert nicht mit !
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher22.12.24
Ingo N.: "Radlager gewechselt" Ich würde wetten, es gibt eine Auswahl aus mehreren oder es wurde Zubehör eingebaut.... Hier in der App ja mittlerweile schon ein Klassiker. Lese mit dem Tester mal die Geschwindigkeit der einzelnen Räder aus. Das mit dem neuen Radlager wird sicher eine Differenz aufweisen... 22.12.24
Das Radlager können wir ausschließen da haben wir eines zum Vergleich orginal und Orginal Sensor Kabel unter last mit Prüflampe geprüft vom Steuergerät Stecker zum Sensostecker Ach auf Wiederstand geprüft 0.8 Ohm also vollkommen in der Tolleranz
0
Antworten

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J22.12.24
Martin Jocher: Das denke ich mir auch der Fehler lässt sich auch nicht löschen Sensor Spannung geprüft Kabel unter last nach hinten geprüft mit Prüflampe im Abgesteckten Zustand vom ABS Steuergerät Stecker zum Sensor 22.12.24
Ruf mal bein technischen Support von ecu.de an. Die können gut an Telefon helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.12.24
Martin Jocher: Hinten links 0 kmh alle andern sind plausibel zum Tacho und gleich 22.12.24
Wenn möglich die Sensoren hinten tauschen, wenn der Fehler wandert Sensor defekt. Wenn nicht defektes/falsches Radlager auf der linken Seite.
0
Antworten
profile-picture
Martin Jocher02.02.25
Mit Orginalem Sensor Fehler weg !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten