fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico12.12.24
Talk
0

Motor verliert Öl beim Starten | AUDI A6 C5 Avant

Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe ihr könnt mir erneut helfen. Folgendes Problem: Meine Frau wollte gestern am Abend noch einmal unterwegs sein und sie fuhr auch ganz normal los. Circa 30 Meter später rief sie mich an und sagte, dass die Öllampe brennt. Ich bin natürlich sofort los und habe erstmal das Öl kontrolliert. Naja, am Öl kann es nicht gelegen haben, denn es war keins drin. Nach langem Hin und Her dann erstmal wieder Öl draufgegeben, alles soweit in Ordnung. Allerdings nur, bis ich unter das Auto geschaut habe, denn da war das vermisste Öl. Sobald man den Wagen startet, läuft es förmlich raus. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Motor noch einmal auseinander nehmen soll, mittlerweile hat er 367.000 km drauf. Ich weiß, eigentlich unkaputtbar, aber was soll ich sagen, in diesem Fall wohl leider nicht. Ich dachte an einen Simmerring und ob es sehr aufwendig ist, diesen zu wechseln. Was benötige ich außer dem Simmerring und einem neuen Zahnriemen (voller Öl)? Möglich wäre natürlich auch ein Riss im Block, aber das würde ich fast ausschließen, da es eigentlich keinen Anlass dafür gibt. Eine Alternative wäre ein Austauschmotor von einem Schlachter. Natürlich würde dieser auch einen neuen Zahnriemen bekommen. Danke euch.
Bereits überprüft
Sichtprüfung öl direkt über ölwanne austretend
Fehlercode(s)
...
Kfz-Technik

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.12.24
Sauber machen und genau lokalisieren, wo es her kommt. Dann kann man weiter Beraten/empfehlen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach12.12.24
Wie Wilfried schreibt vorgehen. Dadurch das alles voller Öl ist wird die Lokalisierung schwerer. Denkbar defekte Dichtungen/Leitungen oder evtl was an der öldruckseite allgemein. Seh es mal so: für den Preis der Reparatur wirst du nichts vergleichbar neues bekommen. Daher lohnt sich eine Instandsetzung schon 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.12.24
Hallo, kann auch Kleinigkeit wie Öldruckschalter oder Simmering sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.12.24
Stoßstange in Servicestellung bringen, und mit Bremsenreiniger und Pinsel von oben nach unten reinigen. Vorher mit alten Lampen das grobe erreichbare schon Mal abwischen . Dann einer steht vorm Motor und ein anderer startet kurz, du hattest ja nachgefüllt. S hauen wo's rausdrückt und Motor wieder aus. Danach neu bewerten. Ich habe gerade das selbe Los, nur beim Smart44. Laut Fährtenleser hat es bei mir Mittwoch angefangen rauszufrücken aber wir haben es erst Donnerstag entdeckt. Daher habe ich noch Hoffnung. Wie sieht bei euch die Straße aus, gibt es schon Ölspuren oder war es wirklich gerade erst passiert? Wieviel Öl hast du nach gekippt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.12.24
Daniel.: Stoßstange in Servicestellung bringen, und mit Bremsenreiniger und Pinsel von oben nach unten reinigen. Vorher mit alten Lampen das grobe erreichbare schon Mal abwischen . Dann einer steht vorm Motor und ein anderer startet kurz, du hattest ja nachgefüllt. S hauen wo's rausdrückt und Motor wieder aus. Danach neu bewerten. Ich habe gerade das selbe Los, nur beim Smart44. Laut Fährtenleser hat es bei mir Mittwoch angefangen rauszufrücken aber wir haben es erst Donnerstag entdeckt. Daher habe ich noch Hoffnung. Wie sieht bei euch die Straße aus, gibt es schon Ölspuren oder war es wirklich gerade erst passiert? Wieviel Öl hast du nach gekippt? 12.12.24
PS, Leg Lappen drunter um das gröbste aufzufangen. 💪
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico12.12.24
Daniel.: Stoßstange in Servicestellung bringen, und mit Bremsenreiniger und Pinsel von oben nach unten reinigen. Vorher mit alten Lampen das grobe erreichbare schon Mal abwischen . Dann einer steht vorm Motor und ein anderer startet kurz, du hattest ja nachgefüllt. S hauen wo's rausdrückt und Motor wieder aus. Danach neu bewerten. Ich habe gerade das selbe Los, nur beim Smart44. Laut Fährtenleser hat es bei mir Mittwoch angefangen rauszufrücken aber wir haben es erst Donnerstag entdeckt. Daher habe ich noch Hoffnung. Wie sieht bei euch die Straße aus, gibt es schon Ölspuren oder war es wirklich gerade erst passiert? Wieviel Öl hast du nach gekippt? 12.12.24
Das schlimmste ist so kurz vor weinachten Haben es rechtzeitig gemerkt und ölspuren die vorhanden waren beseitigt hatten auch Feuerwehr gerufen aber die meinsten einfach ölstreu drauf und wegkehren da es nicht so viel war Glück im Unglück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico12.12.24
Daniel.: PS, Leg Lappen drunter um das gröbste aufzufangen. 💪 12.12.24
Alles bereits erledigt aber danke 👌👌
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.12.24
Ritschel Nico: Das schlimmste ist so kurz vor weinachten Haben es rechtzeitig gemerkt und ölspuren die vorhanden waren beseitigt hatten auch Feuerwehr gerufen aber die meinsten einfach ölstreu drauf und wegkehren da es nicht so viel war Glück im Unglück 12.12.24
Ich hatte vorgestern eine Plan OP. Daher den Smart Montag Nacht noch in eine Werkstatt geschleppt, da der Buckelanhänger belegt war. Gestern Abend Öl und Filter besorgt und am Freitag schaue ich drunter. Letzter Tag der Werkstatt, dann 3 Wochen Weihnachtspause. Passt auch nicht in meine Planung. 😕 Aber Kopf hoch, das wird schon......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico12.12.24
Daniel.: Ich hatte vorgestern eine Plan OP. Daher den Smart Montag Nacht noch in eine Werkstatt geschleppt, da der Buckelanhänger belegt war. Gestern Abend Öl und Filter besorgt und am Freitag schaue ich drunter. Letzter Tag der Werkstatt, dann 3 Wochen Weihnachtspause. Passt auch nicht in meine Planung. 😕 Aber Kopf hoch, das wird schon...... 12.12.24
Kopf in den Sand stecken ist so oder so keine Devise Danke für die netten Worte man hofft einfsch kur auf eine schnelle Lösung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper12.12.24
Doozer2024: Hallo, kann auch Kleinigkeit wie Öldruckschalter oder Simmering sein 12.12.24
War auch mein erster Gedanke. Öldrucksensor, Ölfilter, Ölkühler. Da kommt zuerst der volle Druck an
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.12.24
Ingo Naunapper: War auch mein erster Gedanke. Öldrucksensor, Ölfilter, Ölkühler. Da kommt zuerst der volle Druck an 12.12.24
Denke der Ölkühler gebaut hinter dem Filter wird es sein, bzw. die Schläuche die davon weggehen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico12.12.24
André Brüseke: Denke der Ölkühler gebaut hinter dem Filter wird es sein, bzw. die Schläuche die davon weggehen.... 12.12.24
Aber die Schläuche sind doch Kühlwasser oder vertuh ich mich da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner12.12.24
Wurden an der Ölwanne auf dem Foto rechts im Bild unten bereits Schrauben entfernt oder gelockert ? Vorab alle Schrauben mit Drehmoment nachkontrollieren. Ggfls. neue Dichtung und Ölwanne verbauen eventuell in dem Arbeitsgang gleich das Sieb der Ölpumpe reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico12.12.24
Thorsten Höpfner: Wurden an der Ölwanne auf dem Foto rechts im Bild unten bereits Schrauben entfernt oder gelockert ? Vorab alle Schrauben mit Drehmoment nachkontrollieren. Ggfls. neue Dichtung und Ölwanne verbauen eventuell in dem Arbeitsgang gleich das Sieb der Ölpumpe reinigen. 12.12.24
Nein eigentlich nicht da waren wir noch nie bei bei unserem anderen war ein riss drin die ist neu gekommen bei dem jetzt war nix bis gestern abend lief und läuft ohne weiteres nur das er eben öl raus schmeißt und das ohne ende Werde den Wagen am Wochenende mal zerlegen und auf problemsuche gehen halte hier aber alle auf dem laufenden Vielen Dank für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper12.12.24
Ritschel Nico: Aber die Schläuche sind doch Kühlwasser oder vertuh ich mich da 12.12.24
Stimmt. Der Ölkühler ist nur mit so nem Gummiring abgedichtet. Der wird dann mit der Hohlschraube wo der ölfilter drauf kommt fest gezogen, wenn er keine eigene Verschraubung hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritschel Nico12.12.24
Ingo Naunapper: Stimmt. Der Ölkühler ist nur mit so nem Gummiring abgedichtet. Der wird dann mit der Hohlschraube wo der ölfilter drauf kommt fest gezogen, wenn er keine eigene Verschraubung hat. 12.12.24
Ja genau und aus dem Kühler gehen 2 Schläuche vom Kühlwasser die Ware wahrscheinlich gemeint Aber alles gut dachte auch erst das es vielleicht eine Leitung ist die kaputt ist aber irgendwie nicht mal schauen das Wochenende kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.12.24
Meiner läuft wieder, es war del Ölfilter. Viel Glück beim suchen, hoffentlich ist bei Dir die Lösung auch schnell ersichtlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein12.12.24
Ich denke das ist die Dichtung zwischen Block und Ölkühler. Habe ich bei meinen alten auch schon gemacht. Ist halt Gummi und wird immer wieder kalt und heiß. Ist auch voller Öldruck drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas12.12.24
Hast du schon kontrolliert, ob der Zahnriemen ölig ist? Bei den V6 Motoren geht gern die Dichtung von der oberen Kurbelgehäuse kaputt. Dazu muss die Anlaufbrücke raus um da ranzukommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.12.24
Bei meinem V6 2,7 war auch schon Mal ein Simmering undicht, habe gleich alle machen lassen, da Zahnriemen runter war ist das nur ne kleine Verbund Plusarbeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.12.24
Wenn das da so großflächig von oben kommt, hast du eigendlich oben den Ventildeckel mal angeschaut. Bis wohin kannst du von oben gesehen dann schon Mal ausschließen? Ich hatte bei mir am Smart als erstes Motorabdeckung runter gemacht und konnte bis Unterkante Zylinder direkt ausschließen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
Startet nur mit startpilot
Hi, mein Auto startet nur mit Startpilot, wenn er warm ist, muss man sehr lange Orgeln bis er anspringt. Danke
Kfz-Technik
Christian Hilberg 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten