fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andy Breuer11.09.21
Gelöst
0

Rückfahrlicht ohne Funktion | MERCEDES-BENZ

Hallo, wir haben ein Problem mit unserer B Klasse, die Sicherung von den Rückfahrlichtern brennt immer durch, wenn wir den Rückwärtsgang einlegen, die Sensoren für den Abstand sind dann auch außer Funktion. Hat da vielleicht jemand einen Tipp, wo ich eventuell nach einem Fehler suchen könnte? Gerade jetzt wo die Tage wieder kürzer werden, möchte ich, dass die Lichter beim Rückwärtsfahren funktionieren. Viele Grüße 🙋‍♂️
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131) Thumbnail

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131)

HELLA Rückstrahler (8RA 003 326-001) Thumbnail

HELLA Rückstrahler (8RA 003 326-001)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andy Breuer12.09.21
Also,es hat sich rausgestellt das es an den Kabel in der Kofferraumklappe liegt,durch das öffnen und schließen der Klappe sind die Kabel über die Jahre verschlissen. Vielen lieben Dank für eure Hilfe und die Zahlreichen Tipps.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.09.21
Rückfahrtschalter am Getriebe prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters11.09.21
Es könnte am Rückwärtsgangschalter am Getriebe liegen. Evtl macht der beim Schalten einen Kurzschluss. Ansonsten wird es an der Leitung oder in der Rückleuchte einen Kurzschluss geben.
3
Antworten
profile-picture
Andy Breuer11.09.21
Jens Wolff: Rückfahrtschalter am Getriebe prüfen. 11.09.21
Ok,danke schon mal für die Info,werde da mal nach schauen
0
Antworten
profile-picture
Andy Breuer11.09.21
Thomas Welters: Es könnte am Rückwärtsgangschalter am Getriebe liegen. Evtl macht der beim Schalten einen Kurzschluss. Ansonsten wird es an der Leitung oder in der Rückleuchte einen Kurzschluss geben. 11.09.21
Ok,danke für die Infos,werde mal als erstes nach dem Schalter gucken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rick Bellmann11.09.21
Wenn mal Feuchtigkeit in die Rückleuchte eingedrungen ist, korridieren die Stecker bzw der Lampenträger. Da kann ein Kurzschluss entstehen der für das Problem sorgt. Rückfahrlichtschalter kommt auch in Frage
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.21
Hat eventuell jemand irgendwo mal eine Rückfahrkamera für ein anderes Radio nachgerüstet? Beim einlegen des Rückwärtsganges werden ja sowohl das Rüchfahrwarnsystem Steuergerät als auch der Rückfahrscheinwerfer angesteuert. Das Problem ist evtl. auf beiden Seiten zu suchen... zumal das Abstandswarnsysten ja vorher schon ausgefallen war...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.09.21
Rick Bellmann: Wenn mal Feuchtigkeit in die Rückleuchte eingedrungen ist, korridieren die Stecker bzw der Lampenträger. Da kann ein Kurzschluss entstehen der für das Problem sorgt. Rückfahrlichtschalter kommt auch in Frage 11.09.21
Hallo ich würde mal in den rückleuchten schauen nach kurzschlüssen,oder mal mit multimeter messen !
0
Antworten
profile-picture
Andy Breuer11.09.21
Rick Bellmann: Wenn mal Feuchtigkeit in die Rückleuchte eingedrungen ist, korridieren die Stecker bzw der Lampenträger. Da kann ein Kurzschluss entstehen der für das Problem sorgt. Rückfahrlichtschalter kommt auch in Frage 11.09.21
Rücklichter hab ich auf Feuchtigkeit geprüft,da war alles in Ordnung, auch von den Kontakten. Hab einen neuen Rückfahrschalter gekauft,hab eben mal versucht rauszufinden wo der am Getriebe ist, hab ihn bis jetzt noch nicht gefunden,ist doof wenn man nur Wagenheber hat. Viele Grüße und danke schon mal für deine Antwort
0
Antworten
profile-picture
Marcel Schauer11.09.21
Andy Breuer: Rücklichter hab ich auf Feuchtigkeit geprüft,da war alles in Ordnung, auch von den Kontakten. Hab einen neuen Rückfahrschalter gekauft,hab eben mal versucht rauszufinden wo der am Getriebe ist, hab ihn bis jetzt noch nicht gefunden,ist doof wenn man nur Wagenheber hat. Viele Grüße und danke schon mal für deine Antwort 11.09.21
"Eng ist ein dehnbarer Begriff." So Mietwerkstätten gibts um die 10 bis 20€ die Stunde, und dann hat man eine Hebebühne zur Verfügung - Werkzeug kostet extra. LG und gutes Gelingen Marcel
0
Antworten
profile-picture
Andy Breuer12.09.21
Thomas Welters: Es könnte am Rückwärtsgangschalter am Getriebe liegen. Evtl macht der beim Schalten einen Kurzschluss. Ansonsten wird es an der Leitung oder in der Rückleuchte einen Kurzschluss geben. 11.09.21
Hallo,hätten Sie einen Tipp für mich wo am Getriebe ich den Rückfahrschalter finde? Ich habe alle ecken abgeleuchtet und finde ihn einfach nicht,entweder liegt er wirklich so versteckt das ich ihn nicht sehe oder ich bin einfach zu blind. Viele verzweifelte Grüße 🙋‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten