Luftfahrwerk bleibt auf 0 | AUDI A8 D4
Hallo miteinander,
Habe aktuell einen A8 bei mir stehen der mich zum verzweifeln bringt…
Kunde hat mit irgendeinem Tester aus dem Internet versucht sein Luftfahrwerk tiefer zu legen.
Auto war zu weit weg und die Verbindung ist beim Flashen abgebrochen.
Nachdem ich mit VCDS und ODIS alles versucht habe und alle Prüflpläne abgearbeitet habe hieß es, neues Steuergerät für Niveauregulierung.
Alles vernünftig umgebaut und mit Odis angelernt.
Fehler war für eine Stunde ca weg danach wollte er das ich alle 4 Sensoren an der Achse nochmals kalibriere.
Ebenfalls durchgeführt allerdings fährt das Auto auf 0 und bleibt aktuell so stehen.
Kann die Dämpfer ansteuern, aber es tut sich optisch nix. Man hört nur dass er es versucht.
Beim Anfahren der Referenzhöhe bricht er mir ab, wegen Sicherheitsgründen.
Serienhöhe kann ich ihm ebenfalls nicht vorgeben.
Es ist vor ein paar Jahren eine AHK nachgerüstet worden, falls es hilft. (ebenfalls schon codiert)
Bin absolut ratlos
Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Prüfpläne bezüglich allen Sensoren, Dichtheitsprüfung, Steuergerät für Niveauregulierung erneuert, alle Parameter mehrmals angelernt.
Fehlercode(s)
C103615 ,
C103715