fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.05.24
Talk
2

Drehmomentwert der Sechskantschraube | VW SHARAN

Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 1000) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1000)

SWAG Schraube (32 90 5140) Thumbnail

SWAG Schraube (32 90 5140)

MEYLE Radlager (100 407 0078) Thumbnail

MEYLE Radlager (100 407 0078)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976)

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.05.24
Bei mir steht 200Nm.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.05.24
Robert Ballmann: Bei mir steht 200Nm. 11.05.24
Danke für die Info 😁👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger11.05.24
Die Zentralschraube Hinterachse 150 Nm plus 90 Grad Neue schraube verwenden
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach11.05.24
Roger Luchsinger: Die Zentralschraube Hinterachse 150 Nm plus 90 Grad Neue schraube verwenden 11.05.24
Bei mir auch. 150nm, 90* und neue Schraube.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.05.24
Maximilian Bach: Bei mir auch. 150nm, 90* und neue Schraube. 11.05.24
Meine Freundin Elsa sagt auch 150NM und 90°
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger11.05.24
Robert Ballmann: Bei mir steht 200Nm. 11.05.24
Ich weiß nicht woher die 200 Nm sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.05.24
Roger Luchsinger: Ich weiß nicht woher die 200 Nm sind 11.05.24
Von unserem Werkstattdaten Programm 🤷 Kam mir auch komisch vor,aber in der Reparaturanleitung steht das selbe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach11.05.24
Robert Ballmann: Von unserem Werkstattdaten Programm 🤷 Kam mir auch komisch vor,aber in der Reparaturanleitung steht das selbe. 11.05.24
Das hier meint Haynes Pro dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach11.05.24
Robert Ballmann: Von unserem Werkstattdaten Programm 🤷 Kam mir auch komisch vor,aber in der Reparaturanleitung steht das selbe. 11.05.24
Dort steht ja auch was von Mutter statt Schraube 😅 ich denke da ist der Fuchs begraben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.05.24
Hallo Leute danke für eure Kommentare. Bei dem Sharan befindet an der hinteren Radnabe eine Feingewinde Schraube M16 die durch die Nabe mit dem Radlager durchgeht und auf der Rückseite eine Bundmutter hat!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Leute danke für eure Kommentare. Bei dem Sharan befindet an der hinteren Radnabe eine Feingewinde Schraube M16 die durch die Nabe mit dem Radlager durchgeht und auf der Rückseite eine Bundmutter hat! 11.05.24
Hallo Jörg Was mir da jetzt ein wenig komisch vorkommt ist das bei Elsa da nur steht Schraube an Gelenkwelle (also nur Allrad) 150+90°. Jetzt schreibst du aber das du hinten eine Bundmutter drauf hast, diese Schraube ist in Elsa gar nicht vermerkt bei nicht Allrad Fahrzeugen. Da du an der Hinterachse eigentlich ein gepresstes Radlager haben solltest. Jetzt weiß ich nicht wofür diese Schraube sein soll. Hast du da mal ein Bild davon?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.05.24
Maximilian Bach: Das hier meint Haynes Pro dazu 11.05.24
Das ist wirklich interessant. So steht das in der Reparaturanleitung. Die sind eigentlich von einer Originalanleitung abgeleitet. Aber dann wird vermutlich ein Fehler in der Anleitung sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.05.24
Robert Ballmann: Das ist wirklich interessant. So steht das in der Reparaturanleitung. Die sind eigentlich von einer Originalanleitung abgeleitet. Aber dann wird vermutlich ein Fehler in der Anleitung sein. 11.05.24
Hab hier auch ein Video da wird auch gezeigt das diese Schraube wenn kein Allradfahrzeug mit 200NM angezogen wird. Und in Elsa steht bei Gelenkwelle 150+90°. Aber eine andere Schraube wird gar nicht erwähnt. Wissen selber nicht mehr was sie gebaut haben 🤣 https://youtu.be/gClgyAXv4tA?si=ZnvHT9dMFYfPrKzn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.05.24
Daniel Hohe: Hallo Jörg Was mir da jetzt ein wenig komisch vorkommt ist das bei Elsa da nur steht Schraube an Gelenkwelle (also nur Allrad) 150+90°. Jetzt schreibst du aber das du hinten eine Bundmutter drauf hast, diese Schraube ist in Elsa gar nicht vermerkt bei nicht Allrad Fahrzeugen. Da du an der Hinterachse eigentlich ein gepresstes Radlager haben solltest. Jetzt weiß ich nicht wofür diese Schraube sein soll. Hast du da mal ein Bild davon? 11.05.24
Hallo Daniel, danke ich bin gerade zuhause angekommen und es handelt sich um das Auto von meinen Bruder. Fotos habe ich nicht mehr gemacht. Die Schraube haben wir erst mal mit 150Nm und dann 90° angezogen! Ich werde am Montag mal beim freundlichen Vertragspartner anfragen mit der FIN! Auf YouTube habe ich ein Video gefunden wo man es sieht wie der Aufbau der Radnabe an der Hinterachse ist! https://youtu.be/gClgyAXv4tA?si=TqBwgZyJdsB7XmT9
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, danke ich bin gerade zuhause angekommen und es handelt sich um das Auto von meinen Bruder. Fotos habe ich nicht mehr gemacht. Die Schraube haben wir erst mal mit 150Nm und dann 90° angezogen! Ich werde am Montag mal beim freundlichen Vertragspartner anfragen mit der FIN! Auf YouTube habe ich ein Video gefunden wo man es sieht wie der Aufbau der Radnabe an der Hinterachse ist! https://youtu.be/gClgyAXv4tA?si=TqBwgZyJdsB7XmT9 11.05.24
Habe es in Elsa gefunden und es ist wirklich so wie Robert es schreibt. Wenn kein Allradfahrzeug dann wird die Schraube mit 200NM angezogen. Wenn Allrad dann mit 150+90°
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.05.24
Daniel Hohe: Habe es in Elsa gefunden und es ist wirklich so wie Robert es schreibt. Wenn kein Allradfahrzeug dann wird die Schraube mit 200NM angezogen. Wenn Allrad dann mit 150+90° 11.05.24
Hallo Daniel, danke für die Information! Ich wünsche Dir und der gesamten Community einen schönen Sonntag 😁👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach12.05.24
Daniel Hohe: Habe es in Elsa gefunden und es ist wirklich so wie Robert es schreibt. Wenn kein Allradfahrzeug dann wird die Schraube mit 200NM angezogen. Wenn Allrad dann mit 150+90° 11.05.24
Bei mir steht in Haynes beim Allrad genau das gleiche wie beim 2WD. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger12.05.24
Maximilian Bach: Bei mir steht in Haynes beim Allrad genau das gleiche wie beim 2WD. 🤔 12.05.24
Bei mir auch,ich benutze das selbe Programm Haynes Pro Wie du Maximilian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach12.05.24
Roger Luchsinger: Bei mir auch,ich benutze das selbe Programm Haynes Pro Wie du Maximilian 12.05.24
Merkwürdig. Welche Version hast du? Eventuell gabs da mal ne Änderung oder ähnlich. An den TE: ich denke ob 200nm oder 150+90* beides wird super halten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger12.05.24
Maximilian Bach: Merkwürdig. Welche Version hast du? Eventuell gabs da mal ne Änderung oder ähnlich. An den TE: ich denke ob 200nm oder 150+90* beides wird super halten. 12.05.24
Ich benutze die gleiche Haynes pro von wertec.ch OEM Nummer für die Schaurabe N90625101 Febi Beilstein Nummer 22462
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe12.05.24
Füge hier auch mal die Bilder ein hoffe die stehen richtig Rum und man kann sie lesen 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.05.24
😁 dann lag ich ja doch nicht falsch. Ich hatte die Daten von Hgs Data.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Aussetzer
Hallo, ich habe heute nach 2 Monaten mein Auto aus der Garage geholt. Wollte mal bei dem schönen Wetter eine Ausfahrt machen. Aber jetzt hat er beim Beschleunigen vom 2. in den 3. Gang und weiter, starke Aussetzer so das der Motor richtig knallt . Kann mir jemand vielleicht helfen ? Benzin liegt an Einspritzdüse geht auch Kabel Zündkerzen kontrolliert Kerzen sehen auch gut aus Was kann ich noch überprüfen?
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 28.01.22
1
Vote
29
Kommentare
Talk
Ölrücklaufleitung Turbo undicht
Hallo! 2019 hatte ich meinen Turbo überholt und eingebaut. Bereits am nächsten Tag bemerkte ich, dass Öl an einer Schraube der Rücklaufleitung austritt. Trotzdem ich zweimal eine neue Rücklaufleitung und mehrmals eine neue Dichtung eingebaut hatte, war der Erfolg leider ausbleibend. Es trat weiterhin nur an einer Schraube Öl aus. Selbst der Austausch der Schrauben brachte keine Abhilfe. Letztes Jahr wurde in der Werkstatt bei der Beseitigung eines Unfallschadens erneut eine originale Rücklaufleitung mit originaler Dichtung verbaut, jedoch ohne Erfolg. Seit 2019 hat der überholte Turbo bereits 40000km hinter sich gebracht. Um die Leckage endlich zu beheben, habe ich einen neuen Garrett-Lader gekauft und installiert (der alte Lader ist an allen Stellen trocken, außer an der besagten Stelle, und technisch einwandfrei ohne erkennbaren Verschleiß). Nach etwa 5km Probefahrt fängt es erneut an Öl an nur dieser einen Schraube auszutreten. Wie kann ich diese Stelle abdichten? Danke!
Motor
Olaf Hünniger 26.05.24
1
Vote
27
Kommentare
Talk
Fehlercode Getriebeproblem
Hallo liebe Leute, ich bin zu Besuch bei bekannten und der Sharan von dem Mann hat das Problem, dass sein Auto, wenn es kalt ist, nicht hochschaltet. Mein Problem ist hauptsächlich, dass ich nicht wirklich was zu dem Problem finden kann. Wir sind hier in Frankreich und im Internet kommt kaum was. Kann mir jemand weiter helfen und sagen was da falsch läuft? Ich hätte getippt das der Sensor kaputt ist, es kommt aber nichts im Internet. Ich denke, es liegt daran, weil ich nicht in DE bin, das könnte ich aber erst in paar Tagen, Zuhause wieder probieren. Ich hätte ihm gerne geholfen. Weiß jemand, ob es an dem Temperaturgeber liegen kann, wo finde ich diesen Tempebger am Auto und der Schaltbereichsgeber, ist das ein Magnetschalter im Getriebe oder kommt man da von außen dran? Das Problem besteht, seit dem er ein Getriebeöl Wechsel gemacht hat, ich hatte ihm vor einigen Monaten geraten eine Getriebeöl Spülung zu machen, vielleicht ist es auch länger her, jedenfalls hatte ich ihm das Getriebesteuergerät gewechselt, weil das defekt war. Danach lief das Auto einwandfrei, seit dem der Fehler besteht, fängt er erst an die Gänge zu wechseln, wenn die Temperatur vom Getriebeöl höher geht.
Fehlercodes
Flamur Morina 01.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung freischalten
Hallo, habe eine Anhängerkupplung montiert und in der Anleitung steht, dass ich sie freischalten muss. E-Satz ist universal. Habe hinten keine Sensoren oder dergleichen. Muss ich da was machen lassen?
Kfz-Technik
Tobias BIBERACH 24.07.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Wie wird das Luftfiltergehäuse richtig montiert? Gehört die Moosgummi Dichtung dazu und wo gehört die genau hin?
Hallo Leute. Es handelt sich um das Auto von meinem Bruder und befindet sich rund 65 km entfernt von mir. Das macht es für mich schwierig mal eben hin und helfen 🤔 Gehört das/die Moosgummidichtung wirklich dazu? Hat jemand eine Anleitung für mich oder entsprechende Fotos oder gar ein Video wo man das genauer sehen kann? Die Gummitüllen für das Luftfiltergehäuse (Unterseite sind zwei Pin dafür) sind bestellt und kommen morgen! Ich bedanke mich bei allen Community Mitgliedern für eure Hilfe dabei das Problem zu beheben. Mein Bruder benötigt das Fahrzeug morgen Abend und hoffe hier die Hilfe zu bekommen, um das zu erreichen 👌👍 Einen schönen Abend und beste Grüße.
Kfz-Technik
Jörg Wellhausen 15.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Drehmomente für verschiedene Teile
Hallo, ich habe einen GTI von 2013 und muss einige Arbeiten daran durchführen. Kann mir jemand sagen, wie viel NM die Schrauben an der Hochdruckpumpe erhalten sollten? Und wie viel NM sollten die Schrauben des Ladedrucksensors bekommen? Wie kann ich die Abdeckung entfernen, die über dem Ladedrucksensor angebracht ist? Außerdem würde ich gerne wissen, wie fest die Schrauben der Ölwanne angezogen werden müssen. Und wie viel Drehmoment benötigen die Schrauben des Ölstandssensors? Danke im Voraus.
Drehmomente
Nils Trash 09.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Talk
Aussetzer
Talk
Ölrücklaufleitung Turbo undicht
Talk
Fehlercode Getriebeproblem
Talk
Anhängerkupplung freischalten
Talk
Wie wird das Luftfiltergehäuse richtig montiert? Gehört die Moosgummi Dichtung dazu und wo gehört die genau hin?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Zylinderkopf Werte
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Talk
Drehmomente für verschiedene Teile
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten