Motor verliert Öl beim Starten | AUDI A6 C5 Avant
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir erneut helfen.
Folgendes Problem:
Meine Frau wollte gestern am Abend noch einmal unterwegs sein und sie fuhr auch ganz normal los. Circa 30 Meter später rief sie mich an und sagte, dass die Öllampe brennt. Ich bin natürlich sofort los und habe erstmal das Öl kontrolliert. Naja, am Öl kann es nicht gelegen haben, denn es war keins drin. Nach langem Hin und Her dann erstmal wieder Öl draufgegeben, alles soweit in Ordnung. Allerdings nur, bis ich unter das Auto geschaut habe, denn da war das vermisste Öl. Sobald man den Wagen startet, läuft es förmlich raus. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Motor noch einmal auseinander nehmen soll, mittlerweile hat er 367.000 km drauf. Ich weiß, eigentlich unkaputtbar, aber was soll ich sagen, in diesem Fall wohl leider nicht.
Ich dachte an einen Simmerring und ob es sehr aufwendig ist, diesen zu wechseln. Was benötige ich außer dem Simmerring und einem neuen Zahnriemen (voller Öl)? Möglich wäre natürlich auch ein Riss im Block, aber das würde ich fast ausschließen, da es eigentlich keinen Anlass dafür gibt.
Eine Alternative wäre ein Austauschmotor von einem Schlachter. Natürlich würde dieser auch einen neuen Zahnriemen bekommen.
Danke euch.
ich hoffe ihr könnt mir erneut helfen.
Folgendes Problem:
Meine Frau wollte gestern am Abend noch einmal unterwegs sein und sie fuhr auch ganz normal los. Circa 30 Meter später rief sie mich an und sagte, dass die Öllampe brennt. Ich bin natürlich sofort los und habe erstmal das Öl kontrolliert. Naja, am Öl kann es nicht gelegen haben, denn es war keins drin. Nach langem Hin und Her dann erstmal wieder Öl draufgegeben, alles soweit in Ordnung. Allerdings nur, bis ich unter das Auto geschaut habe, denn da war das vermisste Öl. Sobald man den Wagen startet, läuft es förmlich raus. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Motor noch einmal auseinander nehmen soll, mittlerweile hat er 367.000 km drauf. Ich weiß, eigentlich unkaputtbar, aber was soll ich sagen, in diesem Fall wohl leider nicht.
Ich dachte an einen Simmerring und ob es sehr aufwendig ist, diesen zu wechseln. Was benötige ich außer dem Simmerring und einem neuen Zahnriemen (voller Öl)? Möglich wäre natürlich auch ein Riss im Block, aber das würde ich fast ausschließen, da es eigentlich keinen Anlass dafür gibt.
Eine Alternative wäre ein Austauschmotor von einem Schlachter. Natürlich würde dieser auch einen neuen Zahnriemen bekommen.
Danke euch.
Bereits überprüft
Sichtprüfung öl direkt über ölwanne austretend
Fehlercode(s)
...