fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin Rüger24.02.25
Talk
0

Anzugsdrehmoment Lagerblöcke | AUDI A6 C5 Avant

Hallo, Ich suche nach dem Anzugsdrehmoment der Nockenwellen Lagerblöcke... Ich konnte im Internet nirgendwo brauchbare Daten finden. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid Danke schonmal👋
Drehmomente

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.02.25
👇
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch24.02.25
Ohne in einer Anleitung nachzugucken maximal 10 NM .
1
Antworten
profile-picture
Justin Rüger24.02.25
Tom Werner: 👇 24.02.25
Vielen vielen dank🙏
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
Puhhh da hab ich keine Ahnung. Müsstest mal bei bei Elsa.com nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
Justin Rüger24.02.25
Tom Werner: 👇 24.02.25
Eine Frage noch, ist das Programm frei erhältlich?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
Startet nur mit startpilot
Hi, mein Auto startet nur mit Startpilot, wenn er warm ist, muss man sehr lange Orgeln bis er anspringt. Danke
Kfz-Technik
Christian Hilberg 22.07.21
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Unterschiedlicher Radstand
Hallo Leute, ich hab mir neue Felgen besorgt und montiert . Es sind original Audi Felgen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei der Hinterachse links das Rad bündig mit dem Kotflügel ist, so wie es sein soll, und rechts ist das Rad 1.4 cm im Radkasten drin ? Wie kann das sein ? Hat jemand sowas schon mal gehabt . Achsvermessung wurde vor 2 Jahren gemacht . Es ist ein A6 c5 quattro Baujahr 2000.
Fahrwerk
David A6 20.03.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Motor verliert Öl beim Starten
Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe ihr könnt mir erneut helfen. Folgendes Problem: Meine Frau wollte gestern am Abend noch einmal unterwegs sein und sie fuhr auch ganz normal los. Circa 30 Meter später rief sie mich an und sagte, dass die Öllampe brennt. Ich bin natürlich sofort los und habe erstmal das Öl kontrolliert. Naja, am Öl kann es nicht gelegen haben, denn es war keins drin. Nach langem Hin und Her dann erstmal wieder Öl draufgegeben, alles soweit in Ordnung. Allerdings nur, bis ich unter das Auto geschaut habe, denn da war das vermisste Öl. Sobald man den Wagen startet, läuft es förmlich raus. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Motor noch einmal auseinander nehmen soll, mittlerweile hat er 367.000 km drauf. Ich weiß, eigentlich unkaputtbar, aber was soll ich sagen, in diesem Fall wohl leider nicht. Ich dachte an einen Simmerring und ob es sehr aufwendig ist, diesen zu wechseln. Was benötige ich außer dem Simmerring und einem neuen Zahnriemen (voller Öl)? Möglich wäre natürlich auch ein Riss im Block, aber das würde ich fast ausschließen, da es eigentlich keinen Anlass dafür gibt. Eine Alternative wäre ein Austauschmotor von einem Schlachter. Natürlich würde dieser auch einen neuen Zahnriemen bekommen. Danke euch.
Kfz-Technik
Ritschel Nico 12.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo zusammen, ich habe eine A6 wo vermutlich die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr funktioniert bzw das einzelne Ventil. Ich werde heute heraus finden woran es liegt, aber habe im Voraus schon heraus gefunden, dass meine Originale KGE nicht mehr gebaut wird. Jetzt wollte ich die Tuning Methode benutzen mit einem Catch-Tank, jetzt meine Frage: Muss ich dann trotzdem das Ventil von der KGE vom originalen Auto nehmen oder kann ich es weglassen? Manche benutzen es noch, manche nicht, weil der Catch Tank hat ja schon 2 Filter Funktionen weshalb er es doch immer ansagen könnte oder?
Tuning
Janek Greipel 28.09.21
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Login Code Wegfahrsperre
Hallo zusammen, hat von euch jemand ein Login Code für die Wegfahrsperre Audi A6 c5 2.8 v6 Quattro Baujahr 10.12.1999 ? Möchte einen Schlüssel anlernen. VCDS vorhanden. Danke im Voraus Ps vcds zeigt den Login nicht an
Motor
Elektrik
Lars Müller 1 12.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Hi, wir haben einen Polo V (6C1) hier Baujahr 2015, 1.4 TDI mit 75 PS, bei dem wir demnächst hinten die Trommelbremse wechseln werden. Für den einfacheren Zugang wollen wir die Radnabe abnehmen. Dort sitzt eine 12-Kant selbstsichernde Mutter drauf, die wir natürlich mit neu machen werden. Dazu die Frage: Welches Drehmoment bekommt das? Ich habe vieles gelesen von 60 Nm + 30°, über 130 Nm, bis hin zu 160 Nm oder gar 200 Nm (wobei das letzte mir zu hoch erscheint). Könntet Ihr mir vielleicht damit helfen?
Drehmomente
M. S. 06.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Talk
Startet nur mit startpilot
Talk
Unterschiedlicher Radstand
Talk
Motor verliert Öl beim Starten
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung
Talk
Login Code Wegfahrsperre

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Zylinderkopf Werte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten