fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Storz17.10.21
Gelöst
0

Fehler P2227 | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo, bei meinem Mokka ist das Problem dass nach längerer Fahrt und anschließender Pause das Auto keine Leistung mehr hat.
Bereits überprüft
Motorsteuergerät prüfen lassen.Zwei Drucksensoren von Bosch erneuert Zwei Umschaltventile von Pierburg am turbo erneuert. Luftmassenmesser erneuert. Ansaugbrücke auf undichtheit mit Rauch geprüfte.
Fehlercode(s)
P2227
Motor

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
EPS Luftdrucksensor, Höhenanpassung (1.993.082) Thumbnail

EPS Luftdrucksensor, Höhenanpassung (1.993.082)

BOSCH Sensor, Saugrohrdruck (0 261 230 262) Thumbnail

BOSCH Sensor, Saugrohrdruck (0 261 230 262)

BLUE PRINT Sensor, Saugrohrdruck (ADH274204) Thumbnail

BLUE PRINT Sensor, Saugrohrdruck (ADH274204)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Peter Storz23.10.21
André Brüseke: Also den Saugrohrdrucksensor. Dann taugt der nichts oder du musst die Verkabelung prüfen. Woher stammt der Sensor? Hoffentlich kein KFZTeile24 Hausmarke... 17.10.21
Der Sensor war stark veröld folge war das das Kurbelgeäuse Entlüftungsmempran defekt ist und deswegen der Sensor Meldung brachte
0
Antworten

VALEO Ladeluftkühler (818629)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.10.21
Hallo, kannst du bitte ein paar präzisere Angaben machen was für Sensoren du getauscht hast? Außerdem würde mich interessieren was du da für ein Programm nutzt. Die Fehlerbeschreibung ist total konfus und richtige Fehlercode findet man auch nicht...
0
Antworten
profile-picture
Peter Storz17.10.21
André Brüseke: Hallo, kannst du bitte ein paar präzisere Angaben machen was für Sensoren du getauscht hast? Außerdem würde mich interessieren was du da für ein Programm nutzt. Die Fehlerbeschreibung ist total konfus und richtige Fehlercode findet man auch nicht... 17.10.21
Drucksensoren an der Ansaugbrücke
0
Antworten
profile-picture
Peter Storz17.10.21
André Brüseke: Also den Saugrohrdrucksensor. Dann taugt der nichts oder du musst die Verkabelung prüfen. Woher stammt der Sensor? Hoffentlich kein KFZTeile24 Hausmarke... 17.10.21
Die sind von Bosch einer Sitzt auf der Ansaugbrücke mit 3 Pins und einer nach dem ladeluftküler mit 4 Pins auch Bosch. Welcher ist dafür zuständig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.10.21
Nach dem Ladeluftkühler ist der Ladedrucksensor
0
Antworten
profile-picture
Peter Storz17.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Nach dem Ladeluftkühler ist der Ladedrucksensor 17.10.21
Also dan besorge ich mal ein Orginal Ladedrucksensor und Bericht. Danke mal im voraus
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.10.21
Peter Storz: Die sind von Bosch einer Sitzt auf der Ansaugbrücke mit 3 Pins und einer nach dem ladeluftküler mit 4 Pins auch Bosch. Welcher ist dafür zuständig 17.10.21
Deswegen mag ich diese Tester bzw. deren Klartexte nicht. Laut Opel Mokka Forum bedeutet P2227 Ladedrucksensor. Etwas irreführend. Es ist nicht der in der Ansaugbrücke!
0
Antworten
profile-picture
Peter Storz17.10.21
André Brüseke: Deswegen mag ich diese Tester bzw. deren Klartexte nicht. Laut Opel Mokka Forum bedeutet P2227 Ladedrucksensor. Etwas irreführend. Es ist nicht der in der Ansaugbrücke! 17.10.21
Wo bekomme ich günstig Orginal Sensoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.10.21
Peter Storz: Wo bekomme ich günstig Orginal Sensoren 17.10.21
PV Heil und Sohn oder direkt bei Opel kfz teile 24 bieten auch Bosch und andere Markenhersteller an Opel stellt sowas nicht her
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph17.10.21
Das müsste der Luftdrucksensor ( Höhensensor ) auf Grund von Wetter und Höhe ändert sich der Luftdruck, je geringer der Druck umso dünner ist die Luft, durch den Sensor wird die Kraftstoffförderung korrigiert, Verhältnis Luft Kraftstoff.
0
Antworten
profile-picture
Peter Storz18.10.21
André Brüseke: Also den Saugrohrdrucksensor. Dann taugt der nichts oder du musst die Verkabelung prüfen. Woher stammt der Sensor? Hoffentlich kein KFZTeile24 Hausmarke... 17.10.21
Der eine ist Orginal und der andere ist jetzt eingebaut und den habe ich aus dem Internet habe jetzt einen bestellt mit der gleichen Bezeichnung
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Peter Storz20.10.21
Peter Storz: Der eine ist Orginal und der andere ist jetzt eingebaut und den habe ich aus dem Internet habe jetzt einen bestellt mit der gleichen Bezeichnung 18.10.21
Habe heute den Orginal Sensor eingebaut und mußte mit Entsetzen feststellen, dass der Sensor sehr stark verölt ist. Der Ölverbrauch ist aber normal?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft ständig - auch bei Zündung aus
Grüß euch, ich habe einen Opel Mokka, Bj. 2014, bei welchem neulich die Batterie komplett entladen war. Hab dann mit einem Batterie Pack überbrückt und sobald Saft drauf war, fing sofort der Lüfter auf volle Stufe und läuft auch bei Zündung aus, bis man wieder die Batterie abklemmt. Egal ob Motor bzw. Wasser warm oder kalt. Wer kann mir helfen, wie kann ich vorgehen, um den Fehler zu finden?
Elektrik
Benedikt Ziegler 09.05.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Gaspedal / verringerte Motorleistung
Hallo zusammen, das Gaspedal würde ausgetauscht. Nach ca. 3 Monate wieder verringerte Motorleistung. Stecker am Gaspedal abgezogen und wieder draufgesteckt. Problem erstmal wieder behoben. 1 Monat später wieder das gleiche. Kontaktspray sauber gemacht. Problem wieder gelöst. 2 Wochen wieder. Was kann ich machen, scheint ja ein Kontakt Problem zu sein.
Elektrik
Frank Dolle 03.10.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Anhängersteckdose
Hallo in die Runde, bei meinem Mokka x funktioniert beim Anhänger die linke Seite nicht mehr. Kein Blinker, kein Licht, kein Bremslicht. Plötzlich kam die Fehlermeldung "Blinker links Anhänger kontrollieren". Es kommt für die linke Seite kein Strom an der Steckdose an. Die Sicherungen 28 und 33 sind heil. Hat jemand ne Idee?
Elektrik
Andreas Bredow 24.04.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kreischendes Geräusch bei Volllast
Moin moin, wir haben einen Opel Mokka x der nur unter Volllast, ein kreischendes Geräusch macht, ab ca. 1600 Umdrehungen. Erster Verdacht war das AGR Modul da dies sichtbar undicht war. Nun getauscht, jedoch immer noch selbe Problem. Turbo habe ich ausgebaut und auf Spiel geprüft, jedoch meiner Meinung nach nichts feststellbar. Ich bin für jeden Ratschlag offen 😅
Motor
Geräusche
Heiko Gehrig 17.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Gelöst
Kühlerlüfter läuft ständig - auch bei Zündung aus
Gelöst
Gaspedal / verringerte Motorleistung
Gelöst
Anhängersteckdose
Gelöst
Kreischendes Geräusch bei Volllast

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten