fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eckehard Krause09.01.22
Gelöst
0

Motor hat keine Leistung mehr | MAZDA 5

Hallo, der Motor hat während der Fahrt Leistung verloren und ging aus. Bei Neustart ging Motorkontrolle an dpf und esp kurz danach. Nach Neustart geht er beim Gasgeben wieder aus. Kann im Augenblick nichts testen.
Motor
Elektrik

MAZDA 5 (CR19)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftmassenmesser (J5683000) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Luftmassenmesser (J5683000)

BOSAL Endschalldämpfer (171-025) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (171-025)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.28342.15.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.28342.15.0)

TEDGUM Lagerung, Motor (00220524) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Motor (00220524)

Mehr Produkte für 5 (CR19) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (CR19)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Eckehard Krause21.06.23
TomTom2025: Hallo! Erstmal Fehlerspeicher auslesen! Evtl. Partikelfilter verstopft! 09.01.22
Filter war zu.
8
Antworten

HENGST FILTER Luftfilter (E658L)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA 5 (CR19)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.01.22
Wenn die Motorleuchte angeht ist auch ein Fehler im Speicher hinterlegt.Bitte lese ihn erst aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.01.22
Mach mal den Auspuff ab. Eventuell ist der Kat, DPF oder der Endtopf dicht, und der Motor bringt die Abgase nicht los.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hartmut Greb09.01.22
Vielleicht funktioniert das AGR nicht richtig. War bei den Autodoktotoren an einem Ford Transit so. AGR war immer offen, somit kein Sauerstoff in der Luft zum Verbrennen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Würde das AGR Ventil ausbauen und reinigen ,man langes auch vorübergehend stilllegen um zu prüfen ob der Fehler verschwunden ist (Ventil geschlossen) Nach Einbau Ventil bei einlernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.22
Erst auslesen und dann das weitere Vorgehen abstimmen. Alles andere bleibt Orakeln.
0
Antworten

MAZDA 5 (CR19)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski09.01.22
LMM abziehen und erneut prüfen. Zudem mal Nebel drauf geben und Undichtigkeiten prüfen
0
Antworten
profile-picture
Eckehard Krause09.01.22
Werde morgen dehn auspuff lösen und kurz testen.Adac hat Augelesen und dpf zu.Werde Rückmeldung geben.
0
Antworten
profile-picture
Eckehard Krause11.01.22
Habe Agr ventil ausgebaut war offen ,zerlegt und gereinigt .Rußfilter zu ,Mit Backofenreiniger befüllt lasse ich erstmal einziehen und dann mit Hochdruckreinigen spülen.Schauen wir mal😉
1
Antworten
profile-picture
Eckehard Krause16.01.22
So Agr eingebaut und Dpf gespült Motor läuft hat wieder Leistung.Kontrollleuchte noch an,Regeneration durchlaufen lassen.Leuchte ging bei der Probefahrt einige Male an und aus.Seit dem keine Warnung mehr und läuft super.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CR19)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Motor wird heiß und der Kühlwasserstand steigt im Ausgleichsbehälter. Zur Vorgeschichte, es wurden bereits Kühlerdeckel, Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung getauscht! Die Heizung arbeitet auch normal. Was kann das noch sein? Sind ratlos.
Motor
Stefan Weingarten 21.01.22
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
P0012 Einlassnockenwellen-Positionssteuerung zu spät
Hallo, Motorkontrollleuchte kommt nach ca. 10-15km Fahrt. Was könnte der Grund sein ?
Motor
Alexander Gruber 06.10.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Lenkrad wackelt sehr stark beim Bremsen
Wenn ich runter bremse, wackelt das Lenkrad und vibriert sehr stark.
Fahrwerk
Meik Dill 07.04.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor startet und geht gleich wieder aus
Guten Abend Gemeinde, ich habe bei meinem Mazda 5 die Ventilschaftdichtungen und die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht. Zündkerzen sind auch neu. Ich habe alles wieder zusammengebaut und habe heute versucht ihn zu starten. Err springt an und geht sofort wieder aus. Habe den Fehlerspeicher einmal mit einem Adapter und einer App, und dann noch mit einem Auslesegerät ausgelesen, es war aber kein Fehler gespeichert. Ich hatte auch den Kurbelwellensensor abgebaut. Hat jemand von euch zufällig eine Idee woran es liegen könnte?
Motor
Michael Uhlig 31.05.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund mit LMM
Hallo zusammen, der OT wurde von dem Auto geprüft, LMM Versorgungsleitung wurde geprüft, geprüfte neue Einspritzdüsen wurden verbaut, neuer LMM Sensor wurde verbaut. Trotzdem läuft der Motor im Stand mit reduzierter Drehzahl und wenn man einen Gang einlegt, kann man nicht anfahren, Drehzahl sackt ab. Bremspedal hart bei LMM, ohne ok. Ziehe ich den LMM Stecker ab, läuft er normal, sofern man das beurteilen kann. Gasannahme ist ok. Leider dann natürlich im Notlauf. Bremspedal auch normal. Was könnte es noch sein? Er verbraucht ziemlich viel Öl (1 Liter auf 1000km) und die Drosselklappe ist auch ziemlich verkokt. Wurde aber äußerlich gereinigt. Kompressionsprüfung noch nicht durchgeführt. CO2 Messung war unauffällig. Trotz alledem, wieso läuft der Motor ohne LMM besser, als mit. Verdacht lag dann beim Sensor. Der wurde aber erneut. Zündkerzen sind auch neu. Kann man irgendwas neu einlernen? Der Verdacht besteht, dass die Person über ein Jahr mit verstellter Riemenscheibe gefahren ist. Diese war etwa 5 Grad verstellt. Das ist wohl passiert, als man die Riemen erneuert hat. Jetzt hat man den OT aber nach Werkstattvorgabe neu und richtig eingestellt. Kann oder muss man am Steuergerät vielleicht etwas zurücksetzen, weil die Steuerzeiten sich durch die verstellte Riemenscheibe über die Zeit korrigiert hat und nun gar nicht mehr passt, obwohl OT nun richtig eingestellt ist? Auf dem Bild ist der OT verstellt und nun aber richtig.
Motor
sebaleone 14.08.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CR19)

Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Gelöst
P0012 Einlassnockenwellen-Positionssteuerung zu spät
Gelöst
Lenkrad wackelt sehr stark beim Bremsen
Gelöst
Motor startet und geht gleich wieder aus
Gelöst
Motor läuft unrund mit LMM

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten