fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 127.04.24
Talk
1

Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0198 10) Thumbnail

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0198 10)

LuK Schwungrad (415 0564 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0564 10)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia27.04.24
Neue schrauben vorhanden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 127.04.24
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 127.04.24
Die alten soll man doch nicht verwenden oder darf man das doch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia27.04.24
Stephan Müller 1: Ja 27.04.24
Sollte in der Kiste ein Zettel liegen bzw. QR Code vom Hersteller. Sonst musste tatsächlich bis Montag warten und bei Renault nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger27.04.24
Hallo Schwungrad Schrauben erneuern Stufe 1 40 Nm Stufe 2. 44 bis 56 Grad Viel Spaß beim Schrauben Gruß Roger
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger27.04.24
Stephan Müller 1: Die alten soll man doch nicht verwenden oder darf man das doch 27.04.24
Neue schraube verwenden da es Dehn Schrauben sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia27.04.24
Roger Luchsinger: Hallo Schwungrad Schrauben erneuern Stufe 1 40 Nm Stufe 2. 44 bis 56 Grad Viel Spaß beim Schrauben Gruß Roger 27.04.24
Frag mich wo du das her hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 127.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Sollte in der Kiste ein Zettel liegen bzw. QR Code vom Hersteller. Sonst musste tatsächlich bis Montag warten und bei Renault nachfragen. 27.04.24
Sind das die falschen Werte? Dann könntest du ja die richtigen Angeben! Weil ich einen Zettel mit den Werten bzw QR Code gefunden habe!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 127.04.24
Roger hat zumindest meine Frage mit Werten beantwortet und nicht auf einen QR Code hingewiesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger27.04.24
Stephan Müller 1: Roger hat zumindest meine Frage mit Werten beantwortet und nicht auf einen QR Code hingewiesen 27.04.24
Bitte schön viel Spaß beim Schrauben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia27.04.24
Stephan Müller 1: Sind das die falschen Werte? Dann könntest du ja die richtigen Angeben! Weil ich einen Zettel mit den Werten bzw QR Code gefunden habe! 27.04.24
Das was der Hersteller vorgibt, zählt immer. Ohne Ausnahme. Sogar noch als das eines Programms. Grundsätzlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 127.04.24
Ok der Hersteller ist LUK und leider finde ich die Daten nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia27.04.24
Wenn du ein Produkt von LUK gekauft hast, befindet sich auf der Packung oder dem Beipackzettel ein QR-Code beziehungsweise einen Link für das so genannte RAP Expert Portal. Dort bekommst du eine Einbauanleitung und für das Bauteil entsprechende vom Hersteller also Look, vorgegebene Drehmoment te. Hältst du diese nicht ein oder es kommt nach der Reparatur, welche durch dich durchgeführt wurde. Zu einem Schaden bleibst du auf deinen Kosten sitzen, weil die Reparatur nicht nach Hersteller Vorgabe durchgeführt wurde beziehungsweise nicht die Drehmoment des Herstellers verwendet wurden. 
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 127.04.24
Das ist mir bewusst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 127.04.24
So, ich habe es gefunden und Rogers Angaben waren passend!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger27.04.24
Stephan Müller 1: So, ich habe es gefunden und Rogers Angaben waren passend! 27.04.24
Die Daten sind auch vom Hersteller In meinen Werkstatt Programm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia27.04.24
Roger Luchsinger: Die Daten sind auch vom Hersteller In meinen Werkstatt Programm 27.04.24
Schön dass Alldata recht hat. Da geht man lieber auf Nummer sicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Schön dass Alldata recht hat. Da geht man lieber auf Nummer sicher. 27.04.24
aber auch die Angabe 44 bis 56 Grad sind mal eben 12 Grad unterschied zulässig. was mal eben 25% wären....finde ich auch schon sportlich. Dann hätte man auch direkt 50 Grad sagen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia28.04.24
Gelöschter Nutzer: aber auch die Angabe 44 bis 56 Grad sind mal eben 12 Grad unterschied zulässig. was mal eben 25% wären....finde ich auch schon sportlich. Dann hätte man auch direkt 50 Grad sagen können. 28.04.24
Lass einfach gut sein… wird schon schief gehen 😆
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 128.04.24
Aber so gibt es LUK doch vor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
57
Kommentare
Talk
Orange Leuchte
Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Kfz-Technik
Sam Al 21.04.24
0
Votes
47
Kommentare
Talk
Lichtmaschine gibt zu viel Strom
Hallo, kann mir einer sagen, ob diese Lichtmaschine einen Regler hat oder muss ich die komplette Lichtmaschine tauschen ? Konnte bis jetzt keinen Regler einzeln für mein Model finden. Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Elektrik
Waldemar Stenke 10.12.21
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Unlöschbare Fehler trotz Neuteil
Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Renault Grand Scenic 3 2.0 16V und zwar sind diese Fehler beide nicht löschbar. Manchmal springt der Wagen auch nicht beim ersten Mal an, sondern erst nach dem 2. oder 3. Mal. Als es das erste mal auftrat, habe ich den Nockenwellensensor neu gemacht. Kann ja nicht schaden, doch das Problem blieb. Die Kabel sehen in Ordnung aus, Stecker auch. Ich bin nun etwas ratlos. Danke schon mal im Voraus Lg Collin Häck
Motor
Collin Häck 08.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Nach Wild Unfall geht nix mehr
Hallo, ich hatte gestern einen Wild Unfall, danach lief das Auto ganz normal. Bin etwas später zur Polizei gefahren um den Zettel "Wild Unfall" abzuholen und dann fingen die Probleme an. Er ruckelte und schaltete recht spät. Beim nach Hause fahren meldete er immer wieder kurz "Einspritzung kontrollieren" danach ging er aus. Dann habe ich auf "P" geschaltet Motor lief sobald ich auf "D" geschaltet habe, ging er wieder aus. Hat das Auto einen Crash Schalter ? Wenn ja, wo ist er und wie schaut er aus? Ach ja das Auto steht bei einem Mechaniker in der Werkstatt.
Kfz-Technik
Benjamin Müller2 02.07.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Kann Meldung nicht wegdrücken
Hallo, ich habe da eine Meldung im Display und möchte mal gerne wissen, wie ich diese wegdrücken kann, da ich den Kilometerstand ablesen möchte. Wegen der Bremse sind Teile schon bestellt... aber kann ja nicht sein, dass das so doof gemacht ist das man plötzlich nichts mehr ablesen kann. Habt Ihr einen Tipp ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Hary Mann 30.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Drehmomente für verschiedene Teile
Hallo, ich habe einen GTI von 2013 und muss einige Arbeiten daran durchführen. Kann mir jemand sagen, wie viel NM die Schrauben an der Hochdruckpumpe erhalten sollten? Und wie viel NM sollten die Schrauben des Ladedrucksensors bekommen? Wie kann ich die Abdeckung entfernen, die über dem Ladedrucksensor angebracht ist? Außerdem würde ich gerne wissen, wie fest die Schrauben der Ölwanne angezogen werden müssen. Und wie viel Drehmoment benötigen die Schrauben des Ölstandssensors? Danke im Voraus.
Drehmomente
Nils Trash 09.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Talk
Orange Leuchte
Talk
Lichtmaschine gibt zu viel Strom
Talk
Unlöschbare Fehler trotz Neuteil
Talk
Nach Wild Unfall geht nix mehr
Talk
Kann Meldung nicht wegdrücken

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Talk
Zylinderkopf Werte
Talk
Drehmomente für verschiedene Teile
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten